3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Buttermilchbrot


Drucken:
4

Zutaten

1000 g

Teig

  • 550 Gramm Mehl Type 405, und etwas mehr zum Bearbeiten
  • 50 Gramm Hartweizengrieß
  • 2 gestrichene Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Esslöffel Sonnenblumenöl
  • 500 Gramm Buttermilch
  • 6
    50min
    Zubereitung 5min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • 9
5

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 3 Min./Linkslauf/Stufe 3 verrühren (Teig darf ruhig noch klebrig sein).

    Aus dem Teig einen Brotlaib formen und in den Ultra geben.

    Den Teig mit Mehl bestäuben und die Oberseite 1cm tief einschneiden.

    Das Buttermilchbrot auf der unteren Schiene bei ca. 45 Min. backen.

    Das Brot im Ultra auskühlen lassen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Das Brot frisch gebacken servieren.

Das Brot schmeckt auch am nächsten Tag noch schön saftig.

Rezeptquelle: www.mamas-Rezepte.de


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Ich war auch auf der Suche nach einem Brot ohne...

    Verfasst von adriela am 3. Februar 2021 - 09:40.

    Ich war auch auf der Suche nach einem Brot ohne Hefe, falls die mal wieder ausverkauft ist.
    Dieses Brot finden wir ziemlich gut. Es ist eine gute Alternative zu Hefe-Brot.
    Der Teig war bei mir allerdings noch sehr, sehr weich. Ich habe von Hand noch etwas Mehl eingearbeitet, aber vermutlich doch nicht genug, denn das Brot ist leider nicht in die Höhe gegangen, sondern flach auseinandergelaufen (zum Glück in der Form). Ich werde es nochmal versuchen mit noch mehr Mehl.
    Geschmacklich ist es aber wirklich gut.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • War leider nicht so unser Geschmack.

    Verfasst von anja2412 am 30. November 2020 - 15:47.

    War leider nicht so unser Geschmack.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Weinberggarten:...

    Verfasst von ahappe am 20. November 2020 - 16:52.

    Weinberggarten:
    Könnte es sein das du das Backpulver vergessen hast...🤔
    Ich backe das Brot zum 2.mal und der geht schön auf auch ohne Ultra, den habe ich leider nicht.😊

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Absolut lecker ...

    Verfasst von Mona2020 am 19. November 2020 - 18:53.

    Absolut lecker Smile
    Die Kids sind auch noch an Tag 3 begeistert. Habe ein Brot ohne Hefe gesucht, einfach nur, falls die mal wieder alle ist...
    Habe statt 500 g Buttermilch, 450 Buttermilch und 50 g Milch genommen.
    Habe den kleinen runden ultra genommen und mit Deckel gebacken.
    Normalerweise backe ich nicht ohne Bewertungen, aber hier hat es sich gelohnt (als ich es gespeichert habe, war noch keine da 😉)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe es probiert, da ich noch Buttermilch im...

    Verfasst von Weinberggarten am 18. November 2020 - 00:07.

    Habe es probiert, da ich noch Buttermilch im Kühlschrank hatte.
    Habe auch den Ultra genommen. Ist kaum aufgegangen. Geschmacklich gut, aber eher wie ein großes Brötchen vom Aussehen.

    ED: 28.12.15 -- LD: 16.02.16

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe es heute ausprobiert. Also optisch sieht er...

    Verfasst von ahappe am 17. November 2020 - 23:00.

    Habe es heute ausprobiert. Also optisch sieht er mega aus. Habe mich genau an die Angaben gehalten. Geschmacklich gut, sehr knusprig von außen von innen weich. Ich würde etwas mehr Salz beim nächsten mal rein tun aber das ist Geschmackssache 😊. Was bei mir garnicht geklappt hat ist 3 min zu kneten. Nach 1min war der Teig so hart das sich das Messer nicht mehr gedreht hat. Per Hand habe ich weiter gemacht. Lies sich gut kneten ohne zu kleben.
    Einen Ultra habe ich nicht, habe es auf einen kleinen Backblech gemacht nach 30min habe ich das Brot umgedreht und nach 45min war es fertig.
    Tolles einfaches Rezept, wird es sicher jetzt öfter geben. Dankeschön 👍🤗

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können