Datenschutzerklärung


1 ALLGEMEINES
1.1 Verantwortlicher
1.2 Datenschutzbeauftragter
1.3 Grundsätze der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
1.4 Rechte der Betroffenen
1.5 Widerruf von Einwilligungserklärungen

2 VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
2.1 Bereitstellung der Website
2.2 Nutzerprofil
2.3 Private Messaging
2.4 Newsletter
2.5 Kontaktformular

3 SICHERHEITSHINWEISE

1 ALLGEMEINES

1.1 VERANTWORTLICHER

Verantwortliche juristische Person ist:

Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG
Mühlenweg 17 – 37, 42270 Wuppertal
Telefon: 0202 / 564 – 3000
Email: Dialog-Service-Center@vorwerk.de

1.2 DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Datenschutzbeauftragte der Verantwortlichen ist:

Dana Boertz
c/o Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG
Mühlenweg 17 – 37, 42270 Wuppertal
Email: datenschutzbeauftragter@vorwerk.de

1.3 GRUNDSÄTZE DER VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten auf diesen Websites, abrufbar im Internet unter https://rezeptwelt.de (nachfolgend auch Website genannt).

1.3.1 ZWECK UND UMFANG DER VERARBEITUNG

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

1.3.2 RECHTSGRUNDLAGE

Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis einer gesetzlichen Erlaubnis.
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung einholen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) Rechtsgrundlage der Verarbeitung.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO die Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen erforderlich sind.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen dieses Interesse nicht, so ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO die Rechtsgrundlage der Verarbeitung.

1.3.3 DATENLÖSCHUNG UND SPEICHERDAUER

Unabhängig von einem möglichen Widerruf Ihrer Einwilligung verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, solange und soweit es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Sind Ihre Daten für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich, werden diese unter Berücksichtigung bestehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen regelmäßig gelöscht.

1.3.4 EMPFÄNGER ODER KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN

Sofern dies zur Bereitstellung der Website oder der unter Ziffer 2 dargestellten Verarbeitungstätigkeiten erforderlich ist, übermitteln wir Ihre Daten an folgende Kategorien von Empfängern: Auftragsverarbeiter wie IT-Provider.

Ihre Daten werden ausschließlich intern von Mitarbeitern von Vorwerk Deutschland verarbeitet.

Eine Übermittlung in ein Drittland erfolgt nicht.

1.4 RECHTE DER BETROFFENEN

Werden personenbezogene Daten von uns auf dieser Website erhoben bzw. verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DS-GVO. In diesem Falle haben Sie uns gegenüber das Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO), das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) und Löschung (Art. 17 DS-GVO) Ihrer Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO), ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO). Ebenso haben Sie das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DS-GVO.

Im Falle einer automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) haben Sie zudem das Recht, Ihren Standpunkt zur automatisierten Entscheidungsfindung darzulegen und diese Entscheidung einer manuellen Überprüfung auf Richtigkeit bei uns zuführen zu lassen.

1.5 WIDERRUF VON EINWILLIGUNGSERKLÄRUNGEN

Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen – auch per E-Mail an: Dialog-Service-Center@vorwerk.de.

Ein Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht.

2 VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

2.1 BEREITSTELLUNG DER WEBSITE

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners verarbeitet. Folgende Daten werden hierbei erhoben: Namen Ihres Internet Service Providers; den Browsertyp/-version; die Website, von der aus Sie uns besuchen (Referer) und die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie die Uhrzeit der Serveranfrage.

Solche Server-Logfiles enthalten keine vollständige IP-Adressen oder sonstigen Daten, die eine Zuordnung zu Ihnen ermöglichen. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und anschließend gelöscht. Der einzelne Benutzer bleibt anonym.

Nähere Informationen zum Einsatz von Cookies auf unserer Website finden Sie in unserer Cookie-Richlinie.

2.2 NUTZERPROFIL

Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit ein Nutzerprofil zu erstellen, indem Sie sich unter einem selbst vergebenen Benutzernamen registrieren. Dabei erheben wir nur Daten, die Sie im Rahmen der Registrierung selbst angeben:

Anrede; Name, Vorname; Adresse; E-Mail-Adresse; Benutzername; Passwort; Modell des Thermomix® Geräts.

Als registrierter Nutzer haben Sie jederzeit auch die Möglichkeit, Ihr Profil zu erweitern, indem Sie Telefonnummer und Geburtsdatum hinzufügen sowie freiwillig Angaben zu einem Beschäftigungsverhältnis bei Vorwerk machen können.

