


- TM31
Zutaten
- 40 g Brötchen, altbacken, in Stücken
- 100 g Zwiebeln
- 1 Ei
- ½ - 1 TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
- 400 g Hackfleisch, gemischt
- 700 g Kartoffeln, in Stücken
- 800 g Wasser
- 1 Würfel Fleischbrühe
- Kapernsauce:
- 500 g Brühe, (von den Klopsen)
- 200 g Sahne
- 5 g Zitronensaft
- 50 g Mehl
- 1 TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
- 60 g Kapern, abgetropft
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. Brötchen in den Mixtopf geben, ca. 15 Sek./Stufe 5 zu Paniermehl zerkleinern und
umfüllen.
2. Zwiebeln in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
3. Paniermehl, Ei, Salz, Pfeffer und Hackfleisch zugeben und 50 Sek./"Linkslauf" /Stufe 4 vermischen, Klößchen formen und in den VAROMA®-Einlegeboden legen.
4. Kartoffeln in den Gareinsatz geben.
5. Wasser und Brühwürfel in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, Mixtopf
verschließen, VAROMA® aufsetzen und alles 27 Min./Varoma/"Linkslauf" /Stufe 1 garen. Kartoffeln und Fleischbällchen warm stellen und Brühe auffangen.
Kapernsauce:
1. Alle Saucenzutaten, außer Kapern in den Mixtopf geben und 5 Min./100°/"Linkslauf" /Stufe 3 erhitzen.
2. Kapern zugeben und 10 Sek./"Linkslauf" /Stufe 2 unterrühren.
Varianten:
Sardellenfilets, Zwiebeln, 1 EL Petersilie in Fett anbraten und mit Fleischteig verarbeiten.
Die Sauce kann auch mit Reismehl anstelle von Mehl gebunden werden.
Bemerkungen:
Die Königsberger Klopse mit den Kartoffeln und einem grünen Salat servieren.
Schnell, preiswert, gut!
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Kommentare
aladur:die Brühe nicht weg schütten sondern die brauchst du dann wieder für die Sosse und laut Rezept 500 gr.
Was bedeutet eigentlich "Brühe auffangen"?
Wohin auffangen? Kann man das nicht verständlich schreiben?
Super tolles Rezept. Habe es heute getestet. Ich brauchte etwas mehr. Daher habe ich die doppelte Menge Sauce gemacht und mehr Hackflesichklösschen und ein paar mehr Kartoffeln. Hat bestens geklappt. Danke für das leckere Rezept .
Super lecker
Habe ich schon mehrfach gemacht und nun endlich mal Sterne vergeben dafür.
Mache fast alles nach Rezept. Ich nehme einfach 40g Paniermehl, von bereits zerkleinerten alten Brötchen. Wir mögen gerne Kapern, darum nehme ich die doppelte Menge. Wenn ich mehr Sosse haben will, verdoppele ich einfach die Zutaten.
Immer wieder gern zubereitte, schnell, einfach und schmackhaft.
Einzig die Kapern für den Geschmack belassen, danach aussortiert, da wir diese nicht mögen - geschmackssache
... die Küche ist das Herz des Hauses ....
Sehr lecker, hat alles gut gepasst.
Immer wieder sehr lecker 😋☺️
Super lecker, verdiente 5 Sterne ✨
KÖNIGSBERGER KLOPSE 🌟🌟🌟🌟🌟
wirklich flott und sehr schmackhaft!
Irgendwie wollte ich das mit den Sardellen machen, hab's aber durch die Notiz leider überlesen.
Mehlmenge reduziert und alles fein!
LG francette
Super lecker, die Soße ist schön cremig.