3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Erdbeer - Käse - Kuchen


Drucken:
4

Zutaten

12 Portion/en

Für den Knetteig:

  • 300 g Mehl
  • 1 1/2 gestr. TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Butter oder Margarine

Für die Käsemasse:

  • 250 g Butter oder Margarine
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Doppelrahm-Frischkäse
  • 500 g Magerquark
  • 1 Päckchen Puddingpulver Vanille
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 Päckchen abgerieben Zitronenschale

Für den Belag:

  • 1500 g Frische Erdbeeren
  • 2 Päckchen Tortenguß , rot
  • 50 g Zucker
  • 1/2 Liter Flüssigkeit (halb Wasser,halb Apfelsaft)
5

Zubereitung

    Knetteig:
  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen und 3 Minuten auf St. Modus „Teig kneten“ kneten.

    Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten.Sollte er kleben, ihn eine Zeit lang in Folie gewickelt kalt stellen.

    Den Teig auf einem Backblech(30x40cm) ausrollen und einen Backrahmen darumstellen.

    Backofen für Ober-Unterhitze auf 180 Grad vorheizen.

    Bei Heißluft 160 Grad(nicht vorgeheizt)

    Gas Stufe 2-3(nicht vorgeheizt)

  2. Käsemasse:
  3. Butter oder Margarine mit dem Zucker in den Mixtopf geschlossen geben und auf St.4 geschmeidig rühren.Dabei nach und nach die Eier dazu geben und ca.2Minuten auf St 4-5 weiterrühren.

    Die restlichen Zutaten gazugeben und nochmals 3 Minuten St. 4-5 alles verrühren.

    Die Quarkmasse auf dem Teig verteilen und in den Backofen schieben. 45 Minuten backen.

  4. Den Kuchen  auf einem Rost erkalten lassen.

  5. Belag:
  6. Erdbeeren waschen, gut abtropfen lassen,entstielen und halbieren.Erdbeerhälften auf den Kuchen legen.

    Aud Tortengußpulver,Zucker,Wasser und Apfelsaft nach Packungsanleitung einen Guss zubereiten und auf den Eerdbeerhäften verteilen.

    Guss fest werden lassen.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Den Backrahmen benötigt man nicht zwingend, doch da es schon recht viel Masse ist, ist es klar von Vorteil. Bei einem tiefen Backblech funktioniert es aber auch ohne!


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Kuchen hat insgesamt gut geklappt und geschmeckt .

    Verfasst von Zini77 am 29. März 2020 - 09:57.

    Kuchen hat insgesamt gut geklappt und geschmeckt .

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können