3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Schinken-Zwiebel-Brötchen


Drucken:
4

Zutaten

  • 100 g Emmentaler, in Stücken
  • 250 g Magerquark
  • 120 g Milch
  • 100 g Öl
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 100 g Röstzwiebeln
  • 100 g Schinkenspeck, gewürfelt
  • 2 EL Joghurt
  • 6
    32min
    Zubereitung 10min
    Backen/Kochen
  • 7
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
  • 9
5

Zubereitung

  1. Emmentaler im Mixtopf 10 Sek. / Stufe 6 zerkleinern

    Magerquark, Milch, Öl, Zucker, Salz, Mehl und das Backpulver zugeben und 30 Sek./Mixtopf geschlossen/ Modus „Teig kneten“zu einem Teig verarbeiten.

    Röstzwiebeln und Schinkenspeck zugeben und 20 Sek./Linkslauf/Stufe 2 mit Hilfe des Spatels unterheben.

    Aus dem Teig können bis zu 16 Brötchen geformt werden. Mit Joghurt bestreichen und im vorgeheizten Backofen ca. 22 Minuten auf 200 Grad backen.

    Ich forme des öfteren auch Stangen. Bei größeren Mengen forme ich Stangen und Brötchen. Sieht vor allem im Brotkorb sehr gut aus.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Sehr leckere Brötchen! Immer

    Verfasst von Stricktiggi am 14. Oktober 2014 - 21:38.

    Sehr leckere Brötchen! Immer wieder gerne! 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker und einfach zu

    Verfasst von Leonich am 5. Juli 2014 - 16:41.

    Sehr lecker und einfach zu machen.

    Ich habe nur die halbe Menge gemacht, hat gut geklappt. Cooking 7

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Aufgehen der Brötchen

    Verfasst von ElliPirelli am 5. Juni 2011 - 19:09.

    Hallo Pajuzo,,

     

    bei mir gehen die Brötchen auch nicht auf. Ich denke, dass das normal ist und die so sein sollen. Ich habe das immer für normal empfunden.

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Schnell und lecker

    Verfasst von pajuzo am 5. Juni 2011 - 16:40.

    Hallo,

    das ist ein schnelles und megaleckeres Rezept. Leider gingen sie bei mir nicht so richtig auf, sahen ehr nach "Flundern" aus. Macht aber nichts - geschmacklich waren sie einfach nur klasse. Ich werde sie aber bestimmt demnächst nochmals backen.

    Liebe Grüße und Danke fürs Rezept pajuzo

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • :)  Diese Brötchen sind immer

    Verfasst von klausu am 29. September 2010 - 18:52.

    tmrc_emoticons.)  Diese Brötchen sind immer als erstes weg. Ich habe sie schon so oft gemacht, aber alle wollen sie immer wieder haben. Dafür von mir 5 Sterne. Klausu

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Milchangabe

    Verfasst von ElliPirelli am 9. September 2010 - 16:48.

    Hallo zusammen,

    sorry, habe ich jetzt korrigiert.

     

    Bei der Ölmenge nehme ich immer weniger (so 60 g). Das reicht mir auch.

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Milch

    Verfasst von Pira am 9. September 2010 - 16:28.

    Wie viel Milch?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können