3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Eierlikörberliner


Drucken:
4

Zutaten

12 Portion/en

Für den Teig

  • 1 Würfel Hefe
  • 160 g Milch
  • 80 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 550 g Mehl
  • 2 Eigelbe
  • 1 Prise Salz
  • etwas Zitronenabrieb
  • etwas Rum

Für die Füllung

  • 150 Gramm Eierlikör
  • 280 g Milch
  • 1 Prise Salz
  • 40 g Zucker
  • 1 Puddingpulver
  • 6
    2h 4min
    Zubereitung 2h 0min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Hefe, Milch, Zucker und Butter in den Mixtopf geschlossen geben und 3 min/ 37 Grad/ Stufe 2 erwärmen. Mehl, Eigelbe, Salz, Zitronenabrieb und Rum dazugeben und 2 min.  Modus „Teig kneten“ kneten. Danach eine halbe std. an einem warmen Ort gehen lassen. 

    Nach der halben std. zu runden Kugeln schleifen und etwas platt drücken. Dann nochmal für eine halbe std. gehen lassen und mit einem feuchten Tuch abdecken. 

    Nach der Ruhezeit die Berliner nach und nach in der Friteuse bei 170 - 180 Grad frittieren, dabei die Seite der Berliner die oben lag als erstes in die Friteuse legen. Der Deckel sollte dabei zu gemacht werden. Nach 4 - 5 min. drehen weitere 4 - 5 min. drin lassen und die Friteuse dabei offen lassen. 

    Zwischendurch die Zutaten für die Füllung in den Mixtopf geschlossen geben und das ganze 6 min/ 100 Grad/ Stufe 2,5 kochen lassen. Bevor es in die Berliner gespritzt wird, etwas abkühlen lassen

    Berliner nach dem frittieren gut abtropfen lassen und nach etwas Abkühlzeit die Füllung hinein spritzen. Entweder mit Puderzucker bestäuben oder etwas Eierlikör mit Puderzucker mischen und aus die Berliner verteilen. 

     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wie auf dem Bild zu sehen ist, sind meine doch ziemlich groß geworden. Man kann sich schnell mit der Größe beim formen vertun. 

Milch und Eierlikör kann man so variieren, das der Eierlikör stärker oder eben schwächer raus zu schmecken ist. 


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Ach je, da ist mir doch glatt

    Verfasst von sarah_miximix am 9. Februar 2016 - 12:11.

    Ach je, da ist mir doch glatt ein Schritt unter gegangen. 

    Die Zutaten für die Füllung kommen alle in den mixtopf und das gamze wird wie Pudding gekocht. 6 min/100 Grad /Stufe 2,5. 

    Etwas abkühlen lassen und in die Berliner spritzen. 

     

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, das Rezept liest sich

    Verfasst von Hillie31 am 7. Februar 2016 - 21:40.

    Hallo,

    das Rezept liest sich gut, aber eine Frage habe ich doch dazu.

    Wird die Füllung gekocht oder kalt angerührt?

    LG vom Niederrhein


    Hillie

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können