Zutaten
12 Stück
Teig:
- 320 g Wasser
- 15 g Hefe, frisch
- 1 EL Zucker, optional Zuckerrübensirup
- 1 Teelöffel Sauerteigpulver
- 350 g Dinkelmehl,630er
- 150 g Dinkelvollkornmehl 1050, optional Roggenvollkornmehl 1050
- 2 Teelöffel Salz
- 1 EL Caro-Kaffee ODER Backmalz, für den malzigen Geschmack!
-
6
40min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Zubereitung
-
Wasser mit Hefe u Zucker 3 Min./37 Grad/St. 2 erwärmen.
Restliche Zutaten zugeben u 3,5 Min./
kneten.
sofort umfüllen u abgedeckt 1 Std. gehen lassen. mit etwas Mehl zu 12 Brötchen oder 3 Baguettes formen u auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen, einschneiden u mit Mehl bestreuen (ich habe da einen kleinen Kakaostreuer zweckentfremdet!)
weitere 30 Min. gehen lassen. Zwischenzeitlich Backofen Ober- u Unterhitze bei 225 Grad vorheizen.
---> (Ungeduldige können bei kurzer Gehzeit mehr Hefe nehmen!)
Backblech nun mit den Brötchen einschieben u vor dem schliessen der Tür 1/2 Messbecher Wasser auf den Backofenboden geben! (nicht aufs Blech mit den Brötchen!)
Küchenuhr auf 20 Min. stellen u backen. Gegebenenfalls nach ablauf der Zeit Brötchen sichten u 5 Min. nachstellen u weiterbacken.
Die Brötchen brachte Annika in meinem Team zum Gruppentreffen u wir waren alle hin u weg!!! Annika ist mit allen TM Modellen aufgewachsen, hat viel Erfahrung u ich bin froh sie im Team zu haben!
Brötchenteig:
Tipp
Brötchenstempel oder Baguetteblech können nicht schaden!
BROT:
habe es ausprobiert - gelingt toll!!!
einfach Teig zu einem Laib formen, in einen Römertopf oder anderes Backgefäß mit Deckel geben, anritzen u mit Mehl betreuen. Deckel drauf und in den kalten Backofen geben. 50 Min. // 220 Grad Ober- u Unterhitze backen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker. Knusprig, perfekt. Kann man gut...
Danke für das tolle Rezept.
Geschmackvoll, schnell gemacht und günstig....
Geschmackvoll, schnell gemacht und günstig. Leider werden die bei mir nicht knusprig. Was mache ich nur falsch? Wasser ist im Backofen....
Mega leckere Brötchen!
Mega leckere Brötchen!
Klasse Brötchen. Habe Teig am Abend...
Klasse Brötchen. Habe Teig am Abend vorherzubereitet. Nach dem gehen über Nacht in Kühlschrank gestellt und morgens zu Brötchen geformt. 20 Mintuen gehen lassen und im vorgeheizten Backofen gebacken.
Ließ sich prima verarbeiten, gar nicht klebrig...
Ließ sich prima verarbeiten, gar nicht klebrig bei mir. Sieht gut aus, außen knusprig und innen locker. Und schmeckt natürlich auch gut.
Hallo,...
Hallo,
habe mal eine Frage. Habe heute zum 1. Mal diese Brötchen gemacht.
Die Brötchen schmeckten super, wirklich besser wie vom Bäcker.
Aber die Zubereitung war sehr klebrig, kaum zu verarbeiten. Habe genau nach Rezept gearbeitet.
Kann mir jemand sagen wie das kann. Anscheinend hat das keiner so gehabt.
Sehr lecker. Heute zum 1. Mal gemacht als...
Sehr lecker. Heute zum 1. Mal gemacht als Baguette.
Lecker und knusprig!!!...
Lecker und knusprig!!!
Habe den Teig am Vorabend zubereitet, nach der Stunde Gehzeit in den Kühlschrank und morgens - wie GNURZEL - in den nicht vorgeheizten Ofen.
So gab´s schnell frische Brötchen am Morgen
Sehr lecker! Hab den Teig am Vorabend gemacht und...
Sehr lecker! Hab den Teig am Vorabend gemacht und morgens dann nur noch die Brötchen abgestochen und im nicht vorgeheizten Backofen bei 240 grad 25 min gebacken. Genial 👍!
Hat alles super funktioniert, auch ohne...
Hat alles super funktioniert, auch ohne Sauerteigpulver und Backmalz
Ich habe 50g Mehl durch Haferflocken ersetzt. Mein Mann und mein Sohn mochten die Brötchen sehr.
Die Brötchen sind richtig lecker. Außen knusprig...
Die Brötchen sind richtig lecker. Außen knusprig und innen fluffig.
Ich bereite den Teig meistens am Vorabend zu und stelle ihn nach der Gehzeit in den Kühlschrank. Am nächsten morgen forme ich die Brötchen und lasse sie, während der Ofen vorheizt, nochmal gehen.
Dieses Rezept ist unser absoluter Favorit!!!
Wir sind sehr begeistert, sie schmecken uns noch...
Wir sind sehr begeistert, sie schmecken uns noch besser als die Bürlis!
Mal sehen, wie die restlichen Brötchen morgen schmecken...
NACHTRAG: Am nächsten Tag sind es die besten "Brötchen vom Vortag", die wir bisher hatten!
Die ersten Brötchen, die wirklich schmecken wie...
Die ersten Brötchen, die wirklich schmecken wie vom Bäcker, sagt mein Mann. Ich musste das Rezept sogar schon mehrfach weitergeben.
Lecker geworden. Gibt es sicher wieder. Vielen...
Lecker geworden. Gibt es sicher wieder. Vielen Dank für das Rezept.
So was von lecker😍😋...
So was von lecker😍😋
ich habe den Teig abends zuvor mit der Hälfte der Hefe und einem Teelöffel Sauerteig gemacht
volle punktzahl,morgen bereite ich sie wieder für Freitag vor
Heute morgen gebacken! Super leckere Brötchen...
Heute morgen gebacken! Super leckere Brötchen 😋
Wirklich sehr lecker, schnell und einfach gemacht
Wirklich sehr lecker, schnell und einfach gemacht
Unsere neuen Lieblingsbrötchen. Ich habe sie auf...
Unsere neuen Lieblingsbrötchen. Ich habe sie auf dem Baquette Blech gebacken.
Vielen Dank für das tolle Rezept
Ich habe die Brötchen heute gebacken.... Sie...
Ich habe die Brötchen heute gebacken.... Sie schmecken sehr sehr lecker
..... Ich habe den Teig in der übernacht Variante gemacht. Ich habe einen Teil der Brötchen nach 15 Minuten aus dem Backofen geholt und nach dem abkühlen eingefroren.... Mal sehen wie die schmecken
.... Heute habe ich die doppelte Menge Teig gemacht um daraus Baguettes zu machen, werde die auch nur 20Minuten backen und dann einfrieren, so brauch ich die bei Bedarf nur auftauen und weiter backen.....
..... Ich werde berichten wie das funktioniert hat 
Vielen Dank für das Rezept *****
Nimmt jede Herausforderung an!!!!
Sehr leckeres Rezept, sehr einfach....
Sehr leckeres Rezept, sehr einfach.
Alles gut mischen (und wenn man möchte auch kurz gehen lassen).
Danke für das tolle Rezept und ich finde es toll, dass es so wandelbar ist und trotzdem gut gelingt
Ich habe eine schnelle Variante davon erstellt (dauert mit Zubereitung und Backen maximal 30 Minuten für etwa 6 Brötchen).
Ich nehme 375g DInkelvollkornmehl, grob 1/3 frische Hefe, 250g Wasser/Malzbiergemisch (ich nehme 100g Wasser und 150g Malzbier) und nur einen Löffel Salz. Keinen Zucker, das Malzbier ist schon süß genug...
Ansonsten ab aufs Blech, vielleicht kurz anfeuchten und mit Sesam oder Körnern bestreuen und entweder 20 Minuten bei 220 Grad Umluft oder 10 Minuten 250 Grad O-U-Hitze und dann 10 Minuten 200 Grad Umluft... natürlich mit einer Tasse WAsser im Ofen.
Ich liebe diese schnellen Brötchen
Super lecker, wird es wieder geben:love:
Super lecker, wird es wieder geben
Ich habe die Brötchen heut probiert und die sind...
Ich habe die Brötchen heut probiert und die sind super lecker. Jetzt musste ich jedoch aufgrund der langen Gehzeiten sehr früh aufstehen, damit meine Familie die frischen Brötchen genießen kann. Nun wollte ich fragen, ob man die Brötchen schon am Abend vorher vorbereiten kann oder ob es dann nix wird. Danke für die Antwort und das tolle Rezept.
sehr lecker und einfach zu machen - vielen Dank...
sehr lecker und einfach zu machen - vielen Dank für das Rezept
Lieben Gruß
Leni53
Alles was ich brauche, hab ich gefunden - alles worauf ich verzichten kann, hab ich aufgegeben - alles Wichtige ist mir geblieben.
Die Broumltchen sind wirklich der Hammer ...
Die Brötchen sind wirklich der Hammer !!!
Ich hab sie auf einem Baguetteblech gebacken und sie sind superkross und innen ganz fluffig 👍
Habe die Broumltchen heute zum ersten Mal gemacht...
Habe die Brötchen heute zum ersten Mal gemacht. Und sie sind soooo lecker
. Alle haben die Brötchen gelobt ( viel besser als gekaufte vom Bäcker )
Danke für das tolle Rezept!!!
Super Rezept ein Muss fuumlr jede Grill-Party Ich...
Super Rezept, ein Muss für jede (Grill-)Party. Ich mache immer Baguettes daraus...
Koumlstlich Habe Sie als Brot und mit nur 3 g Hefe...
Köstlich. Habe Sie als Brot und mit nur 3 g Hefe gemacht
Lasst es Euch schmecken
Eure Sandra
Superleckere Broetchen die auch am naechsten Tag...
Superleckere Broetchen, die auch am naechsten Tag noch schmecken!
Super brötchen! Hab sie abends vorbereitet...
Super brötchen! Hab sie abends vorbereitet und morgens gebacken. Perfekt!
Tolles Brötchenrezept! Ich bestreue die...
Tolles Brötchenrezept! Ich bestreue die Brötchen vor dem Backen mit Kürbiskernen und Käse. Das schmeckt super.
Auch am nächsten Tag noch sehr lecker.Hab...
Habe das Rezept gestern als Brot gebacken mit...
Habe das Rezept gestern als Brot gebacken mit Leinsamen und Sonnenblumenkernen, hatte jedoch nur Dinkelvollkornmehl und Roggenmehl. Backzeit war da ca. 45 Minuten. Hab einen Laib geformt und so auf dem Backblech gebacken.
Wenn ich nicht aufgepasst hätte, hätte meine Bande das halbe Brot warm mit Butter verputzt.
Hab das kalte Brot dann in meinem Römertopf aufbewahrt und heute morgen ließ es sich super schneiden und schmeckte köstlich.
Backe ich jetzt öfter.
Vielen Dank,
Rebecca
Absolut super fluffige Brötchen!! Volle 5...
Absolut super fluffige Brötchen!! Volle 5 Sterne
Einfach genial!
Einfach genial!
Ich liebe liebe liebe meinen
Boaaaaaa hab schon soooooo viel probiert........
Boaaaaaa hab schon soooooo viel probiert.....
aus einem Teil Brot gebacken und den Rest in meiner Emile Henry Baguetteform Brötchen gebacken.
Der Teig war super zu verarbeiten.
da kann es nur volle Punktzahl geben!!!!!
Ehrlich gesagt war ich bei der Zubereitung der...
Ehrlich gesagt war ich bei der Zubereitung der Brötchen sehr skeptisch, denn der Teig war sehr klebrig, ließ sich nach der Gehzeit kaum formen, die Brötchen flossen auf dem Backblech einfach auseinander....

ABER: das Ergebnis ist hervorragend!!!
Krosse Krume, innen fluffig und einfach lecker!!! Der Aufwand mit dem klebrigen Teig lohnt sich!
Ausprobieren!
Ich bin Neuling...und ich muss gestehen, dass mir...
Ich bin Neuling...und ich muss gestehen, dass mir jedes Rezept das ich bisher gemacht hab gelungen ist

die Dinkelbrötchen/Brot hab ich auf wunsch für meine Tante gemacht und sie sind so lecker, es gibt keine anderen mehr
Danke dafür!!!
Super lecker
Super lecker
sehr lecker ausprobiert und
sehr lecker
ausprobiert und einfach lecker! werden wieder gemacht
Sehr lecker .... hab sie
Sehr lecker .... hab sie gestern zum Frühstück gebacken (Teig abends vorbereitet und über Nacht im Kühlschrank gehenlassen) und hab noch etwas Chiasamen und Sonnenblumenkerne in den Teig gegeben. Vorm Backen hab ich sie kurz in Wasser getaucht und den Boden in Flocken gedrückt und als Topping Kürbiskerne drüber gestreut. Die restlichen Brötchen waren auch abends noch sehr gut und mussten nicht erst aufgebacken werden. Verdiente 5 Sterne
Einfach lecker, danke für das
Einfach lecker, danke für das Rezept.
Habe 3 Baguette daraus
Habe 3 Baguette daraus gemacht waren sehr lecker.
Hab den Teig als Brot
Hab den Teig als Brot gebacken ist super geworden. hab anstatt Wasser Malzbier genommen .Danke für das Rezept
Super lecker, das sind mal
Super lecker, das sind mal Brötchen die auch schmecken! Tolles Rezept !!!!
Ich liebe meinen TM5
Sehr sehr lecker. Hab die
Sehr sehr lecker. Hab die Variante mit Dnkel und Roggenmehl gemacht. Als topping gemischte Körner und Käse
Gerade zum Abendessen
Gerade zum Abendessen gebacken
sehr sehr lecker und so richtig zum Satt werden. Vielen Dank für das tolle Rezept 
Hab die Brötchen am
Hab die Brötchen am Wochenende gebacken. das Rezept hat glatte 5 Sterne verdient.
Hatte keinen Backmalz im Haus und habe statt dessen ein bisschen Malzbier in den Teig gearbeitet. Leeeecker!
Will die Brötchen morgen
Will die Brötchen morgen Mittag backen und dann gibt es sie Abends zum Grillen.
leider habe ich kein Sauerteigpulver bekommen sondern nur klassischen Sauerteig in kleinen Tütchen. Wie viel muss ich hiervon verwenden? Bin mir nicht sicher? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Teig kommt gerade in
Teig kommt gerade in Baguetteform aus dem Ofen... einfach toll!!
Tolle Brötchen,machen richtig
Tolle Brötchen,machen richtig satt.