3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Iris' Urkorn


Drucken:
4

Zutaten

1 Portion/en

Iris' Urkorn

  • 350 g Wasser
  • 15 g Hefe
  • 1 gehäufte Teelöffel Zuckerrübensirup
  • 300 g Emmer-Mehl
  • 120 g Dinkelmehl Type 630
  • 100 g Roggenmehl Type 1150
  • 1,5 gestr. TL Salz
  • 2 geh. TL Backmalz optional
  • 20 g Mohn
  • 6
    2h 30min
    Zubereitung 1h 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Iris' Urkorn
  1. Zutaten:

    350 g Wasser

    15 g frische Hefe

    1 TL Zuckerrübensirup

    300 g Emmer-Mehl

    120 g Dinkelmehl Type 630

    100 g Roggenmehl Type 1150

    1 1/2 TL Salz

    2 TL Backmalz (optional)

    Mohn (oder andere Körner) zum bestreuen
  2. Zubereitung:

    Wasser, Hefe & Zuckerrübensirup in den Mixtopf geschlossen geben und 3 Min./37 Grad/Stufe 1

    Restlichen Zutaten in den Mixtopf geschlossen geben und 5 Min./ Modus „Teig kneten“

    den Teig in einer gefetteten Schüssel umfüllen und 1-1,5 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen

    den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben, 10x falten und rund wirken

    Teigling in den, gefetteten und bemehlten, Römer, Ultra, ZM oder was ihr sonst für eine Backform benutzt, geben, mit den Händen leicht befeuchten, Muster einschneiden, mit Mohn bestreuen und ein wenig bemehlen

    in den kalten Ofen 50 Minuten bei 240 Grad, mit Deckel, backen, dann Deckel runter und auf Sicht bis zur gewünschten Bräunung 5-10 Minuten fertig backen

    sofort aus der Form auf ein Gitter zum abkühlen geben

    das Brot schmeckt schon durch das Emmer-Mehl sehr kräftig und würzig (o:
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Den Boden der Form auch mit Mohn (oder andere Körner) bestreuen


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Das Brot ist seeeehr lecker und würzig. Danke...

    Verfasst von hassloch1 am 4. März 2018 - 22:36.

    Das Brot ist seeeehr lecker und würzig. Danke für das Rezept. Ich habe mein Emmermehl bei Amazon gefunden.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • kann man vielleicht etwas von der hefe durch LM...

    Verfasst von cojo am 30. Juni 2017 - 19:32.

    kann man vielleicht etwas von der hefe durch LM ersetzen ???

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • cojo hat geschrieben:...

    Verfasst von red.desaster am 14. März 2017 - 18:38.

    cojo hat geschrieben:
    kann ich das auch heute fertig machen und morgen früh backenSmile


    du kannst den Teig nach dem kneten in einer Schüssel geben, abdecken und in den Kühlschrank geben

    sorry, eben erst gelesen tmrc_emoticons.;)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • kann ich das auch heute fertig machen und morgen...

    Verfasst von cojo am 11. März 2017 - 17:54.

    kann ich das auch heute fertig machen und morgen früh backenSmile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • cojo hat geschrieben:...

    Verfasst von cojo am 11. März 2017 - 17:51.

    cojo hat geschrieben:
    kann ich das emmer mehl ersetzen durch eine andere mehlart oder wo bekomm ich emmer mehl lg


    heute emmer mehl bei DM gekauft jetzt kann ich es ausbrobieren lg

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • cojo:ich kaufe das Emmer-Mehl im dm, in...

    Verfasst von red.desaster am 7. März 2017 - 12:20.

    cojo:ich kaufe das Emmer-Mehl im dm, in Bioqualität

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Lecker

    Verfasst von lollimix am 6. März 2017 - 21:49.

    Lecker

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Die Sterne hats leider nicht ganz übernommen

    Verfasst von Kitchen Mom am 6. März 2017 - 17:40.

    Die Sterne hats leider nicht ganz übernommen Sad

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Tolles Rezept. Habe schon ein weilchen nach einem...

    Verfasst von Kitchen Mom am 6. März 2017 - 17:37.

    Tolles Rezept. Habe schon ein weilchen nach einem guten Rezept für ein Brot mit Emmer Mehl gesucht.

    Ich habe das Mehl im Mühlen Laden gekauft.

    volle fünf *****

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • danke euch, werde ich dann mal da schauen...

    Verfasst von cojo am 6. März 2017 - 16:27.

    danke euch, werde ich dann mal da schauen

    lg

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Utti hat geschrieben:...

    Verfasst von cojo am 6. März 2017 - 16:26.

    Utti hat geschrieben:
    Emmer Mehl habe ich bei dm bereits gesehen in Bio Qualität.

    LG


    dankeschönSmile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Emmer Mehl habe ich bei dm bereits gesehen in Bio...

    Verfasst von Felantix am 6. März 2017 - 15:19.

    Emmer Mehl habe ich bei dm bereits gesehen in Bio Qualität.

    LG

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • kann ich das emmer mehl ersetzen durch eine andere...

    Verfasst von cojo am 6. März 2017 - 14:38.

    kann ich das emmer mehl ersetzen durch eine andere mehlart oder wo bekomm ich emmer mehl lg

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können