3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Struwen ut Ledden


Drucken:
4

Zutaten

5 Portion/en

Für den Teig

  • 450 g Milch
  • 1 Stück Hefe (42g) frisch
  • 40 g Zucker
  • 30 g Butter
  • 2 Stück Eier M
  • 600 g Mehl Typ 550 oder 405
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 150 g Sultaninen oder Rosinen

Zum Bestreuen

  • Zimtzucker-Gemisch, nach Belieben
  • 6
    52min
    Zubereitung 45min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • 9
5

Zubereitung

  1. Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf geschlossen geben und 2 Min./37°C/Stufe 2 erwärmen

     

    Butter, Eier, Mehl und Salz zugeben und 2 Min./ Modus „Teig kneten“ zu einem Teig kneten.

     

    Sultaninen oder Rosinen hinzufügen und 1 Min./ Modus „Teig kneten“ weiterkneten

     

    Teig in eine Schüssel füllen und abgedeckt an einem warmen Ort min. 30 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.

     

    Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit zwei Esslöffeln Struwen formen (etwa 4 pro Pfanne), flachdrücken und goldbraun abbacken.

     

    Nach belieben mit Zimtzucker bestreuen und warm servieren.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wird bei uns in Legden traditionell Karfreitag gegessen.

Gerne wird hierzu eine Biersuppe (weiteres Rezept) gereicht.

Rezept kann unverändert im TM31 zubereitet werden!


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Meine ersten selbstgemachten Struwen. Super...

    Verfasst von Silke0206 am 10. April 2020 - 15:00.

    Meine ersten selbstgemachten Struwen. Super einfach in der Zubereitung. Werden auf jeden Fall wieder gemacht.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • sehr lecker! das machen wir wieder! Mit Apfelmus...

    Verfasst von Clafu am 10. April 2020 - 13:27.

    sehr lecker! das machen wir wieder! Mit Apfelmus ein Genuss

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Die sind einfach genial

    Verfasst von ulla3456 am 23. April 2018 - 19:11.

    Die sind einfach genialSmile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super Rezept

    Verfasst von rita.peveling@t-online.de am 1. April 2018 - 08:13.

    Super RezeptCooking 10

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hmmmmm, die Struwen sind echt lecker ! So gab es...

    Verfasst von mee021057koe am 14. Februar 2018 - 14:00.

    Hmmmmm, die Struwen sind echt lecker ! So gab es die früher in meiner alten Heimat, Kr. Borken, nicht weit von Dir!
    Danke fürs Rezept. Schmecken auch heute, Aschermittwoch ! Cooking 7Cooking 1

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Lecker,hab mit Dinkelvollkornmehl gebacken...

    Verfasst von teemodell am 5. Februar 2018 - 19:06.

    Lecker,hab mit Dinkelvollkornmehl gebacken 🤗🤗🤗

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • mmmmh lecker

    Verfasst von zuckertante61 am 4. Februar 2018 - 13:32.

    mmmmh lecker Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • nicis44: Der Dank für die Pünktkes geht...

    Verfasst von derrick-Harry am 15. April 2017 - 23:24.

    nicis44: Der Dank für die Pünktkes geht in Richtung Pestkapelle!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sonni1977: Danke für die Punkte! Lustig, ich...

    Verfasst von derrick-Harry am 15. April 2017 - 23:18.

    Sonni1977: Danke für die Punkte! Lustig, ich bekomme jedes Jahr nur am Karfreitag Punkte!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • mc_scotsman: Klasse! Das freut mich. Gruß...

    Verfasst von derrick-Harry am 15. April 2017 - 23:16.

    mc_scotsman: Klasse! Das freut mich. Gruß ins Rheinland!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das war gestern mein erster Versuch überhaupt...

    Verfasst von Sonni1977 am 15. April 2017 - 19:14.

    Das war gestern mein erster Versuch überhaupt mich an Struwen heranzuwagen. Aber ich bin schwer begeistert. Das Rezept war super einfach und das Ergebnis richtig lecker!!!! Dafür gibts volle Punktzahl

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Lecker ...

    Verfasst von nicis44 am 14. April 2017 - 19:09.

    Lecker Smile
    Heute das 1. Mal im Thermi gemacht
    Gruß aus Gemen...

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hi Ralf,...

    Verfasst von mc_scotsman am 14. April 2017 - 15:33.

    Hi Ralf,
    ebenfalls auf der Suche nach einem Struwen Rezept habe ich zufällig ausgerechnet Struwen aus Legden gefunden - für mich als ehemaliger Legdener im Exil im Rheinland natürlich perfekt tmrc_emoticons.-)

    Gruß,
    Christian (früher auch viele Jahre bei de Musikk)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker

    Verfasst von awanda am 11. Mai 2016 - 17:42.

    Sehr lecker

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Uh die Struwen waren sehr

    Verfasst von Lemmilie am 25. März 2016 - 18:07.

    Uh die Struwen waren sehr lecker! Wir haben gerade die letzten kalt gegessen tmrc_emoticons.) . So kennen wir Struwen! Liebe Grüße aus Stadtlohn!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Guten Morgen, komme zwar

    Verfasst von keks78 am 25. März 2016 - 10:42.

    Guten Morgen,

    komme zwar nicht aus Legden, wohne aber nur ca. 30 Minuten davon entfernt. Auch bei uns gibt es Struwen an Karfreitag. Schmecken toll und ich habe direkt die 1,5fache Menge gemacht. Mit Apfelmus schmecken sie auch sehr gut tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Moin, bin zwar nicht aus

    Verfasst von Erna57 am 23. März 2016 - 14:31.

    Moin, bin zwar nicht aus Legden, aber meine Mama (Beikelort)kam von dort. Ich bin in Wüllen geboren, ist aber schon ein paar Tage her  tmrc_emoticons.)  

    Werde dieses Rezept mal ausprobieren, wenn meine "Kinder" zu Besuch kommen. Wünsche schöne Feiertage 

    Liebe Grüße 

    Ingrid 

     

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Klasse, Elke, das freut mich!

    Verfasst von derrick-Harry am 23. März 2016 - 13:47.

    Klasse, Elke,

    das freut mich! Grüße zurück nach Frankfurt!

    Ralf

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Ralf! Das schmeckt wie

    Verfasst von Maus-zu-Haus am 23. März 2016 - 10:44.

    Hallo Ralf!

    Das schmeckt wie früher! Ich bin begeistert!

    Als ich nach Struwen gesucht habe,  hab ich eigentlich gar nicht wirklich erwartet überhaupt ein Rezept dafür zu finden. Um so größer ist meine Freude ein Rezept aus der alten Heimat zu finden. 

    Ganz herzliche Grüsse nach Legden aus Frankfurt!

    Elke   Cooking 10

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sorry für die späte

    Verfasst von Croissant2 am 24. Mai 2015 - 12:01.

    Sorry für die späte Rückmeldung . Die Struwen sind super angekommen.

    Tolles Rezept.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Uns haben die Struwen auch

    Verfasst von 191174 am 4. April 2015 - 12:21.

    Uns haben die Struwen auch sehr gut geschmeckt. Das Rezept war gut umgesetzt für den Thermi. Dazu gab es, wie jedes Jahr Karfreitag, eine Biersuppe. Ist hier in Legden scheinbar bei vielen traditionelles Fastenessen.

    Volle Punkzahl für dieses Rezept! tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Danke für das Lob und die

    Verfasst von derrick-Harry am 3. April 2015 - 23:50.

    Danke für das Lob und die tollen Bewertungen!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich habe heute die Struwen

    Verfasst von oma_umia15 am 3. April 2015 - 21:15.

    Ich habe heute die Struwen gemacht, sind super angekommen.

    Volle Punktzahl.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Prima Rezept mit schöner

    Verfasst von wbs48 am 3. April 2015 - 15:29.

    Prima Rezept mit schöner Umsetzung auf dem TM. Und lecker sind sie auch!

    Viele Grüße aus Billerbeck!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Viele Grüsse aus Holtwick!

    Verfasst von Traube-Nuss am 3. April 2015 - 15:12.

    Viele Grüsse aus Holtwick! Die Struwen waren sehr lecker  Cooking 10   !!

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das erste Mal, dass ich nicht

    Verfasst von lady farina am 3. April 2015 - 14:45.

    Das erste Mal, dass ich nicht Oma's Rezept genommen habe! Aber auch sehr lecker! Habe Dinkelmehl genommen.

    Danke und Grüsse ut Detten

    Man nehme ein Glas Wein und schütte es in den Koch...

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Na, dann: Viel Erfolg! Und

    Verfasst von derrick-Harry am 3. April 2015 - 12:42.

    Na, dann: Viel Erfolg! Und sag mal, wie sie geschmeckt haben!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Auf der suche nach  Struwen

    Verfasst von Croissant2 am 2. April 2015 - 15:01.

    Auf der suche nach  Struwen bin ich auf dieses Rezept gestoßen. 

    Da ich auch aus Legden komme, werden die Struwen hoffendlich schmecken wie bei oma.

    Werde das auf jeden Fall morgen ausprobieren.     LG  

    Cooking 10

     

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Danke für das Rezept.wird

    Verfasst von Jimmy-red am 1. April 2015 - 09:51.

    Danke für das Rezept.wird gespeichert und dann brauch ich am Freitag nicht lange suchen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Leonie, also eher wie

    Verfasst von derrick-Harry am 18. März 2015 - 14:18.

    Hallo Leonie,

    also eher wie eine plattgedrückte Kugel. Ich habe beim letzten Backen vergessen, Fotos zu machen. Karfreitag stelle ich dann welche ein! Bis dahin gib doch bitte in der Google-Bildersuche den Begriff "Struwen" ein. Da bekommst Du viele Bilder von leckeren Struwen. (Ich wollte nur kein geklautes hereinsetzten!)

    Liebe Grüße,

    Ralf

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Wie soll den ein Struwen den

    Verfasst von leonienchen am 18. März 2015 - 06:53.

    Wie soll den ein Struwen den aussehen? Etwa wie eine kleine Pizza oder eine Kugel etwas plattgedrückt?

    Lg Leonienchen

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können