3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Mein Landbrot


Drucken:
4

Zutaten

1350 g

Teig

  • 400 g Wasser
  • 3 TL Trockenhefe
  • 120 g Milch
  • 2 EL Balsamicoessig
  • 300 g Weizenmehl
  • 600 g Roggenmehl
  • 2 TL Salz
  • 6
    45min
    Zubereitung 10min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Wasser, Hefe, Milch und Balsamicoessig in Mixtopf geschlossen geben und

    3 Min. / 37°C / Stufe 2 erwärmen.

     

  2. Mehl und Salz zugeben und 3 Min. / Modus „Teig kneten“ kneten, im Anschluss im Mixtopf geschlossen den Teig abgedeckt 30 Min. gehen lasssen.

     

  3. Danach noch 1 Min. / Modus „Teig kneten“ kneten.

     

  4. Backofen auf 220°C vorheizen.

     

  5. Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, in Brotform bringen, aufs Backblech legen, während dem vorheizen 15 Min. gehen lassen und mit einem scharfen Messer die Oberseite kreuzweise einritzen.

     

  6. Brot bei 220°C 15 Min. backen.

     

  7. Zum Ende nochmal 20-25 Min. bei 190°C fertig backen.

     

  8. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und schon habt ihr ein leckeres Landbrot.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Anstatt der 120 g Milch und 1 TL Essig kann man auch 120 g Buttermilch verwenden.

 

Zubereitungszeit:

Die gesamte Zubereitungszeit inkl. Teig gehen lassen beträgt ca. 60 Min. aber die wirkliche Zubereitungszeit (reine Arbeitsschritte) bei ca. 10 Min., plus die 35 Min. Backzeit. Somit rund 100 Min. bis zum leckeren Landbrot.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Connyi2604:...

    Verfasst von BudMacintosh am 17. Juni 2021 - 11:14.

    Connyi2604:
    Mit Sicherheit, probier einfach aus! tmrc_emoticons.-)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Moin...

    Verfasst von Connyi2604 am 17. Juni 2021 - 10:52.

    Moin
    Kann ich das Essig auch komplett weglassen
    Lg
    Conny

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Danke für den Rezept! ...

    Verfasst von Taubes Bambi am 27. Mai 2020 - 13:19.

    Danke für den Rezept!

    Wunderbares Brot - dass er groß geworden ist. Love

    Ich habe dem Teig in 60min. statt 30min. Vor der warmen Ort (z.B. am Fensterbank - wo die warme Sonne da ist) gehen lassen. Wenn das Wetter zu kalt ist, kann der Teig ruhig im warmen 50 Grad - Backofen gehen lassen.

    Wenn die Hefewürfel zu knapp (z.B. 1/4) ist, lass den Teig noch länger gehen lassen. Es funktioniert auch prima.

    Ich habe immer den Dinkelmehl genommen.

    Ich würde mich an diese Stelle keinen Backblech nehmen. Es gibt immerhin eine "kreative" Alternative:

    - Ofenmeister (3 Liter) oder
    - ofenfester Topf oder
    - hohe Auflaufform oder
    - Kastenform.

    Ich zerstreue immer leicht den Mehl in die Oberfläche der Ofenmeister.

    Party

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • sehr lecker

    Verfasst von Tina69 am 2. März 2020 - 14:12.

    sehr lecker Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich hatte auch meinen Kampf mit der Teigmenge und...

    Verfasst von felixkatze17 am 25. Februar 2020 - 18:21.

    Ich hatte auch meinen Kampf mit der Teigmenge und war skeptisch. Ist aber trotz allem gut geworden

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker, mein Mann (der Kritiker was den TM...

    Verfasst von NaCo am 18. September 2018 - 21:11.

    Sehr lecker, mein Mann (der Kritiker was den TM angeht) war begeistert.
    Habe frische Hefe benutzt und nur die Hälfte der Zutaten genommen da ich den TM31 habe umd mir nicht sicher war von der Menge her. Außerdem habe ich die Mehlsorten getauscht (mehr Weizenmehl). Und einmal Dinkelmehl statt Roggen benutzt. Das Ganze habe ich in einer Kaszenform gebacken, Mega. Danke für das Rezept

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Schmeckt super, kam sehr gut an bei meiner Familie...

    Verfasst von Christina kocht am 17. Mai 2018 - 20:18.

    Schmeckt super, kam sehr gut an bei meiner Familie 😊

    Hab nur die Hälfte gemacht und noch etwas Brotgewürz dazu getan.
    Beim backen habe ich nach den ersten 15 Minuten noch eine Schale mit Wasser in den Backofen gestellt, dadurch ist die Kruste schön knusprig geworden.

    Danke für dieses tolle Rezept!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super,super klasse!!!!!! Toll

    Verfasst von Oma1937 am 17. Dezember 2015 - 20:15.

    Super,super klasse!!!!!!

    Toll aufgegangen, wunderbar  im Geschmack, .

    Werde es mit großer  Sicherheit  öfter machen.

    Danke für dieses tolle einfache  und  leckere  Rezept.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • HILFE!  ich habe gerade

    Verfasst von 20Gummibärchen14 am 16. Oktober 2015 - 18:37.

    HILFE!  ich habe gerade diesen Riesenmenge Mehl in meinem armen Thermi gegeben ( habe ich im Vorfeld leider nicht richtig wahrgenommen ) Er hatte große Mühe.  Und ich mußte mit dem Spatel nochmal nachkneten.Jetzt ruht er 30 Minuten. Ich habe große Bedenken.  

    Ist die Mengenangabe wirklich richtig?   HILFE !!  tmrc_emoticons.((

     

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Lecker und einfach. Ich hatte

    Verfasst von pepla64 am 25. September 2015 - 16:33.

    Lecker und einfach. Ich hatte allerdings kein Roggenmehl, ich habe dafür Dinkelmehl genommen.Die Kruste total "Knackig"  Innen schön fest. Toll im Geschmack.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • War sehr lecker. Auch nicht

    Verfasst von Mokka2010 am 17. August 2015 - 19:29.

    War sehr lecker. Auch nicht so wahnsinnig hart die kruste. Lässt sich gut schneiden. Finde es nur schade dass der Teig nicht hoch geht, Brot bleibt bei mir relativ flach, die Scheiben sind meinem Freund so zu klein

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das Brot ist super Klasse,

    Verfasst von juttachris63 am 17. August 2015 - 16:55.

    Das Brot ist super Klasse, ist etwas flach. Werde es das nächste Mal in einer Kastenform machen.

     

    Vielen Dank. Liebe Grüße

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker und schnell

    Verfasst von bonbon71 am 28. Juni 2015 - 11:51.

    Sehr lecker und schnell gemachtdadurch das das Brot im Ofen geht. 

    Habe auch einen Würfel Hefe genommen, musste allerdings ein bisschen meinem Thermi helfen beim kneten mit dem Spatel. Aber sonst funktioniert das auch prima von der Menge her im TM 31.

    Von mir 5 Sternchen.

    Danke Cooking 7

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das Brot ist klasse,ich habe

    Verfasst von ximomreht2015 am 23. Juni 2015 - 12:54.

    Das Brot ist klasse,ich habe 300gWeizenvollkornmehl und Roggenmehl genommen.

    Fünf verdiente ✨

    LG

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das Brot war wirklich super

    Verfasst von Miriam Hauch am 10. Juni 2015 - 00:49.

    Das Brot war wirklich super lecker. Kann man nur weiterempfehelen. tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  •  Ich habe es heute probiert.

    Verfasst von Sarnella am 8. Juni 2015 - 21:35.

     Ich habe es heute probiert. Ich hab aber nur die Hälfte gemacht, ist spitze geworden.

    Mach  ich auf jedenfall wieder.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Daumen hoch für dieses

    Verfasst von Sandra160482 am 26. Mai 2015 - 22:47.

    tmrc_emoticons.) Daumen hoch für dieses Rezept. Wirklich sehr lecker

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hab Roggen- und Weizenmehl

    Verfasst von BudMacintosh am 25. Mai 2015 - 22:57.

    Hab Roggen- und Weizenmehl getauscht, das Verhältnis gefällt mir etwas besser! Aber mit den Mehlsorten kann man wunderbar spielen und experimentieren. Weiterhin viel Spass und guten Appetit!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hi, 5 Sterne   für dieses

    Verfasst von Sommer41963 am 25. Mai 2015 - 20:07.

    Hi, 5 Sterne tmrc_emoticons.)  

    für dieses tolle Brotrezept. Muß gestehen, das ist das erste Brot , das mir gelungen ist. Habe kein Roggenmehl da gehabt. Habs mit Dinkelmehl und frischer Hefe probiert. War ganz gut. Hatte etwas Angst, das man den Essig schmeckt aber nichts. Werd ich wieder machen... Cooking 7

    Liebe Grüße Tina

    Love      Party

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Voll leckeres Bauernbrot.

    Verfasst von Vapiano am 15. Mai 2015 - 21:37.

    Voll leckeres Bauernbrot. Habe statt Trockenhefe, einen Würfel Hefe verwendet.  Mache dieses Brot, mit Sicherheit, bald wieder.  tmrc_emoticons.8)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das Brot ist der Hammer

    Verfasst von strasser75 am 2. Mai 2015 - 00:20.

    Das Brot ist der Hammer tmrc_emoticons.) einfach und sehr lecker Cooking 7  .Danke für das Rezept.Liebe Grüße 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können