Zudem haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die über Sie gespeicherten Adressdaten abzuändern. Die Löschung des Nutzerprofils können Sie veranlassen, indem Sie eingeloggt eine E-Mail mit dem Betreff „Profil löschen“ an Dialog-Service-Center@vorwerk.de senden. In diesem Fall bleiben von Ihnen eingestellte Rezepte und Fotos auch nach Beendigung der Mitgliedschaft bestehen, s. Ziffer 4 (6) der Nutzungsbedingungen.

2.2.1 ZWECKE

Ihre personenbezogenen Daten werden von Vorwerk verarbeitet, um die auf dieser Website angebotenen Services zu erbringen.

Die Erhebung der Emailadresse dient insbesondere den Zwecken

- Zusendung des Benutzernamens und Passwort bei Erstanmeldung und erneuter Anforderung des Passworts
- Zusendung von Änderungen der AGB nach Ziffer 7 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Die Erhebung Ihres Benutzernamens dient der Darstellung des Nutzers in der Kommunikation mit anderen Nutzern, insbesondere beim Erstellen von Rezepten oder Kommentaren. Datum und Uhrzeit der Profilerstellung, sowie des jeweils letzten Logins werden gespeichert, um inaktive Profile ausmachen zu können.

Ihre Adressdaten werden gespeichert, um im Falle eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen, insbesondere bei Verletzung von Rechten Dritter, Ihre Daten an den Anspruchsteller herausgeben zu können (Ziffer 4 Abs. 3 der Nutzungsbedingungen).

2.2.2 RECHTSGRUNDLAGE

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO, hinsichtlich der Erhebung der Adressdaten Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.

2.3 PRIVATE MESSAGING

Sie können uns bei Anlegung Ihres Profils auch Ihr Einverständnis dazu erteilen, dass wir Sie über das Nachrichtensystem der Rezeptwelt elektronisch mit Werbung rund um den Thermomix® ansprechen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse ist aufgrund Ihrer Einwilligung der Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.
Der Text der Einwilligung lautet:

„Ich möchte gern von Vorwerk Deutschland Neuigkeiten rund um Thermomix® (einschl. Einladungen zu Events und Kochkursen) erhalten, bin bereit an Umfragen teilzunehmen, und bin zudem damit einverstanden, dass der persönliche Kontakt direkt über das Nachrichtensystem der Rezeptwelt (E-Mail) erfolgt. Meine vorstehende Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – auch per E-Mail an: Dialog-Service-Center@vorwerk.de.“

2.4 NEWSLETTER

Sie können sich unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse auf unserer Website zum kostenfreien Newsletter anmelden. Dabei wird bei der Anmeldung zum Newsletter Ihre Emailadresse an uns übermittelt, wobei wir im Registrierungsvorgang das sog. Double-Opt-In-Verfahren einsetzen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung der Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.

Der Text der Einwilligungserklärung lautet:

„Ja, ich möchte regelmäßig die neusten Informationen im Thermomix® Newsletter erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich den Link zur Abmeldung am Ende jeder Ausgabe anklicke.“

2.5 KONTAKTFORMULAR
Auf unsere Website stellen wir Ihnen ein Kontaktformular bereit, welches für die elektronische Kontaktaufnahme mit dem Moderationsteam genutzt werden kann. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Zu diesem Zweck werden nachfolgende Daten verarbeitet:
Benutzername; E-Mail-Adresse; Angabe zu Ihrem Anliegen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.

Für die Verarbeitung Ihrer Daten erteilen Sie uns im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung mit nachfolgendem Text:

„Durch Absenden dieser Mitteilung erkläre ich mein Einverständnis zur einmaligen Kontaktaufnahme zu dem angegebenen Zweck unter Verwendung meiner Kontaktdaten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – auch per E-Mail an: Dialog-Service-Center@vorwerk.de.“

3 SICHERHEITSHINWEISE

Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unberechtigtem Zugriff, Verlust und Zerstörung. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

SEITE SPEICHERN
Um die zum Download angebotenen PDF-Dateien zu öffnen, benötigen Sie das Zusatzprogramm Adobe Acrobat Reader, welches Sie im Internet kostenfrei herunterladen können. Die aktuelle Version des Acrobat Reader finden Sie hier.

September 2019