3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Variation Brötchen


Drucken:
4

Zutaten

8 Stück

Brötchenteig

  • 250 g Wasser
  • 1/2 Hefewürfel
  • 250 g Dinkelmehl,630
  • 250 g Weizenmehl 405
  • 2 TL Salz
  • 1 Esslöffel Brötchenbackmittel
  • 6
    1h 55min
    Zubereitung 1h 15min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
5

Zubereitung

    Brötchen
  1. Zuerst das Wasser und den 1/2 Hefewürfel in den Mixtopf geben, dann 2 Min./37°C/Stufe 2 die Hefe auflösen.

    Als nächstes gebt ihr das ganze Mehl und das Salz dazu, sowie das Brötchenbackmittel und knetet 5 Min./ Modus „Teig kneten“.

    Den Teig in eine bemehlte Schüssel umfüllen und 1 Std. ruhen lassen.

    Backofen auf 240° O/U-Hitze vorheizen und anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig 5 mal falten, zu einer Rolle formen und in 8 Teigstücke aufteilen.

    Brötchen formen und in kalter Lauge aus Laugenperlen kurz tauchen.

    Brötchen auf ein Lochblech (Form für Baguette) geben, abgedeckt kurz ruhen lassen, danach in den kalten Ofen schieben.

    Im Backofen mittlere Schiene 25-30 min. backen bis die gewünschte Bräune erreicht ist.

    Fertige Brötchen aus Form nehmen und auf ein Kuchengitter geben auskühlen lassen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Hallo, sorry, hab den Kommentar erst jetzt...

    Verfasst von Catnoelle am 8. März 2021 - 08:58.

    Hallo, sorry, hab den Kommentar erst jetzt gesehen. Ich hab das Rezept abgeändert, danke für den Hinweis, da ich nur eine Variation vom Original erstellt habe, hab ich das übersehen... Lauge aus Laugenperlen wird kalt angerührt, ist aus dem Bäckereibedarf und das macht eine schönere Farbe als Lauge aus Natron 😉

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Du schreibst dass man den Ofen vorheizen soll,...

    Verfasst von .jesussavesme am 12. Januar 2021 - 19:58.

    Du schreibst dass man den Ofen vorheizen soll, aber später heißt es, die Semmeln sollen in den kalten Ofen? Wollte nur mal nachfragen wie du es denn machst? Und ich wollte noch fragen warum man sie in kalte Lauge taucht? Das kenne ich noch nicht, meine Brezen muss ich immer in heiße Laugen tauchen.
    Danke schon mal für Deine Antwort! LG, und.... ich wollte nicht klugscheißern, mich interessierts einfach Lol

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können