3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Teufelskuchen DDR Rezept


Drucken:
4

Zutaten

12 Stück

Teufelskuchen DDR Rezept

  • 4 Stück Eier
  • 375 Gramm Zucker
  • 250 Gramm Margarine
  • 400 Gramm saure Sahne
  • 300 Gramm Mehl
  • 1 Teelöffel Natron
  • 50 Gramm Backkakao
  • 6
    1h 5min
    Zubereitung 5min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Der Kuchen ist auch noch am nächsten Tag schön saftig
  1. Den Backofen auf 190°C Ober/Unterhitze vorheizen.

    Die Guglhupfform gut fetten und mit Grieß ausstreuen. Ich benutze eine Silikonform und fette sie mit Backtrennmittel und lasse daher den Grieß weg.

    Eier, Margarine und Zucker in den Mixtopf geschlossen füllen und für 30 sek./Stufe 4 verrühren.

    Danach die restlichen Zutaten hinzufügen und in 1 min./Stufe 5 unterrühren.

    Die Masse dann in den Guglhupf füllen.
  2. Backen
  3. Das Ganze wird auf mittlerer Schiene in ca. 60 min gebacken. Garprobe bitte machen, da es je nach Ofen variiert.

    Wer möchte kann den Kuchen nachher noch mit einem Zitronenguß oder Schokoladenglasur überziehen.

    Guten Appetit
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Zu meinem Geburtstag habe ich den Kuchen mit dem Rezept vom "Schokoladenguss wie vom Bäcker" einen Tag vorher zubereitet. Die Gäste waren alle begeistert und staunten über diesen perfekten Anblick und Geschmack.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Da werden Erinnerungen wach, vielen lieben Dank...

    Verfasst von altmarkthermi am 1. November 2020 - 14:50.

    Da werden Erinnerungen wachSmile, vielen lieben Dank für das Einstellen des Rezepts

    altmarkthermi

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Roela: Danke für die Bewertung und ich freue...

    Verfasst von elkfred am 11. November 2017 - 10:02.

    Roela: Danke für die Bewertung und ich freue mich, dass er dir so gut geschmeckt hat tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • mega , mega lecker....schön saftig... hab ihn...

    Verfasst von Roela am 11. November 2017 - 09:49.

    mega , mega lecker....schön saftig... hab ihn für mich allein gebacken aber einem stück folgt automatisch ein zweites...mehr solche lecker und schnellen rezepte wären wünscheswert...zwar kenne ich ihn nicht aus meinem DDR da sein...aber egal...volle sterne...

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Schniggerle:...

    Verfasst von elkfred am 22. Oktober 2017 - 15:18.

    Schniggerle:
    Weil er so teuflisch schokoladig schmeckt Wink

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hört sich gut an, aber warum heißt er...

    Verfasst von Schniggerle am 22. Oktober 2017 - 14:55.

    Hört sich gut an, aber warum heißt er Teufelskuchen?

    Liebe Grüße

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können