thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Pasta Vapiano: Das Pesto Rosso

  • 180 g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und heiß abgespült
  • 12 Blättchen Basilikum
  • 20 g Parmesan oder Pecorino, frisch gerieben
  • 25 g Pinienkerne
  • 75 g extra natives Olivenöl
  • 50 g Ricotta (oder Frischkäse, Vollfettstufe)
  • 1 geh. TL Knoblauchgrundstock, oder eine Knoblauchzehe
  • 1 geh. TL Balsamico, dunkel
  • Salz und Peffer aus der Mühle

Topping:

  • 200 g Cocktailtomaten, halbiert
  • 6 Blättchen Basilikum, abgezupft, in dünnen Streifen
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL extra natives Olivenöl

Pasta:

  • 400 g Pasta nach Wahl
  • 1 MB Nudelwasser aufheben!

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Pesto:
  1. Tomaten, Basilikum, Knoblauch und Parmesan in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 7 zerkeinern. Mit dem Spatel nach unten schieben, Vorgang ggf. nochmal wiederholen. Die Konsitenz sollte bröselig aber nicht zu großstückig sein.
  2. Alle anderen Zutaten für das Pesto zugeben und 2 Min./Stufe 3-4 cremig rühren.

    Mit Salz und Peffer noch einmal abschmecken.

    Die gewünschte Menge für die Pasta nun in eine tiefe Pfanne geben. Das war bei uns etwa die Hälfte. Den Rest in ein Gläschen füllen fürs nächste Mal. Mit etwas Öl bedecken. Hält sich im Kühlschrank einige Wochen.
  3. Pasta nach Packungsanleitung in einem Topf auf dem Herd kochen.
  4. Topping:
  5. Tomaten, Basilikum und Olivenöl in einer Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen Beiseite stellen.
  6. Pasta:
  7. Kurz vor Ende der Garzeit, einen MB Nudelwasser zum Pesto geben und alles leicht in der Pfanne erwärmen. Die kurz abgetropfen Nudeln zum Pesto geben und gründlich vermischen. Das Topping entweder kurz mit drunter mischen (so machen wir das), oder jedem separat etwas davon auf die Pasta geben. Alles auf die Teller verteilen und noch hübsch dekorieren und mit Parmesan oder Pecorino reichen.

Tipp

Wer keine frischen Tomaten im Haus hat kann für das Topping auch ein paar getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden. tmrc_emoticons.-) Im Winter eine gute Alternative zur frischen Tomate...

Im Winter eine gute Alternative zur frischen Tomate..." />

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Vapiano Pasta - Pesto Rosso

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: