Forum Konkurrenz zum TM5?
- 1
- 2
Meine Mutter hat die Hightech Maschine von Kenwood und hat sie so gut wie nicht im Gebrauch.Ich bin der Meinung dass der Thermomix bei weitem besser ist wie die Kenwood Maschine.
Wer ab und zu mal in Vox Grill den Hensler schaut der hat bestimmt schonmal was vom Juwel gehört.Ich meine zumindest dass die Maschine so heisst googelt das mal nach.Kostet glaub ich um die 900 Euro.Gibts auch bei Amazon.Dennoch steht der TM für mich an oberster Stelle
Das könnte von mir sein
Gut ich hatte nur 1 Küchenmaschine bisher, so ein Gemüseschnippler und der war mir nach ein paar Mal benutzen zu umständlich, immer dieses Zusammen- und Auseinanderbauen, rauskramen, wegräumen... Dass er letztendlich im Keller landete. Für MICH wäre das nix, aber ich bin ja nicht allgemeingültig, andere mögen mit solchen Geräten überglücklich sein.
Ansonsten habe ich nur ein Rührgerät und einen Pürrierstab. Fertig.
Ich wollte auch das größere Fassungsvermögen des Topfes haben. Wir sind zu dritt, Sohnemann isst zwar (noch) nicht viel aber dafür isst Männe für 2. Da wäre die Kitchenaid natürlich von Vorteil, deren Topf ist noch größer.
So ist es schön, dass es mittlerweile verschiedene Geräte für verschiedene Persönlichkeiten und Kochgewohnheiten und Geldbeutel gibt.
also ich könnte dir fast voraussagen, dass bei einem gerät mit mehreren zusatzteilen irgendwann wieder der zeitpunkt gekommen ist, wo besagte dann im küchenschrank resp. keller wieder vor sich hin schlummern (die macht der gewohnheit, wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass es dir ähnlich geht wie mir)
trotzdem gebe ich zu, dass rein optisch z. b. die kenwood cooking chef sensationell top und hochwertig aussieht (sie hat ja auch einen stolzen preis!). ja und mit so einem rührhaken ist es leicht vorstellbar, dass damit nur beste teigergebnisse hergestellt werden. alles keine frage. die läuft diesbezüglich dem TM den rang ab.
aber alles in allem ist mir die kenwood dann doch zu technologisiert/zu professionell ausgerichtet für meinen 2-personen-haushalt. da will ich schon schön noch auf dem teppich bleiben und habe keinerlei ehrgeiz gegen lafer/lichter und und und anzukochen. ich bin superglücklich, dass ich mit meinem TM31 wunderbare hefeteige ohne kraftanstrengung hinbekomme, zumal ich seit vielen jahren die finger davon gelassen habe, da ich kaum kraft in den händen habe.
ich bleibe aufmerksam und verfolge die entwicklung einzelner hersteller, die demnächst ihre neuen modelle auf den markt bringen. momentan kann ich mir noch keine wirkliche konkurrenz zum TM vorstellen. weder CC, kitchenaid oder andere. Stutzig werde ich auch, wenn der Preis deutlich (bis zu 3/400 euro unter dem des TM liegt. das KANN niemals eine konkurrenz zum sein.
ich hatte wirklich schon tolle küchenmaschienen im laufe meines lebens mit viel zubehör und schnickschnack. und genau diese diversen zubehörteile waren dran schuld, dass ich im laufe der zeit so peu à peu die lust verlor, sie erst umständlich aus dem schrank zu holen, um damit speisen zuzubereiten. ergo blieben sie im schrank und die maschiene wurde am ende von mir nur noch als mixtopf verwendet.
da kam der TM gerade recht. ich habe wirklich sehr lange überlegt, mir stundenlang youtube-filmchen angeschaut, annähernd ähnlich funktionierende maschienen miteinander verglichen und und und.
Das könnte von mir sein
Gut ich hatte nur 1 Küchenmaschine bisher, so ein Gemüseschnippler und der war mir nach ein paar Mal benutzen zu umständlich, immer dieses Zusammen- und Auseinanderbauen, rauskramen, wegräumen... Dass er letztendlich im Keller landete. Für MICH wäre das nix, aber ich bin ja nicht allgemeingültig, andere mögen mit solchen Geräten überglücklich sein.
Ansonsten habe ich nur ein Rührgerät und einen Pürrierstab. Fertig.
Ich wollte auch das größere Fassungsvermögen des Topfes haben. Wir sind zu dritt, Sohnemann isst zwar (noch) nicht viel aber dafür isst Männe für 2. Da wäre die Kitchenaid natürlich von Vorteil, deren Topf ist noch größer.
So ist es schön, dass es mittlerweile verschiedene Geräte für verschiedene Persönlichkeiten und Kochgewohnheiten und Geldbeutel gibt.
Stimmt er hat keinen linkslauf, was mich auch vorher skeptisch gemacht hat. Aber auf Stufe 1 ist das garkein Problem, selbst weiche Lebensmittel werden nicht zerfleddert.
ich liebe es abends mit dem Yumi aufm Sofa zu liegen und mir von Yumi aus Die Rezepte dort abzuspeichern. Ich möchte nicht mein Handy/Tablett/pc/Kochbücher dafür nutzen. Ich will ein speichermedium haben und das dort alles drauf ist und nicht dies da drauf und jenes dort drauf usw. Hoffe es ist verständlich wie ich's meine.
ich hatte ein paar Tage den tm31 zu Hause und kam mit der Waage nicht gut zurecht, sie war mir zu ungenau, vielleicht war er aber auf defekt. Ich weiß es nicht. Ich hab eine top Küchenwaage Welche ich gerne hernehme.
wo ich eher noch Angst habe, die Firma ist nicht so eine große Firma wie vorwerk. wird es diese noch in 5 Jahren geben? Repariert mir jemand in 5 Jahren meinen sc wenn er defekt ist?
wer weiß wer weiß.
Jedenfalls freue ich mich total auf den tm5 und das Glück zu hab ihn geschenkt bekommen zu haben, selbst hätte ich das Geld nicht Und wäre niemals auf die Idee gekommen mir einen zu holen. Und ich freue mich auchc schon beide Geräte zu vergleichen. Mache sowas total gerne :)
Hallo,
und eine bedieneinheit "Yumi" hat mit der man online seine Rezepte raussuchen/speichern/erstellen kann und änlich wie beim tm5 via guidecooking kocht. Die Rezepte gibt es alle gratis.
Der Yumi ist ja nur ein Rezeptbuch. Er nimmt nich automatisch alle Einstellung vor. Das muss man noch selber machen. Ich sehe da keinen Vorteil zu TM31 plus Smartfone oder Tablet. Die Rezepte in der Rezeptwelt oder auf Chefkoch und wie sie alles heißen sind ja ebenfalls gratis. Und zwar TAUSENDE!!
Hallo,
der Supercook ist meiner Meinung nach keine Alternative zum TM5.
Habe ihn bei mir zu Hause gehabt, aber musste ihn direkt 2 mal wieder zurückschicken wegen defekte.
Das Prinzip vom Supercook ist eigentlich gut, da man dort seine Rezepte selbst auf die Speicherkarte machen kann, wie schon erwähnt.
Das mit der Waage beim Supercook ist ebenfalls sinnlos, kannste genauso gut deine normale Digitalwaage nehmen und dann brauchst du trotzdem immer andere Töpfe zum abwiegen.
Linkslauf hat er leider auch nicht.
Anderer Motor ist auch verbaut.
Daher habe ich mich anschliessend für einen entschieden.
Gruß
Klaudia
Hallo,
also ich kann den supercook sc110 empfehlen. Habe ihn mir damals gekauft, da er günstiger wie der tm31 (tm5) gab es da noch nicht, und eine bedieneinheit "Yumi" hat mit der man online seine Rezepte raussuchen/speichern/erstellen kann und änlich wie beim tm5 via guidecooking kocht. Die Rezepte gibt es alle gratis.
ich bin vollstens zufrieden mit dem sc.
Da ich zu Weihnachten einen tm5 geschenkt bekommen habe (warte noch auf Lieferung) werde ich ihn testen, beide vergleichen und dann den nehmen, mit dem ich besser zurecht komme. Was mich beim tm5 etwas abschreckt ist, das die Bedieneinheit fest integriert ist, ist diese defekt muss man das ganze Gerät einschicken, zudem finde ich die Rezepte schon etwas teuer, habe ja bisher alle meine Rezepte umsonst bekommen und ich kann nicht meine eigenen Rezepte auf dem tm5 selbst speichern, wenn ich das richtig verstanden habe. Das finde ich schon ein Recht großes Manko, Vorallem wenn mans halt einfach anders gewohnt ist.
Ich hatte bisher erst einmal einen Defekt, war selbst verschuldet. ein richtiger Totalschaden. Mir ist ne große Portion milchreich komplett übergekocht, bzw. meinem Mann. Er hat sich mit der temp. Vertan und alles auf 120grad gekocht. Mir wurde Gott sei dank das Gerät repariert und ich musste nichts zahlen, hat nur 7 Tage gedauert.
Das hört sich stark nachh Werbung an, möchte wirklich keine machen, möchte nur das leute mit einem etwas kleineren geldbeutel sehen das es Alternativen gibt.
Ich werde berichten wenn mein tm5 da ist, und beide Geräte vergleichen.
Hallo,
also ich kann den supercook sc110 empfehlen. Habe ihn mir damals gekauft, da er günstiger wie der tm31 (tm5) gab es da noch nicht, und eine bedieneinheit "Yumi" hat mit der man online seine Rezepte raussuchen/speichern/erstellen kann und änlich wie beim tm5 via guidecooking kocht. Die Rezepte gibt es alle gratis.
ich bin vollstens zufrieden mit dem sc.
Da ich zu Weihnachten einen tm5 geschenkt bekommen habe (warte noch auf Lieferung) werde ich ihn testen, beide vergleichen und dann den nehmen, mit dem ich besser zurecht komme. Was mich beim tm5 etwas abschreckt ist, das die Bedieneinheit fest integriert ist, ist diese defekt muss man das ganze Gerät einschicken, zudem finde ich die Rezepte schon etwas teuer, habe ja bisher alle meine Rezepte umsonst bekommen und ich kann nicht meine eigenen Rezepte auf dem tm5 selbst speichern, wenn ich das richtig verstanden habe. Das finde ich schon ein Recht großes Manko, Vorallem wenn mans halt einfach anders gewohnt ist.
Ich hatte bisher erst einmal einen Defekt, war selbst verschuldet. ein richtiger Totalschaden. Mir ist ne große Portion milchreich komplett übergekocht, bzw. meinem Mann. Er hat sich mit der temp. Vertan und alles auf 120grad gekocht. Mir wurde Gott sei dank das Gerät repariert und ich musste nichts zahlen, hat nur 7 Tage gedauert.
Das hört sich stark nachh Werbung an, möchte wirklich keine machen, möchte nur das leute mit einem etwas kleineren geldbeutel sehen das es Alternativen gibt.
Ich werde berichten wenn mein tm5 da ist, und beide Geräte vergleichen.
im übrigen komme ich auch mit reisbrei aus dem TM31 gut klar. das säubern danach geht relativ problemlos, wohin gegen ich einmal bei einem nudelgericht mit käsesauce ziemliche probleme hatte, das käseverklebte messer zu reinigen. aber das ist jetzt kein typisches TM-manko, sondern wäre sicherlich auch bei anderen herstellern der fall.
ich bin überzeugt, dass sich auf diesem markt demnächst einiges tut. man darf gespannt bleiben.
