3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Zupfbrot * süß * zimtig * ♥♥♥


Drucken:
4

Zutaten

6 Portion/en

all you need is ....

  • 500 Gramm Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe, 7gr
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 etwas Milch, 150 ml ( hab die ml Einheit nicht gefunden :-(
  • 150 Gramm Butter, weich
  • 2 Stück Eier
  • 150 Gramm Zucker
  • 2 TL Zimt

  • 1 Prise Salz
5

Zubereitung

    Los geht´s
  1. Für das Zupfbrot 500 g Mehl, 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Päckchen Trockenhefe und 1/2 TL Salz mischen -> umfüllen in eine große Schüssel






  2. 150 ml Milch lauwarm erwärmen 37 Grad * Stufe * ca. 3 Minuten dann  50 g Butter darin schmelzen.  2 Eier dazugeben und kurz durchrühren lassen * max. Stufe 2

     







  3. Mehlmischung dazu geben und Modus „Teig kneten“ 3 Minuten zum Hefeteig durchkneten lassen. .  Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.






  4. Für das Zupfbrot eine Kastenform (ca. 1 3⁄4 l Inhalt; ca. 30 cm lang) fetten. 100 g Zucker und 2 TL Zimt mischen. Den Teig kurz durchkneten und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche (ca. 50 x 50 cm; knapp 1 cm dünn) ausrollen.






  5. 100gr Butter im TM schmelzen lassen ( nach Gefühl)

    Den ausgerollten Hefeteig für das Zupfbrot mit der weichen  Butter bestreichen,  dann den mit Butter bestrichenen Teig für das Zupfbrot mit dem Zimtzucker bestreuen.




  6. Den Teig für das Zupfbrot mit einem Teigrädchen oder Messer in 8 x 8 cm große Quadrate schneiden.

    Für das Zupfbrot je 5-6 Teigquadrate aufeinanderstapeln und senkrecht in die Kastenform setzen. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis alle Quadrate aufgebraucht wurden.










  7. Das Zupfbrot im vorgeheizten Backofen (E-Herd:175 °C/Umluft:150 °C)  ca. 40 Minuten backen. Herausnehmen und ca. 30 Minuten in der Form ruhen lassen. Das Zupfbrot vorsichtig stürzen, auskühlen lassen und servieren.



10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Bis zum Verzehr am Nachmittag jemanden zur Bewachung abstellen- das Zupfbrot duftet soooo verführerisch das alle "Nur mal kurz zupfen " wollten tmrc_emoticons.-)






Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Sehr sehr lecker aber hätte

    Verfasst von KathrinHö am 7. September 2014 - 18:36.

    Sehr sehr lecker aber hätte es ir etwas saftiger gewünscht!!!!!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker

    Verfasst von chowchowels am 11. August 2014 - 22:05.

    Sehr lecker

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das tut mir leid ... ist ja

    Verfasst von Morgana am 31. Juli 2014 - 12:40.

    Das tut mir leid ... ist ja leider jeder Backofen anders ..ich hoffe du konntest noch improvisieren ?  tmrc_emoticons.D

    " Wer will findet Wege. Wer nicht will findet Gründe "

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hätte alles wunderbar

    Verfasst von Viavincenza am 28. Juli 2014 - 23:32.

    Hätte alles wunderbar geklappt! Leider ist es mir viel zu dunkel geworden! Hatte mich aber an die Angaben gehalten!  Schade das wollte ich morgen früh zu einem Brunch beisteuern! Jetzt muss ich mir noch schnell was anderes überlegen!!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • So, ich habe das Brot jetzt

    Verfasst von LieschenM am 12. Juli 2014 - 17:51.

    So, ich habe das Brot jetzt im Backofen. Bei mir hat das gar nicht so viel gegeben, habe nicht mal 50 gramm Butter verbraucht???? Was habe ich denn falsch gemacht. Jetzt bin ich dann halt mal gespannt, wie es aus dem Ofen kommt tmrc_emoticons.-)

     

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ja war wirklich klasse, würde

    Verfasst von Babaluna am 24. Februar 2014 - 22:09.

    Ja war wirklich klasse, würde ich am liebsten sofort noch mal backen. Sogar heute schmeckte es noch super, hatte schon Bedenken, aber der kleine Rest der vom Vortag übrig geblieben ist wurde restlos verputzt. War noch richtig saftig, was bei Hefeteig ja nicht immer der Fall ist.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • DIe Backzeit habe ich

    Verfasst von Morgana am 24. Februar 2014 - 07:48.

    DIe Backzeit habe ich geändert - 40 Minuten brauchte ich bei meinem 2 Backversuch auch auf alle Fälle - schön das es euch geschmeckt hat.

     

    " Wer will findet Wege. Wer nicht will findet Gründe "

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • habs heute zum Kaffee

    Verfasst von Babaluna am 23. Februar 2014 - 21:50.

    habs heute zum Kaffee gebacken, war so lecker und kam sehr gut an. Mal was anderes als Kuchen. Die Kinder fanden das zupfen toll und sogar mein kritischer Mann war begeistert. Meine Form war nur etwas zu klein, und es lief etwas Butter rüber, aber hatte schlauerweise Backpapier drunter  tmrc_emoticons.;)   Ich braucht auch 45 minuten bis das Zupfbrot gar war, aber so passte es noch besser zeitlich. Es war um 15 Uhr aus dem Ofen und um 15:30 gabs Kaffe da wars noch warm und so finde ich es noch besser. Gestürzt habe ich es nicht, einfach Backform auf den Tisch und loszupfen. Gibt es auf jeden Fall wieder. Dauert zwar etwas mit ausrollen und einpinseln, aber lohnt sich wirklich  Love

    Ich habe übrigens 25 g Frischhefe genommen da ich keine Trockenhefe hatte, geht problemlos  tmrc_emoticons.;)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • BIld ist dabei ...ist ganz

    Verfasst von Morgana am 20. Februar 2014 - 15:11.

    BIld ist dabei ...ist ganz einfach - jetzt  kannst du loslegen Love

    " Wer will findet Wege. Wer nicht will findet Gründe "

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • tja in Mathe war ich immer

    Verfasst von Morgana am 20. Februar 2014 - 15:06.

    tja in Mathe war ich immer schlecht ---danke für deine Nachfrage ...150 ml ...und wenn ich es irgenwie hin kriege dann ändere ich das Rezeot eben schnell ab .... tmrc_emoticons.((

    " Wer will findet Wege. Wer nicht will findet Gründe "

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Morgana, ich verstehe

    Verfasst von Jakes Cat am 20. Februar 2014 - 11:22.

    Hallo Morgana,

    ich verstehe zwar die Anleitung, aber diese Mengenangabe mit der Milch ....

    Entweder es sind 0,6Liter, dann wären das 600ml.

    Oder es sind 150ml wobei der Unterschied schon riesig wäre.

    Oder du meinst 1/6 Liter, dann sind es aber 166,6 ml.

    Ich weiß jetzt echt nicht mehr was ich da nehmen soll tmrc_emoticons.((

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Tut mir leid, ich verstehe

    Verfasst von kekskrümmelchen am 20. Februar 2014 - 10:42.

    Tut mir leid, ich verstehe die Anleitung nicht. Das Ergebnis sieht toll aus und den Duft rieche ich schon....

    Aber, wie bitte stapel ich rohe Teigscheiben? Warum sehen die auf dem Bild dann auch noch so ordentlich aus? Hast du einen Tipp oder habe ich was falsch verstanden?!?!? Danke schon jetzt.

    Liebe Grüße Kekskrümmelchen

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können