3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Holunderblüten im Backteig


Drucken:
4

Zutaten

20 Stück

  • 50 Gramm Butter
  • 300 Gramm Mehl 405
  • 4 Stück Eier L
  • 5 gestr. EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 350 Gramm Wein oder Sekt
  • Öl oder Butterschmalz
  • 6
    23min
    Zubereitung 3min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
  • 9
5

Zubereitung

    Backteig Herstellung
  1. 1. Holundeblüten gut ausschütteln.


    2. Mixtopf geschlossenButter 2 Minuten bei 50 Grad/Stufe 2 schmelzen.


    Restliche Zutaten zugeben und Mixtopf geschlossen Stufe 8/ 30-40 Sek. zu einem cremigen Teig verarbeiten. Falls noch Mehlklümpchen zu sehen sind, 5 Sek. auf Turbo schaumig rühren.


    Teig umfüllen.


    3. Fett in einer Pfanne erhitzen. Die Blütendolden in den Teig tauchen und in schwimmenden Fett goldgelb ausbacken. Vor dem Wenden die dicken Stiele mit einer Schere abschneiden.


     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Der Wein könnte eventuell auch durch Traubensaft ersetzt werden. Mit Milch schmeckt es weniger fruchtig.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Super lecker!!!! Bis zum

    Verfasst von kerstin100375 am 21. Juni 2015 - 21:39.

    Super lecker!!!!

    Bis zum vorletzten Jahr gab es die HolunderBlüten in Teig gebacken jedes Jahr in unserer Stadt bei einer StadtMarketing-Aktion; seit letztem Jahr mache ich sie selber und ich muss sagen dein Rezept (abgewandelt mit Apfelsaft statt Sekt) ist sehr fruchtig & lecker!!!

    Bei uns gibt's dazu Vanilleeis und Zimt & Zucker - einfach göttlich!!!

    Danke für das Rezept und 5 Sterne dafür!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hmmmh lecker, werde sie

    Verfasst von Tante Anne198 am 17. Juni 2015 - 00:34.

    Hmmmh lecker, werde sie wieder machen. Dankeschön fürs Rezept Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Die Küchlein sind göttlich

    Verfasst von Carina1207 am 16. Juni 2015 - 22:49.

    Die Küchlein sind göttlich Cooking 10

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker, habe den Wein

    Verfasst von Tasitte am 27. Mai 2015 - 21:40.

    Sehr lecker, habe den Wein durch Apfelsaftschorle ersetzt. Allerdings würde für uns auch die halbe Menge genügen

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Diese Pfannküchlein waren die

    Verfasst von mazucavallina am 22. Mai 2015 - 21:54.

    Diese Pfannküchlein waren die besten, die ich bisher gemacht habe. Eigentlich wollte ich keinen Versuch mehr unternehmen, aber dieses Rezept ist spitze. Da sie sogar meinem Mann geschmeckt haben, werde ich nun doch wieder welche machen, wenn Saison ist. Auf alle Fälle verdient das Rezept 5 Sterne. Habe allerdings nicht die ganzen Dolden eingetaucht, sondern die Blüten vorher schon von den Stengeln abgeschnitten, so dass es flache Pfannküchlein wurden.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ein ganz tolles Rezept. Meine

    Verfasst von pusteblume-m am 7. Juni 2014 - 19:21.

    Ein ganz tolles Rezept.

    Meine ersten Holler-Kirchl ( so nennt man sie bei uns ) die ich gemacht und gegessen habe.

    Einfach nur lecker.. Danke fürs Rezept.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo pceule, waren super:

    Verfasst von aew am 4. Juni 2014 - 10:24.

    Hallo pceule, waren super: 5*! LG aew tmrc_emoticons.;-)

    ....ich wünsche eine gute Zeit, aew

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Dein Rezept habe ich gerade

    Verfasst von Thermomicha am 28. Mai 2014 - 13:57.

    Dein Rezept habe ich gerade getestet. Leider nur mit der Hälfte Teig, da es noch nicht so viele schöne Holunderblüten gibt. Jeder bekam also zwei Blüten als Knabberle und alle waren begeistert.

    Danke

    Gruß Micha

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo pceule, da bei mir

    Verfasst von karndt am 28. Mai 2014 - 11:53.

    Hallo pceule, da bei mir Kinder mit am Tisch sitzen werde ich den Wein/Sekt durch 1:1 Traubensaft und spudeliges Mineralwasser ersetzen. Leider muss ich noch ein paar Tag warten, denn mein Holunder ist spät dran. Es sind nur Blütenansätze erkennbar. Die Vorfreude lässt mich jeden Tag nachschauen  tmrc_emoticons.;).

    Liebe Grüße, karndt

    Liebe Grüße aus Ostfriesland, karndt


    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo pceule, das hört sich

    Verfasst von aew am 28. Mai 2014 - 11:00.

    Hallo pceule, das hört sich interessant an; bin gespannt (geherzt  Love und gespeichert). Melde mich wieder.

    Danke fürs Einstellen. LG aew tmrc_emoticons.;-)

    ....ich wünsche eine gute Zeit, aew

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können