3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
  • thumbnail image 3
Druckversion
[X]

Druckversion

After-Eight-Muffins in the Jar


Drucken:
4

Zutaten

1 Glas/Gläser

Backmischung für 12-15 Muffins:

  • 1 Päckchen After Eight
  • 1/2 Päckchen Puderzucker
  • etwas Zucker-Dekoperlen, silber-gold, zum Garnieren
  • 200 g Pistazien, ungesalzen, ohne Schale
  • 200 g Tafel weiße Schokolade
  • 200 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 35 g Backkakao
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Einmach-Glas / Flasche mit großer Öffnung, 500ml Inhalt
  • 2 Zellophan-Tütchen, o.Ä.
  • bunte Bänder

zusätzlich wird benötigt:

  • 4 EL flüssige Butter, (100ml)
  • 1 Ei
  • 1/4 l Milch
  • etwas grüne Lebensmittelfarbe
  • Papierförmchen
5

Zubereitung

    Backmischung:
  1. Mindestens 6 After-Eight-Täfelchen in ein Zellophantütchen geben,  Zuckerperlen einrieseln lassen, noch nicht verschließen.

     

    Puderzucker in ein Zellophantütchen füllen, verschließen.

  2. Pistazien schälen, dabei in ein Schälchen legen, nach dem Schälen mit den Händen durchwühlen, damit sich die Haut etwas lösen kann. Nüsse durch die Finger gleiten lassen, so dass die Haut ins Schälchen zurück fällt und in den Mixtopf geschlossen geben, 5sec./Stufe 6-7 grob hacken. Umfüllen in ein Schraubglas. Haut wegwerfen.

     

    Schokolade in Stücke brechen, in den Mixtopf geschlossen geben und ebenfalls 5sec./Stufe 6-7 hacken. Umfüllen in ein weiteres Schraubglas.

     

    Mehl mit Backpulver mischen.

     

    Zucker mit Vanillezucker mischen.

     

     

  3. Alle Zutaten

    - Mehlmischung,

    - Backkakao,

    - Zuckermischung,

    - je 2 EL Pistazien und weiße Schokolade (Rest im Schraubglas für weitere Backideen aufbewahren) und 

    - ca. 6-8 After-Eight-Täfelchen (so viele wie ohne Quetschen hinein passen, Rest mit ins Zellophantütchen, s. oben, packen, dieses jetzt verschließen)

     

    nun im großen Glas / Flasche der Reihe nach schichten, Glas zwischendurch leicht auf den Tisch klopfen, verschließen und mit den gefüllten Tütchen und der niedergeschriebenen Backanleitung (s.u.) verzieren.

     

    Bitte darauf achten, dass die Minz-Täfelchen im Glas nicht brechen.

  4. Backanleitung aufschreiben, s. auch TIPP

  5. Backen der Muffins (Rezeptanleitung):
  6. Backofen auf 180°C vorheizen und Backförmchen mit Muffin-Papierförmchen auslegen.

  7. Alle Zutaten aus dem Glas, Butter, Ei, Milch und After-Eight-Täfelchen (6 Stck. zum Garnieren beiseite legen), in den Mixtopf geschlossen geben und 15sec./Stufe 4-5 vermischen. Wenn noch Schoko-Stückchen drin sind, mag ich das, wer nicht noch mal 5sec./Stufe 5nach rühren.

  8. Teig in die Muffins-Formen geben, sodass die Vertiefungen zu 2/3 gefüllt sind. Muffins ca 20min. ±5min. (je nach Herd) backen, bis sie aufgegangen und braun sind, ggf. Backzeit verlängern (Stäbchenprobe) und zum Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken.

  9. Muffins aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Puderzucker mit 1 EL Wasser verquirlen, ein paar Tropfen grüne Lebensmittelfarbe hinzufügen und ohne Klümpchen verrühren, dann über die Muffins streichen und mit je 1/2 After-Eight (diagonal geteilt, mit der Schnittfläche in den Muffin gesteckt) und Zuckerperlen bestreut garnieren.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

[[wysiwyg_imageupload:15788:]]Hier Ideen zur Gestaltung der Backanleitung...

Aufschreiben, ausschneiden und aufgerollt mit bunten Bändern am Glas / Flasche befestigen.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare