thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
1h 30min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Brötchenteig für 6 Brötchen

  • 200 Gramm Wasser
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 Teelöffel Zuckerrübensirup, - oder 1 Teelöffel normaler Zucker
  • 300 Gramm Weizenmehl 405, - oder Weizenmehl 550
  • 80 Gramm Roggenmehl 997, - oder Roggenmehl 1150, Weizenmehl 1050 oder Vollkornmehl
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1-2 Teelöffel Salz, ganz nach Geschmack

Brötchenteig für 4 Brötchen

  • 100 Gramm Wasser
  • 10 Gramm Hefe
  • 1/2 Teelöffel Zuckerrübensirup, . oder 1 gestr. Teelöffel Zucker
  • 150 Gramm Weizenmehl 405, - oder Weizenmehl 550
  • 40 Gramm Roggenmehl 997, - oder Roggenmehl 1150, Weizenmehl 1050 oder Vollkornmehl
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 gestrichener Teelöffel Salz, ganz nach Geschmack

Tipp für eine noch knusprigere Kruste

  • 1 - 2 gestrichener Teelöffel Brötchen fein, oder Backmalz

Mausespeck

  • 40 - 75 Gramm Schinkenwürfel

Alternativ

  • Sonnenblumenkerne
  • Röstzwiebeln
  • Körner aller Art

Zubereitung mit Lievito Madre ( 6 Brötchen )

  • 10 Gramm Hefe
  • 50 bis 60 Gramm Lievito Madre (italienischer Sauerteig)

Brötchenteig große Menge

  • 400 Gramm Wasser
  • 1 Würfel Hefe
  • 2 Teelöffel Zuckerrübensirup, - oder 2 Teelöffel normale Zucker
  • 600 Gramm Weizenmehl405, - oder Weizenmehl 550
  • 160 Gramm Roggenmehl 997, - oder Roggenmehl 1150, Weizenmehl 1050 oder Vollkornmehl
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Teelöffel Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Wasser, Hefe, Zuckerrübensirup in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" / 2 Minuten / 37° Grad / Stufe 1

    Mehl, Öl und Salz dazugeben.... eventuell Brötchen fein oder Backmalz 4 Minuten /  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" fertig.
  2. Wer es möchte kann jetzt die Schinkenwürfel oder anderes dazugeben 15 Sekunden / Linkslauf"Linkslauf" / Stufe 3-4
  3. Teig heraus nehmen und eine Rolle machen
  4. Je nach Teigmenge in 4 bis 10 Scheiben schneiden
  5. Brötchen formen / schleifen und in den Zaubermeister von TPC, Tupper Ultra, Römertopf oder ähnliches legen, befeuchten, bemehlen.... oder mit Körner bestreuen und einschneiden
  6. mit geschlossenem Deckel ca eine halbe Stunde gehen lassen...
  7. Die Brötchen im Topf mit Deckel im nicht vorgeheiztem Backofen bei ca 240 ° Grad ( je nach Ofen ) Ober / Unterhitze unterste Schiene ca 30 bis 40 Minuten backen und dann noch einige Minuten ohne Deckel bis zur gewünschten Bräune.
  8. Kleine Menge auch bei 240°Grad aber nur etwa 30 Min und dann auch ohne Deckel bis die gewünschte Bräune erreicht ist.



    Bild : Auf diesen Brötchen ist Sesam und Schwarzkümmel
  9. Zubereitung mit Lievito Madre ( Rezept 6 Brötchen )
  10. Bei der Zubereitung mit LM einfach die Hefe auf 10 Gramm verringern und 50 bis 60 Gramm LM dazugeben.

    Das Rezept wurde modifiziert durch Claudia Nielebock.

Tipp

Eignen sich auch zur Herstellung einer Brötchenblume-

Bei backen auf dem Stein oder Blech 200° Grad / etwa 20 Minuten

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Brötchen - Kumpelkrüstchen mit oder ohne Mausespeck ... Auch für Zubereitung mit Lievito Madre

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: