3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Zucchini-Tomaten-Suppe


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Zucchini-Tomaten-Suppe

  • 2 Zehen Knoblauch, geschält
  • 50 g getrocknete Tomaten, in Öl, abgetropft
  • 350 g Zucchini,gewaschen, in grobenStücken
  • 150 g Tomaten, geviertelt
  • 200 g Wasser
  • 1 TL Gemüsebrühe, selbstgemacht
  • 1 TL Kräutersalz
  • 1 Prise Muskatnuss, gemahlen
  • 200 g Crème fraiche (Kräuter)
  • 6
    17min
    Zubereitung 17min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. - Knoblauch und getrocknete Tomaten in den Mixtopf einwiegen, Deckel und Messbecher aufsetzeen
    - 10 Sek./ Stufe 6, ggf. mit dem Spatel nach unten schieben
    - Zucchini und Tomaten in den Mixtopf einwiegen, Deckel und Messbecher aufsetzen
    - 10 Sek./Stufe 6
    - Wasser, Gemüsebrühe und Gewürze zugeben, Deckel und Messbecher aufsetzen
    - 12 Min./100 °C /Stufe 2
    - Creme fraiche in den Mixtopf geben geben, Deckel und Messbecher aufsetzen
    - aufsteigend 10 Sek./Stufe 9 pürieren
    - sofort servieren
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

- wer mag, ergänzt noch um einige kleine Fleischbällchen

- eine Portion (ohne Fleischbällchen) hat 197 kcal, 16,7 g Fett, 6,8 g Kohlenhydrate und 3,8 g Eiweiß


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Sehr lecker. Wir haben die getrockneten Tomaten...

    Verfasst von mspaddington am 10. August 2023 - 12:05.

    Sehr lecker. Wir haben die getrockneten Tomaten weggelassen, dafür haben wir mit Chili gewürzt.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • SUPER lecker!...

    Verfasst von Biesta am 6. April 2020 - 14:32.

    SUPER lecker!
    Habe sie eben gemacht, mit ein paar Crossinis - einfach super🤩
    Wird es sicherlich öfters geben😊

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Suppe war sehr lecker, habe noch etwas Chili...

    Verfasst von Dara2007 am 27. August 2018 - 13:06.

    Suppe war sehr lecker, habe noch etwas Chili reingegeben. Wird es garantiert bald wieder geben. Vielen Dank.Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Weil sie weg mussten hab ich als zweites Gemüse...

    Verfasst von Tallula63 am 16. August 2018 - 19:01.

    Weil sie weg mussten hab ich als zweites Gemüse Kohlrabi dazu gegeben. Auch sehr lecker. Das nächste Mal dann wirklich mit Tomaten tmrc_emoticons.-) Vielen Dank für das Rezept.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe auch einen halben Becher saure Sahne genommen...

    Verfasst von tanzmaus2016 am 14. August 2018 - 14:16.

    Habe auch einen halben Becher saure Sahne genommen und den Rest mit Milch aufgefüllt. Mit einer türkischen Gempsewürzmischung hab ich kräftig gewürzt. Wäre mir sonst zu fade gewesen. Sonst Top mit den Tomaten.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich habe dieses Rezept heute spontan ausprobiert,...

    Verfasst von KatiW80 am 12. August 2018 - 19:55.

    Ich habe dieses Rezept heute spontan ausprobiert, da ich alle Zutaten bis auf die Crème fraiche vorrätig hatte. Als Ersatz habe ich saure Sahne genommen, das spart auch ein paar Kalorien. Das Salz habe ich weggelassen, weil ich es nicht so salzig mag, dafür einfach nur ein paar getrocknete Kräuter. Was soll ich sagen, ein super leckeres Rezept, das es garantiert öfter geben wird. Vielen Dank!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können