3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
  • thumbnail image 3
Druckversion
[X]

Druckversion

Heidelbeerkuchen mit Eierlikör oder Blaubeerkuchen


Drucken:
4

Zutaten

1 Stück

Teig für 1 Backblech

  • 500 g frische Heidelbeeren
  • 250 g weiche Butter oder Margarine
  • 250 g Zucker
  • 4 Stück Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Stück abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
  • 1 EL Zitronensaft
  • 400 g Mehl
  • 3/4 Päckchen Backpulver
  • 1/8 Liter Milch

Für den Belag

  • 400 g Sahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/4 Liter knapp Eierlikör

Blech oder Form einfetten

  • Butter
  • Semmelbrösel
  • 6
    2h 20min
    Zubereitung 1h 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
5

Zubereitung

  1. 1. Frische Heidelbeeren verlesen, waschen und im Sieb abtropfen lassen. (Beeren aus dem Glas abtropfen, tiefgefrohrene Beeren auftauen lassen.) Frische sind aber besser und sehen später im Kuchen besser aus.

    2.Im Mixtopf geschlossen Fett mit Zucker und Eiern 2 Min Stufe 4 schaumig rühren. Salz, Vanillezucker, die Zitronenschale und den Zitronensaft hinzufügen und kurz auf Stufe 2 10 Sek.verrrühren. Den Backofen auf 180° vorheizen.

    3. Mehl, Backpulver und Milch langsam dazugeben und auf Stufe 2 1 Min. verrühren. Heidelbeeren vorsichtig unter dem Teig heben. Das Blech mit der Butter ausfetten und dünn mit Semmelbrösel bestreuen. Den Heidelbeerteig mit einem Teigspatel auf das Blech streichen. Im Backofen (Mitte, Gas 2, Umluft 160°tmrc_emoticons.;) in etwa 50 Minuten backen. Bitte mit Sichtkontakt, da jeder Ofen anders ist.

    4. Den Kuchen auf dem Blech auskühlen lassen. Inzwischen Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und kühl stellen. Etwa die Hälfte des Eierlikörs mit einem Backpinsel über den erkalteten Kuchen streichen.

    5. Unmittelbar vor dem Servieren mit einem Spatel die Schlagsahne über den Kuchen streichen. Den restlichen Eierlikör in einem kleinen Klarsichtbeutel (oder kleine Mini-Meßbesser mit kleinem Ausglußtmrc_emoticons.;) füllen und eine winzige Ecke abschneiden. Ziehen Sie ein Muster mit dem Likör über die Sahne. Man kann auch mit dem Löffel kleine Einrücke machen, wo der Eierlikör aufgefangen werden kann.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Ich schlage die Sahne immer mit dem Mixer, damit ich den TM nicht immer reinigen muss. 

Wenn man die Zutaten halbiert, kann man in einer Springform backen.

Ich würde nur frische Heidelbeeren empfehlen, aber vielleicht habt ihr ja mehr Erfolg als ich mit Beeren aus dem Glas oder gefroren.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Super lecker und locker. Den machen wir bald...

    Verfasst von Emma_Marie_HH am 26. März 2017 - 23:10.

    Super lecker und locker. Den machen wir bald wieder.

    Vielen Dank für das Rezept tmrc_emoticons.-)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe den Kuchen heute ausprobiert und wurde von...

    Verfasst von GenießerEsser am 18. März 2017 - 23:26.

    Habe den Kuchen heute ausprobiert und wurde von allen als sehr lecker befunden. Wir haben frische Beeren verwendet.

    Vielen Dank für das tolle Rezept Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe vergessen zu schreiben

    Verfasst von Pfefferbiene am 17. August 2015 - 00:11.

    Habe vergessen zu schreiben das ich frische. Beeren genommen habe. War sehr lecker -für mich-

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo flowerpoermanu, danke

    Verfasst von Pfefferbiene am 17. August 2015 - 00:09.

    Hallo flowerpoermanu,

    danke für das tolle Rezept. Habe es gleich gebacken weil ich morgen Freunde erwarte. Mir hat die Kostprobe lecker geschmeckt. Danke auch für den Hinweis mit der Springform. 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können