Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
- 100 galtes Brot
- 50.g gouda, 25 g Parmesan
- 50 gMandeln (oder Haselnüsse, Sonnenblumenkerne)
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 50 g Schinkenwürfel, geräuchert
- 1/2 Messbecher Wasser( oder 1 Ei + 1 Essl. Wasser)
- Knoblauchsalz(oder Kräutersalz)
- Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl zum Braten
-
6
25min
Zubereitung 12minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
Mandeln. Brot und Käse jeweils mahlen und umfüllen
Zwiebel,Möhre in Stücken 4 Sek, Stufe 5
Alles zusammen + 1/2 becher Wasser + Salz und Pfeffer + Schinkenwürfel in Mixtopf füllen
Auf Brotstufe zu einer festen Masse.
Auf einem Brett zu einer Rolle formen und daraus 6 Scheiben schneiden.
In Olivenöl bei nicht zu starker Hitze braten.
Anrichten mit Feldsalat. Zu den Pflanzerln Ketschup oder Tomatensoße oder Senf reichen
10
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenGibt es auf jeden Fall wieder
Gibt es auf jeden Fall wieder
Ich habe noch einen Räuchertofu dazu, schmeckt...
Ich habe noch einen Räuchertofu dazu, schmeckt sehr gut!!
Vielen Dank
Sehr lecker! Praktische Resteverwertung, danke...
Sehr lecker! Praktische Resteverwertung, danke für das Rezept
tolles Rezept- sehr lecker 😋
tolles Rezept- sehr lecker 😋
Sehr schnell zubereitet und hat allen lecker...
Sehr schnell zubereitet und hat allen lecker geschmeckt
Das ist ein tolles Rezept. Damit wird bei uns ganz...
Das ist ein tolles Rezept. Damit wird bei uns ganz sicher jede Scheibe Brot verwertet
herzhaft und sehr lecker auch kalt!
Super Idee, altes Brot loszuwerden. Ich habe auf...
Super Idee, altes Brot loszuwerden. Ich habe auf die Mandeln verzichtet und nur Parmesan (statt Gauda und Parmesan) verwenden.
Sehr lecker! Ich bin auch
Sehr lecker! Ich bin auch immer auf der Suche nach Rezepten zur Resteverwertung. Tolle Idee!
Wirklich sehr sehr lecker
so wird jetzt unser Brot in Zukunft verwertet
Vielen dank,so sollte es
Vielen dank,so sollte es sein!0
Mmmh, ich habe alles so
Mmmh, ich habe alles so gemacht, wie es im Rezept steht und die Pflanzerl schmecken wahnsinnig gut,
Und ich als großer Ketchup-Fan habe nicht einmal welches dazu gebraucht....
Habe diese Brotpflanzerl aus
Habe diese Brotpflanzerl aus Baguette vom Vortag gemacht, (ohne Speck) parallel zu "richtigen" Fleischpflanzerln. Ist bei meinen Vegetariermädels sehr gut angekommen. Wenn mir mal mehr Brot übrigbleibt, gibt es sie für die ganze Familie.
lG Thermideifi
Hallo, vielen Dank für das
Hallo,
vielen Dank für das tolle Rezept. Ich hatte Dinkel-Roggenbrot (selbstgemacht) zur Resteverwertung zu Hause. Anstatt Mandeln habe ich gehackte Kürbiskerne verwendet...schmeckte wirklich toll. Dazu Kräuterquark..hhmm.
Viele Kochgrüße
Tina
Richtig Lecker wars. Meine
Richtig Lecker wars.
Meine Kinder haben alles auf gegessen. Hatten einen Quarkdip dazu.
Wird es definitiv öfter geben.
Danke für das Rezept!
Danke das freut mich! Grüße
Danke das freut mich! Grüße ankypanky
Ein wirklich gutes Rezept um
Ein wirklich gutes Rezept um altes Brot zu verwerten.
Hab es bereits mehrmals gemacht, auch in der vegetarischen Variante
VG Angela
Hallo, ich hatte alle Zutaten
Hallo, ich hatte alle Zutaten im Haus, Kräuter vom Balkon ...ein super simples Rezept. Du hast mich heute gerettet!
Danke und lieber Gruss
sikis70
Sehr lecker - auch ich habe
Sehr lecker - auch ich habe die vegetarische Variante gewählt. Statt Schinkenwürfel habe ich Bärlauch, Petersilie und einen Hauch Basilikum genommen. Einfach in der Herstellung und ein Geschmachserlebnis der besonderen Art. Vielen Dank
Gundilein
nach sowas hab ich gesucht!
nach sowas hab ich gesucht! nicht immer paniermehl ausAltgebackenem.
Wirklich super lecker! Hab´s
Wirklich super lecker! Hab´s Vegi gemacht und Petesilie statt Schinken genommen. Dazu Salsa-Dip .... yummy!
Habe die Brotpflanzerl jetzt
Habe die Brotpflanzerl jetzt schon öfter gemacht.
Sie schmecken sehr gut.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
lG Elli
Danke Emily 123 für die
Danke Emily 123 für die Bewertung. Hier haben wir draußen Gewitter, drinnen Brotpflanzerl mit Bergkäse und Parmesan statt Gouda. Rucolasalat dazu, perfektes Mittagessen!
Die Brotpflanzerl habe ich
Die Brotpflanzerl habe ich schon ganz oft gemacht, sehr lecker! Super zur Verwertung von liegengebliebenem Brot! Bei uns immer ohne Schinken, auch für die Vegetarier. Hat sogar mein Schwiegervater - der Fleischesser - gerne gegessen.
Wäre ich so, wie Andere es möchten, dann wäre ich nicht ICH! Dann wäre ich eine Andere!
Vielen vielen Dank für diese
Vielen vielen Dank für diese super Rezept zur Resteverwertung!!! Recht so, es wird nichts weg geworfen! Und das ist so lecker!!!
Freut mich, herzliche
Freut mich, herzliche Grüsse,ankypanky und Danke
Hallo Anke fast den Mund
Hallo Anke fast den Mund verbrannt,weil ich es mal wieder nicht erwarten konnte.das Quellen lassen habe ich vergessen.ein paar frischr Kräuter u ein Rest frischkäse.feiiiiiiiin! Volle sternenanzahl!
LIEBE GRÜßE ELVIRA
Am wertvollsten sind Menschen,die es schaffen einem anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern!
Seit ich dieses Rezept kenne,
Seit ich dieses Rezept kenne, lasse ich mit Absicht Brot alt werden, damit ich dieses leckere Rezept machen kann!
Seit ich dieses Rezept kenne,
Seit ich dieses Rezept kenne, lasse ich mit Absicht Brot alt werden, damit ich dieses leckere Rezept machen kann!
Hallo Ankypanky, ein wirklich
Hallo Ankypanky,
ein wirklich tolles Rezept. Hatte die Pflanzerl bei meiner Schwester am Montag gegessen und heute für meine Familie nachgekocht. Den Schinken und die Kerne habe ich weggelassen. Als Käse habe ich den herzhaften Bergkäse genommen. Hat allen gut geschmeckt und bestimmt nicht das letzte Mal. Von mir natürlich 5 Sterne.
Liebe Grüße chilly
hab noch ein Foto eingestellt!!
Vielen Dank für die
Vielen Dank für die Bewertung, liebe Grüsse, ankypanky
Habe statt den Nüssen
Habe statt den Nüssen Kürbiskerne verwendet, 1 Ei und 1 EL Wasser. Nach 20 Min. Quellzeit habe ich 8 Stück hand-geformte Bratlinge erhalten. Super-lecker!!! Schmeckt warm und kalt.
LG Moya
Heute gab es mal wieder diese
Heute gab es mal wieder diese Pflanzerl mit einem Rohkostsalat und Ketchup. Einfach gut.
Etwas mehr Salz ? Pfeffer?
Etwas mehr Salz ? Pfeffer? Danke, ankypanky
Hallo steinbothe, probiers
Hallo steinbothe,
probiers mal mit einem deftigeren Käse! Ich hatte noch Bergkäse da und den statt Gouda verwendet.
Ich hab wieder altes Brot. Auf geht`s zum Pflanzerl backen!
