Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
2 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 200 g Senfkörner
  • 200 g Wasser
  • 250 g Weißweinessig
  • 6 EL frische gemischte Kräuter, gehackt
  • 2 TL Salz
  • 100 g Honig
  • 2 TL Sonnenblumenöl

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Senfkörner 20 Sek./Turbo zerkleinern, Wasser zugeben, 7 Sek./St.2 vermischen und ca. 10 min. Quellen lassen. Essig, Kräuter, Salz und Honig zugeben, 6 min./80 Grad/St.4 erhitzen und ca. 30 min. abkühlen lassen.

    Öl auf den Mixtopfdeckel gießen (MB dabei nicht abnehmen) und ca. 30 Sek./St.2 unterrühren.

    Den Senf in Schraubgläser füllen und kühl aufbewahren.

    Variante: Nach Geschmack etwas Knoblauch zugeben!

     

    Dieses Rezept habe ich von meiner TM-Repräsentantin.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Milder Kräutersenf

Drucken:

Kommentare

  • 13. Mai 2022 - 18:48
    5.0

    Schmeckt ganz ausgezeichnet!!! Nur zu empfehlen.

  • 17. September 2016 - 09:14

    Hört sich gut an. Meine Frage wielange ist der Senf in geschlossenem Glas haltbar? Würde ihn gerne verschenken und in Vorrat herstellen.

    Lg Dörte

  • 16. September 2016 - 09:57

    Schmeckt sehr gutCooking 10

  • 16. Januar 2016 - 15:15
    5.0

    Hallo Steffi!

    Obwohl ich kein Senffan bin, muss ich sagen, dass mich das Ergebnis überzeugt hat und es mir schmeckt.

    Vielen Dank für das Rezept.

    LG Schülie

  • 25. November 2015 - 19:58

    Habe ihn heute gemacht. Muss er auch 2 Wochen ruhen, bevor man ihn essen kann? Hab ihn deshalb noch nicht probiert und vergebe die Sterne nach der Kostprobe. Habe noch Knoblauch und Ingwer zugefügt und ein paar Pfefferkörner.

  • 18. Juli 2015 - 13:06
    5.0

    Ich finde ihn sehr gut! Werde bestimmt noch andere Varianten probieren mit diesem Basisrezept!

    Danke!

  • 9. August 2012 - 11:06

    Ich habe es ausprobiert und finde ihn MEGALECKER. Big Smile

  • 16. Juni 2012 - 00:51

    Habe den Senf ausprobiert. Ich habe halb gelb und halb schwarze Senfkörner verwendet, dadurch hat er eine interessante Farbe.  Das Rezept ist total spitze, vielen Dank!

  • 1. Mai 2012 - 13:35
    5.0

    Sehr lecker! Schönes, einfaches Senfrezept!

    Ich mag es gern scharf, deshalb habe ich in einen Teil des Senfes neben den frischen Kräutern aus unserem Garten noch schwarzen Pfeffer, etwas Tabasco und einen Teelöffel Sambal Oelek reingemischt. Das hat suuuper geschmeckt!

  • 12. April 2012 - 21:35

    Hallo Gonzo,

    tut mir leid, dass ich jetzt erst antworte - war im Urlaub!

    Ich habe bis jetzt Petersilie und/oder Schnittlauch verwendet - es schmeckt aber glaub ich auch mit vielen anderen Kräutern.

    Für meine Kinder mache ich den Senf ganz ohne Kräuter    --- halt so, wie jeder gerne mag!

    Viel Spaß beim Experimentieren!

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: