3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Bärentatzen mit Marzipan und Marmelade gefüllt


Drucken:
4

Zutaten

0 Stück

Teig

  • 250 g Butter, zimmerwarm
  • 150 g Puderzucker
  • 150 g Marzipan, zimmerwarm
  • 2 Eier (M), zimmerwarm
  • 375 g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Kakao

Marmelade

  • Erdbeer/Rhabarbermarmelade

Kuvertüre (70% Kakaoanteil)

  • 100 g Kuvertüre (70% Kakaoanteil)
5

Zubereitung

    Bärentatzen mit Marzipan und Marmelade gefüllt
  1. 250g Butter (Zimmertemperatur) und 150g Puderzucker ca. 10-15 Sekunden auf Stufe 5-6 schaumig schlagen.

    2 Eier und 150g Marzipan (beides Zimmertemperatur) dazu geben und nochmals ca. 10-15 Sekunden auf Stufe 5-6 untermischen.

    375g Mehl, Vanillezucker und Kakaopulver (nach Belieben) portionsweise (ich nehme immer ca. 100g) untermischen und jeweils ca. 15 Sekunden auf Stufe 6-7 zur Buttermasse geben. Anschließend nochmal mit dem Spatel durchrühren.

    Den Teig entweder in eine Spritztüte mit Sternspitze und dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backbleck Streifen spritzen. Oder noch besser sind die Backbleche für Bärentatzen/Madeleines.  ACHTUNG: nicht zuviel Teig in die Form gießen sonst werden die Bärentatzen zu dick.

    Bärentatzen bei 180 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen.

    Marmelade nach Geschmack (ich habe selbstgemachte Erdbeer/Rhabarbermarmelade genommen!) erhitzen und jeweils auf eine Bärentatze geben und eine andere oben drauf setzen.

    100g Kuvertüre (70% Kakaoanteil) schmelzen lassen und jeweils die Spitzen der Bärentatzen darin eintauchen.

    Bei der geringen Menge Kuvertüre nehme ich immer ein klassisches Wasserbad anstatt des Thermomixes. Der Thermomix ist immer super bei größeren Mengen Kuvertüre tmrc_emoticons.-)

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Habe den Teig mit einer Spritztüte verarbeitet...

    Verfasst von Laubgras am 27. November 2020 - 10:32.

    Habe den Teig mit einer Spritztüte verarbeitet und selbstgemachtes Marzipan (auch aus dem TM) verwendet. Beim auspressen mit der Spritztüte hat sich recht viel Öl/Fett separiert, daher würde ich das Rezept nächstes Mal mit nur 200g Butter probieren.
    Die Bärentatzen habe ich mit selbstgemachter Aprikosenmarmelade gefüllt. Es ergab 4 Backbleche voll und etwa 75St. fertige Bärentatzen.
    Ich mag die Plätzchen weil sie durch die Marmelade fruchtig und nicht trocken werden. Das Tauchbad in der Kuvertüre ergibt den letzten Schliff. Vielen Dank fürs Einstellen!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können