Viele Grüße
resita
Liebe Grüße Resi
Sind wirklich lecker, diese
Sind wirklich lecker, diese Klopse. Mir persönlich etwas zu süß, durch die Mandeln, bzw. Nüsse. Werde sie beim nächsten mal herzhaft versuchen, hat a jemand Erfahrung? Vielleicht Röstzwiebeln. Trotzdem danke für die tolle Idee, nie wieder Brot wegwerfen! LG steinbothe
Der Mensch braucht Ziele :
Ich werde 100 Jahre alt!!!
Danke
Danke
Das ist aber nett! Danke sagt
Das ist aber nett! Danke sagt Anke.herzliche Grüsse,
...wenn ich könnte, würde ich
...wenn ich könnte, würde ich ja soooooo gerne nochmal 5 Sterne vergeben.....gestern wieder gemacht und verschlungen die Teile....besser als jede Frikadelle finde ich......wollte ich nur nochmal sagen......
LG Jessie911 
Liebe Grüße
Jessie911
don’t dream it – mix it!
Ich war sehr skeptisch, auch
Ich war sehr skeptisch, auch noch als ich den Teig vor mir hatte
, ich habe dann Pflanzerl geformt und lies mich überraschen.
Das schmeckt super lecker! Gibt es jetzt immer öfter
Auch von meinem Mann und meiner Tochter 5 Sterne!
Liebe Grüße Resi
Altes Brot Lasse ich an der
Altes Brot
Lasse ich an der Luft trocknen und mahle es dann zum Paniermehl, das bindet besser, ein Ei und weniger Wasser bindet wie beim Hackfleisch die Masse auch sehr gut. Grüße, ankypanky
Wir hatten die Brotpflanzerl
Wir hatten die Brotpflanzerl heute zum Abendessen und sie haben uns sehr gut geschmeckt. Allerdings hatte ich mit dem Teig meine Mühe - die Brösel wollten sich erst nach 20 Minuten Quellzeit binden. Ich hab' noch eine Frage zum Brot: verwendet ihr getrocknetes Brot oder Brot, das 2-3 Tage alt ist und nicht hart, aber schon ein bisschen zäh ? Mein verwendetes Brot war nicht richtig hart/durchgetrocknet und im Thermomix blieben relativ große Stückchen übrig. Dem Geschmack hat das aber nicht geschadet.
Liebe Grüße
Gaby
.. was man nicht alles aus
.. was man nicht alles aus altem Brot machen kann...
schmeckt lecker ... schon des öfteren gemacht ... Nachahmung empfohlen
LG mietze3
Gute Idee, das mache ich auch
Gute Idee, das mache ich auch oft in Hackfleischteig. Danke für die nette Reaktionen! Grüüsse, ankypanky
.....auch dieses Rezept von
.....auch dieses Rezept von dir ist spitze ankypanky!
Habe noch 2 EL Tomatenmark und Paprikapulver dazu gegeben. Meiner Tochter hat es ebenfalls geschmeckt (natürlich mit Ketchup und Mayo
und mir mit Senf ).
Merci!
LG
Jessie911
Liebe Grüße
Jessie911
don’t dream it – mix it!
So soll es sein, altes
So soll es sein, altes trocknenes Brot ist doch zu wertvoll um einfach weg zu tun.Danke für das feed-back. Viel Freude weiterhin beim Thermomix-Kochen, ich kann nicht ohne dieses Gerät!
ankypanky
Danke für das tolle
Danke für das tolle Rezept!
Ich esse auch total gerne normale Frikadellen, ich finde diese Brotpflanzerl aber mindestens genauso lecker. Hat prima geklappt, habe den Teig 20 Min. ruhen lassen.
VG Tritz
Danke, Kochfee, das freut
Danke, Kochfee, das freut mich!!ankypanky
Diese leckeren Brotpflanzerl
Gruß von der kochfee 37
Hallo resapuppe, egal welches
Hallo resapuppe, egal welches Brot, bei vollkornbrot empfehle ich ein Ei und 1 Essl wasser statt halber Messbecher Wasser, es bindet besser und wird schön locker.
Viel Spass beim Braten, vorsicht, mittlerer Hitze und eventuell ein Deckel kurz auflegen zum durchgaren. Wenn die eine Seite sich lösen lässt dann erst wenden.
Gruß ankypanky
Welches Brot ?
Welche Brotsorte nehmt ihr? Geht auch Dreikorn- oder Vollkornbrot?
Gruß
resapuppe