3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Mamorkuchen aus dem Varoma


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Teig:

  • 100 g Butter
  • 70 g Rohrzucker
  • 1 geh. TL Vanillezucker, selbstgemacht
  • 2 Eier
  • 100 g Dinkelmehl
  • 1 geh. TL Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 geh. TL Kakao
  • 1 EL Mineralwasser mit Kohlensäure

Ausserdem:

  • Butter, zum einfetten der Backform
  • Paniermehl
  • 6
    1h 5min
    Zubereitung 5min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker in denMixtopf geschlossengeben und 1 Min./Stufe 3 verrühren.

  2. Den Rühreinsatz einsetzen, Eier zufügen und 1 Min./Stufe 3 verquirlen.

  3. Mehl, Backpulver und Salz zufügen und 1 Min./Stufe 3 mit dem Rühreinsatz verrühren.

  4. Backform gut mit Butter einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.

  5. Die Hälfte des Teiges in die Backform geben.

  6. Zum restlichen Teig Kakao und Mineralwasser geben und 30 Sek./Stufe 3 verrühren.

  7. Den dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen und die Backform gut mit Frischhaltefolie verschließen.

  8. Mixtopf geschlossenmit 1,5 Liter Wasser füllen.

    Varoma aufsetzen, die Backform hineinstellen und gut mit dem Deckel verschließen.

    60 Min./Varoma/Stufe 2 garen.

  9. Den Kuchen etwas abkühlen lassen, dann aus der Backform lösen und gut auskühlen lassen.

  10. Eventuell mit Schokoglasur und bunten Streuseln dekorieren. Dann eignet er sich auch prima als kleines Geschenk.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Vor der Zubereitung testen, ob die Backform gut in den Varoma passt, der Deckel muss richtig schließen.

Die Frischhaltefolie sorgt dafür, das keine Garflüssigkeit (Dampniederschlag) in den Kuchenteig gelangt.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Hallo, habe den Kuchen schon öfter gemacht,...

    Verfasst von Svenia am 4. Februar 2023 - 14:24.

    Hallo, habe den Kuchen schon öfter gemacht, wirklich sehr lecker. Doppelte Menge ist auf jedenfall angebracht, sonst ist er zu schnell aufgegessen 😉

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Lecker!!!...

    Verfasst von diegotequila am 9. November 2017 - 17:44.

    Lecker!!!
    Tolles Rezept vielen Dank fürs einstellen.
    Wird es jetzt öfters gebenWink

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hab den Kuchen mangels Gugelhupfform in meiner...

    Verfasst von m.hofmann am 29. März 2017 - 14:27.

    Hab den Kuchen mangels Gugelhupfform in meiner 20cm Springform gebacken. Das Ergebnis ist zwar sehr flach, aber superlecker! Nächstes Mal mach ich einfach die doppelte Teigmenge.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • hab die Sterne vergessen:

    Verfasst von krabbe55 am 29. Juni 2016 - 22:40.

    hab die Sterne vergessen:

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, der Kuchen ist sehr

    Verfasst von krabbe55 am 29. Juni 2016 - 22:39.

    Hallo, der Kuchen ist sehr gut, wir haben ihn noch lauwarm schon fast aufgegessen. Wir sind oft mit dem Wohnmobil unterwegs und werden den TM ab jetzt mitnehmen. Backen war bisher im WOMO schwierig, weil wir keinen Backofen haben. Das ändert sich jetzt. Vielen Dank für das einfache und gute Rezept.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • :)Sehr lecker. Nur das mit

    Verfasst von rommen am 24. Januar 2016 - 12:45.

    tmrc_emoticons.)Sehr lecker. Nur das mit dem gehäuften Teelöffel Minaralwasser ist mir nicht gelungen. tmrc_emoticons.;)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super lecker und saftig! Hab

    Verfasst von Cäpi am 25. November 2015 - 21:49.

    Super lecker und saftig!

    Hab auf den Rühraufsatz verzichtet und die doppelte Menge an Teig für meine 18cm Springform genommen (ca 120 min)

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können