
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
2
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
- TM31
published: 09.01.2016
geändert: 25.04.2025
Zutaten
Marinade
- 50 g ÖL, neutrales
- 100 g Wein
- 3 Knoblauchzehen, schälen
- 20 g Tomatenmark
- 1/2 TL Sambal Oelek
- 1 EL Sojasauce
Gemüse
- 1 Zucchini, putzen, in Scheiben schneiden
- 1 Zwiebel, schälen, in Spalten schneiden
- 4 große Champignons, putzen, vierteln
- 1 Paprikaschote, putzen, klein schneiden
- 1 Aubergine, putzen, in Stücke schneiden
- weiteres Gemüse nach Wahl: Fenchel, Peperoni, Tomaten, Frühlingszwiebeln, usw.
- evtl. Tofu, Schafskäse oder Ziegenkäse
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Knoblauchzehen bei Stufe 5 auf das laufende Messer fallen lassen. Mit dem Spatel nach unten schieben.
Die restlichen Zutaten für die Marinade dazugeben und 20 Sek./Stufe 4 verrühren.
Das vorbereitete Gemüse damit bepinseln und über Nacht ziehen lassen.
Entweder im Backofen ca. 15-20 Min. im vorgeheizten Ofen mit Schafskäse auf dem Blech oder Auflaufform bei 200 °C Ober und Unterhitze garen. (Mit Salz und Pfeffer würzen). Oder auf dem heißen Grill mit Schafskäse grillen.
Quelle: onlineversand-hobbykoch
Tipp
Frische oder getrocknete Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Majoran oder Oregano nach Geschmack mit in die Marinade geben.
Das Gemüse kann auch auf Spieße gesteckt werden.
Dazu schmeckt ein Kräuter-Dip, der auch eingestellt ist.
Rezept des Tages 28.07.2016
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Mega lecker , Ich mach Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Karotten und zuckerbohnen rein.
hattezur Grillparty gemacht, alles aufgegessen und für lecker empfunden!
la lunica strega: danke für den Tipp!
Danke schön an alle💖💖💖
La lunica strega
carpe noctem
Sogar meine fleischfressende Pflanze von Göttergatte liebt es, wenn das gegrillte Gemüse so mariniert zum Verzehr auf dem Teller liegt. Unser Gemüse wurde bisher nur gewürzt und mit Kräutern bestreut gegrillt. Bei der 1. Verwendung nur zur Probe, hatte ich nur noch eine Stunde zum Marinieren bis zum Grillen und es schmeckte schon wahnsinnig lecker. ... Seitdem gibt es das nur noch in dieser Form. Volle 5 Sterne zurecht verdient.
Wirklich super auch im Backofen. Dankeschön für das tolle Rezept.
Eine leckere Marinade für das Gemüse...mache ich gern wieder!
Dieses Gemüse......einfach der HAMMER. Habe es heute das erste Mal gemacht und ich muss sagen sehr lecker. Habe nur noch Kartoffeln dazu geschnitten, da die bei uns nicht fehlen dürfen. Auch war das ganze sehr spontan, so dass das Gemüse nur knapp 2 Stunden eingelegt war. Hat aber trotzdem sehr sehr lecker geschmeckt.Danke für diese super tolle Rezept, dem der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind.
Hab damit Zucchini mariniert und auf einem Spieß gegrillt. Göttlich! Vielen Dank für das Rezept.
superlecker, ich habe Rotwein genommen und "nur" ca. 6 Stunden ziehen lassen. Geschmacklich sehr lecker!