3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
  • thumbnail image 3
Druckversion
[X]

Druckversion

Variation Schwyzer Bürli


Drucken:
4

Zutaten

Variation Schwyzer Bürli

  • 340 Gramm Wasser
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 1 Teelöffel Honig
  • 200 Gramm Roggenmehl
  • 300 Gramm Dinkelmehl
  • 1 1/2 Teelöffel Salz, fein
  • 1 Teelöffel Backmalz
  • 6
    1h 5min
    Zubereitung 35min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM6 image
      Rezept erstellt für
      TM6
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
5

Zubereitung

    Frühstücksbrötchen 6-8 Stck.
  1. Die Hefe, Wasser und Honig 2 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen.

    Mehl, Salz und das Backmalz hinzufügen und 3.Min./ Modus „Teig kneten“zu einem Teig verarbeiten.
    Anschließend in eine Schüssel mit Deckel ( Peng Schüssel) umfüllen und über Nacht im Kühlschrank gehenlassen.

    Denn Teig kurz auf einer bemehlten Fläche durchkneten und in 6-8 Stücke trennen.Teiglinge in die gewünschte Form bringen, kurz mit Wasser besprühen und in verschieden Saaten drücken.

    Den Backofen vorheizen und die Brötchen bei 200°/210° Grad Ober-/Unterhitze auf der 2. Stufe von unten backen.Mit einer Blumenspritze Wasser in den Backofen sprühen, die Tür schließen nicht mehr öffnen. Backzeit:Je nach Ofen 25-30 Min.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Bei Verwendung von Roggenvollkornmehl nehme ich 350g Wasser.
sollte der Teig imTopf zu feucht sein beim Kneten zusätzlich noch 1-2 TL Mehl dazu geben.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Die Typbezeichnungen der Mehle fehlen (Mahlgrad)....

    Verfasst von SuzieWong am 24. Januar 2023 - 12:29.

    Die Typbezeichnungen der Mehle fehlen (Mahlgrad). Nimmst du enzymaktives oder inaktives Backmalz?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können