Du befindest dich hier:


3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Mohnkuchen


Drucken:
4

Zutaten

Eischnee und Teig

  • 5 Eiweiß, Größe M
  • 130 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 5 Eigelb
  • 50 g Puderzucker, selbstgemacht
  • 6
  • 7
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
  • 9
5

Zubereitung

    Eischnee und Teig
  1.  

    5 Eiweiß
    130g Zucker
                                                          • Rühreinsatz einsetzen
                                                          • Eiweiß in den Mixtopf geben und 3 – 4 Min./Stufe 4 steif schlagen
                                                          • Zucker zugeben, nochmal 1 Min./Stufe 4 schlagen und umfüllen
                                                          • Rühreinsatz entfernen

    250g Butter
    5 Eigelb
    50g Puderzucker
                                                            • vorher 50g Zucker pulverisieren in den trockene Mixtopf 20Sek./Stufe 10
    1 EL Rum
    2 EL Eierlikör
    1 Päckchen geriebene Zitrone
    200g gem. Mandeln
    250g Mohn
           • Butter, Eigelb und Puderzucker in den Mixtopf geben und 1 ½ Min./37°/Stufe5 schaumig rühren
           • Gem. Mandeln, Mohn, Rum und Eierlikör zugeben und alles 30Sek./Stufe 5 zu einem Teig verrühren
           • Eischnee zugeben 30Sek./Stufe 3 unterrühren
           • Teig in den Kastenform mit gefettet und Semmelbrösel geben und im Backofen bei ca. 180° eine     gute Stunden backen
           • Abkühlen und Schokoglasur im Gefrierbeutel fügen, mit Gareinsatz  mit Wasser 500g Varmona/Stufe 2/3Min. schmelzen und bestreichen oder Puderzucker stäuben

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Das hört sich eigentlich gut

    Verfasst von Ütili1964 am 7. Mai 2016 - 22:59.

    Das hört sich eigentlich gut an, aber die Darstellung ist so kompliziert, dass man sich ein anderes Rezept aussucht!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Als erstes mal das Lob.

    Verfasst von simmerl81 am 26. September 2012 - 23:11.

    Als erstes mal das Lob. Kuchen ist geschmacklich sehr gut. Werde den Mohn das nächstemal erst mahlen und dann verwenden. tmrc_emoticons.) tmrc_emoticons.) tmrc_emoticons.)

    Leider ist das Rezept etwas durcheinander geschrieben. Vielleich kann es ja korregiert werden. tmrc_emoticons.;)

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können