3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Käse-Sahne-Schnitten


Drucken:
4

Zutaten

  • Für Biskuitteig:
  • 3 Eier
  • 3 ELheißes Wasser
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • Für die Füllung:
  • 6 Blatt weiße Gelantie
  • 1 Dose Mandarinen, spalten
  • 500 g Sahnequark
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Vanillinzucker
  • 1 abgeriebene Schale von 1 Zitrone
  • 75 g Mandarinen, saft
  • 2 EL Zitronensaft
  • 200 ml Sahne
  • 6
  • 7
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
  • 9
5

Zubereitung

  1. Für den Teig Eier und Wasser im Mixtopf geschlossen mit dem Schmetterling 5 Minuten Stufe 4 und 50°C aufschlagen.

    Zucker und Vanillezucker unter Rühren zufügen und mind. noch 2 Minuten bei gleicher Temperatur weiterschlagen.

    Mehl,Speisestärke und Backpulver auf Ei-Zuckergemisch sieben. Kurz auf Intervall unterheben bis ein homogener Teig entstanden ist.

    Backrahmen 30 x 40 cm auf Backblech stellen und Teig auf Backblech verteilen.

    Sofort bei 200° C Ober- Unterhitze bzw. 180° C Heißluft backen. (ca 10 - 15 Minuten)

    Die Biskuitplatte sofort nach dem Backen auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen, das Backpapier mit kaltem Wasser bestreichen und vorsichtig abziehen. Gebäckplatte senkrecht halbieren und abkühlen lassen.

    Für die Füllung Gelantine in kaltem Wasser nach Packungsanleitung einweichen.

    Mandarinenspalten abtropfen lassen und 75 ml Saft auffangen.

    Quark mit Zucker, Vanillin-Zucker und Zitronenschale, 75ml Mandarinensaft und den Zitronensaft verrühren. (1 Minute Stufe 4) Masse dann umfüllen.

    Gelantine ausdrücken und im gereinigtem TM 2 Min 70° C  Stufe 4 erwärmen, bis sie völlig gelöst ist. Etwas von der Quarkmasse mit der Gelantine verrühren. (Temperaturausgleich). Langsam den Rest mit Rechts-Linkslauf unterheben. Umfüllen.

    Sahne steif schlagen und mit den Mandarinenspalten unter die Quarkmasse heben.

    Masse auf eine der Biskuithälften streichen und mit der anderen Hälfte bedecken. (Unterseite nach oben) Leicht andrücken. Die Seiten noch glatt streichen und 2 Stunden kalt stellen.

    Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und in Schnitten schneiden.

    Abwandlung mit Alkohol

    Anstelle des Zitronensaftes Orangenlikör verwenden und die Biskuithälften mit Orangenlikör tränken.

     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Super lecker geworden!!!! Ich

    Verfasst von Pizzi1966 am 9. Oktober 2011 - 23:27.

    Cooking 7

    Super lecker geworden!!!!
    Ich hab mit Dessertringen Kreise ausgestochen und kleine Törtchen gemachen. Habe auch viel LOB bekommen. tmrc_emoticons.D
    Werde es am WE wieder backen zum verschenken.
    LG
    Cooking 10

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können