3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Schwarze Johannisbeer-Torte


Drucken:
4

Zutaten

0 Stück

Teig dunkler Biskuitboden

  • 4 Eiweiß
  • 4 EL kaltes Wasser
  • 200 g Zucker
  • 4 Eigelb
  • 3 EL Öl
  • 100 g Kartoffelmehl
  • 100 g Mehl
  • 50 g Backkakao
  • 3 TL Backpulver

Füllung :

  • 600 g schwarze Johannisbeeren
  • 8 EL Zucker
  • 4 Pck. roter Tortenguss

Sahnefüllung :

  • 600 g Sahne
  • 4 EL Zucker
  • gehackte Pistazien
5

Zubereitung

    Teig dunkler Biskuitboden
  1. 1) Eiweiß und kaltes Wasser in den Mixtopf geschlossen geben, und den Schmetterling einsetzen. 2min./St.4 rühren.


    2) Zucker einrieseln lassen, 1min./St.3, Schmetterling entfernen.


    3) Eigelb und Öl zugeben,15sec./St.3-4 unterrühren. Umfüllen in eine große Schüssel.


    4)Kartoffelmehl, Mehl, Backkakao und Backpulver durch ein Sieb in die große Schüssel sieben, und leicht mit einem Schneebesen unterheben.


    5) In eine gefettete und gemehlte Backform füllen (Springform).


    6) Bei 160°C Ober/Unterhitze ca.40-50 min. backen je nach Ofen.


    7) Auskühlen lassen und zweimal durchschneiden.

  2. Füllung:
  3. 1) Johannisbeeren abstreifen und mit Wasser und Zucker zum kochen bringen.


    2) Mit dem Tortenguß nach Anleitung andicken und abkühlen lassen.


    3) Den ersten Boden mit der hälfte der Fruchtmasse bestreichen. Ein viertel der geschlagene Sahne auftragen, zweiten Boden auflegen und den rest der Fruchtmasse aufstreichen.Dann das zweite viertel der Sahne auftragen, zum schluß den Deckel auflegen und mit dem dritten viertel der Sahne bestreichen. Mit dem restlichen viertel Sahne kleine Tupfen an den Rand setzen, mit Johannisbeeren und gehackten Pistazien verziehren.  

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Ich habe sie auch schon mit anderen Früchten z.b. mit Blaubeeren oder roten Johannisbeeren gemacht. 

Wer nicht so gerne soviel Sahne mag der kann auch 200 g Sahne weniger nehmen und dann den Biskuit nur einmal durchschneiden. So hat man eine Schicht weniger. 


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Auf dem Foto sieht es so aus,

    Verfasst von Backgummibaerchen am 18. Juli 2016 - 22:54.

    Auf dem Foto sieht es so aus, als wäre eine Schicht auch Schokosahne. Ist das so? 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können