Also, es hilft bei starken Verschmutzungen einen Geschirrspültab reinzutun. dann 20 Minuten ,70 Grad , Linkslauf , Rührstufe. Schon glänzt er wieder.
hallo,
da jeder so seine ganz eigenen gepflogenheiten bei der zubereitung von essen hat, hat auch jeder ganz individuelle ansprüche an sein "hilfspersonal". was für den einen gar nicht geht - ist für den anderen unersetzlich (geworden).
ich hatte wirklich schon tolle küchenmaschienen im laufe meines lebens mit viel zubehör und schnickschnack. und genau diese diversen zubehörteile waren dran schuld, dass ich im laufe der zeit so peu à peu die lust verlor, sie erst umständlich aus dem schrank zu holen, um damit speisen zuzubereiten. ergo blieben sie im schrank und die maschiene wurde am ende von mir nur noch als mixtopf verwendet.
da kam der TM gerade recht. ich habe wirklich sehr lange überlegt, mir stundenlang youtube-filmchen angeschaut, annähernd ähnlich funktionierende maschienen miteinander verglichen und und und.
...aber ich kann mich an keine maschiene erinnern, die auch eine integrierte waage hat in verbindung mit so gut wie keinen zusatzteilen (außer dem thermomix), denn auch eine integrierte waage war für mich kaufentscheidend. es ist so unglaublich praktisch.
Ich denke man kann gar nicht generell sagen eine Maschine für alle. Man sollte wirklich sehen was mache ich, was benötige ich dafür und sich die jetzt wirklich schon schöne Auswahl der Maschinen mal genau ansehen.
Hallo,
das sehe ich genauso.
Ich habe Mitte August letzten Jahres die Cooking Chef gekauft, der Preis war mittlerweile von Anfangs 1300 EUR auf 900 EUR gefallen, also habe ich zugeschlagen.
Nachdem ich das erste Gericht gekocht hatte und die Maschine wieder glänzte wie vor dem Kochen, war ich fertig - und zwar fix und fertig.
Mit der Cooking Chef hatte ich mich für eine sehr vielseitige Küchenmschine entschieden, die mich direkt beim ersten Gericht und dem anschließenden Spülen aller benutzten Zubehörteile wie Knethaken, Flexi-Rührelement, Dampfschutz und Topf an meine Geduldsgrenze brachte.
Der Cooking Chef konnte nichts dafür - ich glaube noch immer, dass es die vielseitigste aller Küchenmaschinen auf dem Markt ist, aber für mich hier und jetzt total unbrauchbar.
Und so verkaufte ich den Cooking Chef noch innerhalb einer Woche nach Lieferung.
Zu meinem Profil:- Kochanfänger- berufstätig- 3-Personenhaushalt
Trotzdem wollte ich gerne jeden Tag etwas frisches kochen, ohne dabei zunächst eine Kochausbildung bestreiten zu müssen.
Ich wollte auch nicht zu diesen Sterneköchen aufschauen und ihnen nacheifern.
Ich wollte einen Wochenplan erstellen, die Zutaten am Wochenende besorgen, vielleicht in der Woche nochmal frische Kräuter oder frisches Fleisch einkaufen und jeden Tag frisch und gesund kochen. Möglichst ohne viel Zeitaufwand und Stress.
In der selben Woche, in der ich den Cooking Chef verkaufte, bestellte ich einen Thermomix.
Für mein Profil ist der TM5 wirklich mit Abstand die beste Maschine, die ich mir vorstellen kann.
Die Startschwierigkeiten sehe ich natürlich auch und war oder bin ebenso davon betroffen.
Modellwechsel mitten im Bestellvorgang, lange Wartezeit beim TM5 sowie beim versprochenen 2. Mixtopf aus der Sommeraktion und Probleme mit dem Wochenplan in der App und dem Rezeptportal.
Was den Modellwechsel angeht, bin ich jetzt sehr froh, dass ich den TM31 nicht mehr bekommen konnte.
Die lange Wartezeit bestätigt, dass Vorwerk die Nachfrage so nicht vorausgesehen hat.
Was den 2. Mixtopf angeht, naja - das ist nicht feines gebaren aber wenn ich Hersteller wäre, meine Fertigungsstraßen schon auf Volllast laufen und immer paarig auswerfen (Mixtopf und Grundgerät), würde ich dann die Grundgeräte zunächst zur Seite stellen und die Töpfe verschenken?
