3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Schinkenröllchen mit Zwiebelsoße ... all in one


Drucken:
4

Zutaten

2 Person/en

Röllchen

  • 6 Scheiben Schinken

Teig für Röllchen

  • 4 Stück alte Semmeln, (Oder Brezen, kann auch gerne was mit Körner sein, das passt auch)
  • 2 Eier
  • 100 g Milch, (Mehr oder weniger, je nach Größe der Eier und Trockenheit der Semmeln)
  • nach Geschmack Röstzwiebeln
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Geschmack Speckwürfel

Gemüse

  • 250 g Bohnen, (Oder anderes Gemüse

Soße

  • 600 g Wasser, (Wird schon als Garflüssigkeit für Gemüse und Röllchen verwendet) für die Soße nimmt man einfach den Rest, der übrig ist
  • 1 gehäufter Teelöffel Brühe, (oder Brühwürfel)
  • 30 g Butter, ( oder Kräuterbutter)
  • nach Geschmack Röstzwiebeln und Kräuter
  • etwas Salz und Pfeffer
  • Mehl, (je nach Menge der restlichen Garflüssigkeit
5

Zubereitung

  1. 1. Semmeln in den Mixtopf geschlossen geben ... 15-12 Sek ... Stufe 7 zerkleinern und in eine Schüssel füllen ( nach Bedarf mit den noch zu großen Stücken wiederholen. Kommt darauf an, wie alt die Semmeln sind.)

    2. Wasser und Brühe in den geben.

    3. Bohnen oder anderes Gemüse in den Varoma geben und auf den TM stellen. 100 Grad 10 min (Bei gefrorenem Gemüse eine entsprechend längere Zeit zum Garwerden einstellen, abzüglich von 25 min, solange brauchen die Röllchen.)

    4. Restlichen Teigzutaten unter die Semmeln kneten. (Ich mach das gerne mit der Hand, man kann das aber auch gerne im TM machen. (Vorsicht: die Menge der Milch hängt von der Größe der Eier und der Trockenheit der Semmeln ab! Lieber nach und nach zugeben. Teig sollte sich wie Semmelknödelteig anfassen, bisschen klebrig aber nicht zu trocken, aber auch nicht zu nass)

    5. Den Teig auf den Schinkenscheiben verteilen, zusammen rollen und in den Einlegeboden geben.

    6. Den Deckel vom Varoma abnehmen, Einlegenboden mit Deckel wieder aufsetzen ... 25 Min ... Varoma ... Stufe 1 garen

    7. kompletten Varoma bei Seite stellen ... alle Zutaten für die Soße in den Mixtopf geschlossen geben und 3-4 Min ... 100° ... Stufe 3 aufkochen lassen (falls es zu wenig Mehl oder Wasser war, nochmal entsprechend zugeben, und nochmal aufkochen lassen. Tip: während dem Aufkochen kann man den Varoma wieder aufsetzen, dann bleibt alles warm.

    8. anrichten - FERTIG
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Die Füllung könnte man auch mit Basilikum würzen, und die Röllchen mit Mozzarella belegen, entsprechendes Gemüse zB Zuchini und eine Tomatensoße dazu machen.

Oder man gibt zum Teig noch ein bisschen Hackfleisch und statt Gemüse dünstet man mit Frischkäse gefüllte Champignons mit, und macht dazu eine Käsesoße.

sehr wandelbares Rezept, lasst der Kreativität ihren Lauf, schreibt mir gern eure Kreationen! tmrc_emoticons.;-)


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Klingt abenteuerlich - aber ich versuche es mal -...

    Verfasst von marmelädchen am 27. Mai 2017 - 18:45.

    Klingt abenteuerlich - aber ich versuche es mal - mit dem thermi und mit spargel statt Bohnen

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können