Zutaten
10 Stück
400 ml Milch
-
6
19min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9Bayrisch Schwäbisch Badisch Einfach Schnell Kreativ Preiswert Frühling Sommer Herbst Winter Valentinstag Karneval Ostern Muttertag Halloween Weihnachten Silvester Party Geburtstag Kindergeburtstag Kinder in der Küche Erhitzen Frittieren Backen Kaffee trinken Snack Dessert Deutsch Eiscreme Praline/Süßigkeit Gebäck Keks/Plätzchen
Zubereitung
Schmetterling einsetzen Mehl, Eiern, Milch, einer Prise Salz und 4 Päckchen Vanillezucker in den thermi einwiegen
stufe 4 Für 10 sec. Reste runterkratzen dann nochmals 15 sec.Stufe 3 zu einen flüssigen Teig anrühren.
1 Liter Sonnenblumenöl kräftig erhitzen einer hohen Pfanne (ca. 26 cm Durchmesser) Wichtig: Das Fett muss sehr heiß sein, da die Striebele sonst nicht schön kross werden.
Den Teig portionsweise mit einer Suppenkelle in einen Trichter füllen (den Finger auf die Trichteröffnung halten, damit nichts ausläuft). Mit dem Trichter über das Öl gehen. Den Finger von der Öffnung nehmen. Den Teig wild in das heiße Öl fließen lassen, sodass eine lange, gekringelte Schlange entsteht (es sollte zum Schluss ein rundes pfannengroßes Gewirr sein) und ca. 2 Minuten backen. Wenn die Unterseite schön hellbraun ist, das Striebele mit einer Zange umdrehen und noch mal 2 Minuten backen. Herausnehmen und auf Küchenkrepp legen. Sofort mit Puderzucker bestreuen. So viele Striebele zubereiten, bis der Teil verbraucht ist.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo Coridorn ...
Hallo Coridorn
Würde gerne dein Rezept ausprobieren, aber ich glaube deine Zutatenliste ist nicht vollständig, ausser Milch steht da nichts...
Schöne Grüße
fannykitu