3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Eliza's Birnensenf


Drucken:
4

Zutaten

0 Glas/Gläser

Birnensenf

  • 30 g Senfkörner gelb
  • 10 g Ingwer
  • 1000 g Birnen
  • 250 g Birnensaft, Apfelsaft oder Quittensaft nach Geschmack
  • 150 g Zucker (weiß oder braun)
  • 150 g weißer Balsamico

  • 6
    2h 0min
    Zubereitung 2h 0min
    Backen/Kochen
  • 7
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
  • 9
5

Zubereitung

  1. Senfkörner im Mixtopf geschlossen 1 min Stufe 10 fein mahlen und umfüllen. Ingwer grob zerkleinern und 10 s Stufe 8 fein mahlen. Birnen schälen, Stiele und Kernhäuser entfernen und im Mixtopf geschlossen zerkleinern Stufe 5, 5s. Saft, Zucker und Essig zufügen und 20 min 100° Stufe 2 Linkslauf ohne Messbecher einkochen. Senfpulver hinzufügen und weitere 10 min einkochen.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Garsieb als Spritzschutz auf den Deckel stellen. Nach der angegebenen Kochzeit Konsistens prüfen und ggf. länger einkochen. Der Birnensenf sollte ein fester Brei sein. Schmeckt super zu Käse!


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Nicht so unser Geschmack

    Verfasst von Dirkman am 31. Oktober 2015 - 23:21.

    Nicht so unser Geschmack

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, das Problem ist, dass

    Verfasst von thgebe01 am 22. September 2015 - 18:01.

    Hallo,

    das Problem ist, dass bei Senfmehl oder Senfkörnen das Senf-Aroma erst dann richtig zur Geltung kommt, wenn man den Senf über Nacht offen mit etwas Wasser und Essig verrührt im Kühlschrank ziehen lässt. Oder man nimmt schon fertigen (Dijon) Senf. Einfach mal probieren.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Tuppence, ist mir auch

    Verfasst von Eliza am 4. Oktober 2013 - 21:47.

    Hallo Tuppence,

    ist mir auch schon passiert. Die Senfkörner müssen frisch sein, dann schmeckts mehr nach Senf.

    LG

    Eliza

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hatte einige Birnen zu

    Verfasst von Tuppence am 4. Oktober 2013 - 21:32.

    Hatte einige Birnen zu verarbeiten und habe dieses Rezept getestet. Schmeckt sehr fruchtig - aber der Senf kommt nicht raus = nicht so ganz mein Geschmack.

    LG Tuppence

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können