thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
10min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 100 g Buchweizen
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 25 g Leinsamen
  • 150 g Mandeln ganz
  • 4 Stück Datteln, ohne Stein
  • 50 g Rosinen, zum süssen
  • 1 Möhre, ca. 100 Gramm
  • 1 Apfel, groß, ganz u mit Schale
  • 2 EL Carob oder Rohkost-Schokoladenpulver!

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Buchweizen, Sonnenblumenkerne, Leinsamen u Mandeln in den Mixtopf einwiegen und 10 Sekunden Stufe 8 mahlen. 

     

    Datteln u Rosinen zum süssen dazugeben und weitere 10 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern.  

     

    Möhre, Apfel u Carob zugeben und 4 Sekunden / Stufe 5 u.U. mit Hilfe des Spatels zerkleinern u unterheben.

     

    Falls der Teig zu trocken werden sollte, dann ca 2 EL Wasser zugeben u mit Hilfe des Spatels einige Sekunden auf Stufe 4 unterrühren

    2 TL Teig mit nassen Fingern zu Bällchen formen u dann flach zu einem kleinen Fladen drücken. 

Tipp

Ich finde diese Kekse superlecker als Frühstückskekse oder für zwischendurch in Kaffe getunkt,  - sehr Nahrhaft u voller Nährstoffe! Kranke Kids (zum aufpeppeln) lieben sie auch! tmrc_emoticons.;-) 

Halten sich ca. eine Woche frisch, gegebenenfalls einfrieren! tmrc_emoticons.;-) 

Zubereitung im Dörrautomat: 10-15 std bei 42 Grad

Backofen: 42 Grad (angelehnte Backofentür oder Kochlöffel reinklemmen)  gleiche Zeit!

Sicherlich kann man für ganz eilige die Kekse kurz bei 150 Grad backen - habe ich aber noch nicht gemacht, weil ich es schade um die Rohzutaten fände und das ist ja auch das besondere an diesen Keksen! 

Quelle: gefunden habe ich diese Kekse vor ewigen Zeiten im Internet bei Nordisch Roh und habe es dann auf dem TM umgeschrieben,- die Mengenangaben von Tassen auf Gramm umgeschrieben. 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: