Zutaten
4 Portion/en
Karottenrahm Gemüse
- 1 Zwiebel, halbiert
- 20 Gramm Butter, oder Öl nach Wahl (kein Olivenöl)
- 500 Gramm Karotten, in ca. 5mm Scheiben gehobelt
- 3/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel Pfeffer
- 1 Msp. Knoblauchpaste od. Knoblauchgranulat
- 1 Teelöffel Gemüsebrühpaste, alternativ gekörnte Brühe
- 11/2 Teelöffel Dill, getrocknet
- 80 Gramm Wasser
- 11/2 Teelöffel Mehl
- 60-80 Gramm Sahne, nach Geschmack
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf! -
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
- Zwiebel in den Mixtopf geben und
5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und alles nach untenschieben.
Öl hinzufügen und 2 Min./100°C/Stufe 2 andünsten.
Karotten, Salz,Pfeffer, Knoblauchpaste, Gemüsebrühe, Dill und Wasser zugeben und 15 Min./98°C/"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" kochen.
Anschließend Mehl und Sahne zugeben und ca.
3-4 Min./98°C/"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" bis zur gewünschten bissfestigkeit zu Ende kochen.
ggf. nach eigenem Geschmack nachwürzen
Guten Appetit!
So geht´s
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Die Kochzeiten sind davon abhängig wie dick die Karotten geschnitten werden.
Das Rezept kann problemlos verdoppelt werden, dann lediglich die Gewürze und Kochzeiten anpassen.
Evtl. Reste halten sich im Kühlschrank luftdicht verschoßen 2-3 Tage, im Topf od. Microwelle erwärmen, da es im Thermi zu Brei wird, oder einfach einfrieren.
Rezept meiner Knoblauchpaste in der RW
https://www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/knoblauchpaste-grundstock/yfevql54-96a59-384016-4a364-rjv0hw0a
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie Karotten schmecken sehr lecker!...
Die Karotten schmecken sehr lecker!
Das Rezept wird auf jeden Fall abgespeichert.
Lecker, wird es jetzt öfter geben
Lecker, wird es jetzt öfter geben
eddo: Sorry, hab´s eben erst gelesen, ja da hat...
eddo: Sorry, hab´s eben erst gelesen, ja da hat sich ein Fehler eingeschlichen werde es abändern lassen.
Freut mich das es Euch geschmeckt hat!! Danke für deine Bewertung
Habe ich heute gekocht und wir fanden das Gemüse...
Habe ich heute gekocht und wir fanden das Gemüse sehr lecker. Der Geschmack erinnerte mich an meine Kindheit, in der meine Oma die Möhren so würzte. Leider passt die Garzeit nicht so ganz. Für 0,5 mm Karottenscheiben war die Zeit zu lang. Die Möhren wurden leicht zerstückelt, was aber den Geschmack nicht beeinträchtigte. Da wir keinen Dill mögen, habe ich Petersilie genommen.
Danke fürs Einstellen.