Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
Teig
- 1 Becher Zucker
- 3 Eier
- 1 Becher Mehl
- 1 Becher Sauerrahm
- 1 Becher Kakaopulver
- 1/2 Becher Öl
- 1 Becher Haselnüsse, gerieben
- 1 Päckchen Backpulver
-
6
45min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Die Einheit Becher bezieht sich auf einen Sauerrahmbecher.
Den Zucker mit den Eiern in den Mixtopf und 3 Min./Stufe 5,5 schaumig rühren.
Dann ohne Zeiteinstellung/Stufe 3 weiterlaufen lassen und die restlichen Zutaten durch die Öffnung im Deckel geben bis ein glatter Teig entsteht.
Die Masse in eine gefettete Form einfüllen und bei 180°C Umluft ca. 35-40 Min. backen.
Teig
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ich habe ihn auch schon in eine 26er (Herz-)Springform gebacken, dann die Backzeit 5-7 Minuten verkürzen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenMein Kuchen ist voll speckig geworden. Ich weiß...
Mein Kuchen ist voll speckig geworden. Ich weiß nicht woran es liegt. Echt schade
Hört sich toll an! Vielen Dank für die Sterne!
Hört sich toll an! Vielen Dank für die Sterne!
Viola
Superlecker und supersaftig. Habe anstelle von...
hohenfeld3101:...
hohenfeld3101:
Ich nehme immer 200 gr Becher. Grundsätzlich ist es ja egal, denn das Verhältnis muss stimmen. Und bei 250 gr passt es sicher auch in eine Kastenform.
Viola
Gine1966: Vielen Dank für den lieben Kommentar...
Gine1966: Vielen Dank für den lieben Kommentar und die tolle Bewertung!
Viola
Wie groß ist denn der Becher, mit dem du abmisst?
Wie groß ist denn der Becher, mit dem du abmisst?
Ich habe den Kuchen als einen von drei Kuchen aus...
Ich habe den Kuchen als einen von drei Kuchen aus Verzweiflung anlässlich des Geburtstages für die Firma meines Mannes gebacken ( ein Bienenstich und ein Blech Zitronenkuchen kamen mir ein bisschen wenig vor). Und der Kuchen hörte sich schnell und lecker an. Morgens um 09.00 Uhr kam die Benachrichtigung meines Mannes : Boh -der Kuchen sei total lecker und schon aufgegessen. Daraufhin habe ich den Kuchen am Wochenende für uns nochmal gebacken und ich muss sagen: Wirklich mega lecker und durch den Schmand so schön saftig. Vielen lieben Dank für das Einstellen des Rezeptes.

Hallo Beate TM21:...
Hallo Beate TM21:
ja, siehe meine Antwort an petratm. 😀
Viola
Hallo petratm:...
Hallo petratm:
ja, ich nehme immer einen ganzen Becher Backkakao! Im Originalrezept steht, dass man auch Getränkekakaopulver nehmen kann. Es bleibt also Dir überlassen. Aber es schmeckt vielleicht nicht ganz so süß, wenn man Backkakao nimmt.
Viola
das wäre auch meine Frage.....
das wäre auch meine Frage.....
einen ganzen Becher Kakaopulver? Ist damit...
einen ganzen Becher Kakaopulver? Ist damit Backkakao gemeint? Das erscheint mir ein bisschen viel..?oder Kaba oder sowas?
Ansonsten hört es sich gut an und ich würde den Kuchen gerne mal ausprobieren. Grüße Petra