3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Kartoffel-Cordon-Bleu


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Kartoffelteig

  • 600 g Kartoffeln, mehlig kochend
  • 1 Stück Eigelb
  • 100 g Mehl
  • 40 g Stärkemehl
  • 1 TL Salz

Füllung

  • 3 Scheiben Schinken, gekocht
  • 3 Scheiben Goudakäse
  • 1 Stück Ei
  • Semmelbrösel
  • Öl zum ausbacken
5

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln kochen, pellen, in den Thermomix einwiegen. 5 sec. bei Stufe 5 zerkleinern. Die restlichen Zutaten beifügen und noch einmal 10 sec. bei Stufe 5 vermengen. Den Teig aus der Schüssel auf eine bemehlte Fläche geben und evtl. noch mit etwas Mehl kneten, sodass ein leicht formbarer Teig entsteht.

  2. Eine Rolle daraus formen und in ca. 10 gleichgroße Teile schneiden.Jeweils ein Stück flach drücken und eine Hälfte mit Schinken und Käse belegen. Die Ränder mit dem Ei bestreichen, zuschlagen und festdrücken. Nun das komplette Küchlein im Ei wenden und anschließend in den Semmelbröseln.In der Pfanne ausbacken.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Die Kartoffeltaschen haben uns sehr gut...

    Verfasst von adriela am 12. Mai 2021 - 13:23.

    Die Kartoffeltaschen haben uns sehr gut geschmeckt.
    Ich habe allerdings ein ganzes Ei in den Teig. (Ich mag übrig gebliebenes Eiweiß nicht und habe nicht daran gedacht, daß ich das Eiweiß für die Panade verwenden kann.) Deshalb musste ich wohl auch ca. 300 g Mehl zusätzlich in den Teig kneten. Alles in Allem hat es für uns aber so ganz gut gepasst, ich habe 12 etwa Handteller große Küchle herausbekommen, davon sind 2 Erwachsene und 4 Kinder gut satt geworden.
    Ich kann mir das Ganze ohne Schinken und Käse, also als panierte Kartoffelküchle, auch gut mit Apfelmus vorstellen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker....

    Verfasst von Hausdrache am 26. Februar 2020 - 08:20.

    Sehr lecker.

    Ich habe die Kartoffeln durch eine Presse gedrückt, dann ist der Teig nicht ganz so klebrig und
    30 Sek. mit der Teigstufe vermengt. Hat super geklappt.

    Durch das schnelle zerkleinern der Kartoffeln wird mehr Stärke freigesetz und dadurch wird es klebriger und zäher. Das hat mir ein Profi-Koch gesagt

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Mega lecker und auch kalt ein Genuss.

    Verfasst von Fitnesstraumfrau am 6. Dezember 2018 - 13:32.

    Mega lecker und auch kalt ein Genuss.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hört sich lecker an - müssen die Kartoffeln roh...

    Verfasst von Star72 am 22. März 2018 - 10:46.

    Hört sich lecker an - müssen die Kartoffeln roh oder gekocht verarbeitet werden?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Wird es wieder geben. Hat gut

    Verfasst von Susanne777 am 13. Februar 2016 - 15:34.

    Wird es wieder geben. Hat gut geschmeckt - dazu einen Salat und fertig!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hat uns sehr gut geschmeckt,

    Verfasst von guiletta.rot am 14. November 2015 - 14:40.

    Hat uns sehr gut geschmeckt, gute alternative zum normalen cordon bleu.

    Dazu gab es einen kräuterdip und salat

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Geschmacklich sehr sehr

    Verfasst von SannysBalboa am 5. Oktober 2015 - 19:55.

    Geschmacklich sehr sehr lecker.

    Wir haben allerdings zum panieren zwei Eier gebraucht.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können