Dann wären da noch die Probleme mit dem Wochenplan im Rezept-Portal und der App, die meiner Meinung nach aber durch Updates nachgebessert werden können.
Ist mal wieder ein Roman geworden...
Gruß
Herr Ober
Hallo,
genau das meinte ich auch. Zu meinem Entsetzen eben auch an mir. Wäre diese lange Lieferzeit, die schlechte Informationspolitik und die Beiträge mit den ganzen Fehlermeldungen nicht gewesen, wäre ich nie darauf gekommen das es andere Geräte gibt.
Thermomix MUSS sein. Weil er nicht wirklich gut knetet eben noch ein Zusatzgerät. Und ich merke das gar nicht.
Es sind schon viele tolle Sachen die man damit machen kann, aber das können die anderen eben auch.
Es ist jetzt zwar eine Menge Zubehör, aber im Endeffekt wirklich nur EIN Gerät. Ich weiss was ich die letzten 14 Tage an Küchenmaschinchen ausgeräumt habe. Bin ich immer noch erschrocken.
Hallo,
vielen Dank für den Link.. Irgendwo hatte ich den hier schon entdeckt.. aber lieber doppelt .. Gelöscht werden ja Links teilweise wirklich sehr schnell.
Was mir allerdings bei Frauen ( gerade im Hinblick auf Haushaltsgeräte ) aufgefallen ist..Bei keinem anderen Helferlein habe ich teilweise solch einen Fantasmus erlebt.. wie beim dem TM.
Wenn ich ehrlich bin, schockiert mich das Verhalten.. u. damit meine ich nicht dieses Forum.. sondern wirklich live u. in Farbe Erlebtes.
Gruß T.
Hallo Ihr,Ich weiß nicht ob das schon jemand gepostet hat:
http://steffensinzinger.de/blog/2014/11/16/kraeftemessen-thermomix-vs-kitchenaid/
Ich würde meinen TM31 allerdings nicht austauschen.
LG
Hallo,
zwar nicht die Cooking Chef.. aber hier steht zu dem TM auch die Kenwood Major.. und ich muss sagen, gerade wenn es um Schlagsahne, Brotteige, Rührteige geht..ist das meine ERSTE WAHL !!!!!
Und wenn ich an die alte Kenwood von meiner Omi denke.. die war DEUTLICH älter als 15.. und hat ihre Arbeit in vollster Zufriedenheit erledigt.
Und wenn ich mein Mehl mahlen möchte, wird die Mühle Hawos eingeschaltet. Auch hier ein WESENTLICH besseres Ergebnis !!
Wenn man mal von den Gerätschaften absieht, der aktuelle Service von Vorwerk lässt sich zudem auch noch toppen. Bei meinem Mühlenhändler habe ich stets kompetente Beratung .
Aber das beste Helferlein ist auch nur so gut, wie man es tatsächlich nützt... und es in den persönlichen Bedürfnissen passt.
Gruß T.
Hallo,
seit 15 Jahren habe ich den TM21 in Benutzung. Die Kochfunktion habe ich kaum benutzt, weil die Mengen zu klein und das Ergebnis mich auch nicht wirklich überzeugt hat. Für alles andere war er für mich immer unschlagbar.
Aus diesem Grund kam auch nichts anderes in Frage. Die letzten Jahre wartete ich schon auf den Nachfolger des TM31. Wie ich davon hörte das es den TM5 gibt, bestellte ich auch ohne zu zögern.
Jetzt kam die lange Wartezeit. Und da fing ich an mich mal umzuschauen. Eigentlich wollte ich zusätzlich eine kleine Küchenmaschine die knetet und Obst und Gemüse ansehnlich schnippeln. Die beiden Funktionen fand ich immer schon etwas unbefriedigend.
Nach langer intensiver Recherche blieb ich bei Kenwood hängen. Ja die Zusatzteile waren erst mal mit schlechten Erinnerungen an die Küchenmaschinen vor der TM Zeit verbunden.
Nach ganz langem zögern und ärgern über VW bestellte ich mir dann doch den Cooking Chef.
Riesen Schock: Kaum Rezepte. Dann noch so viel Zubehör.
Okay was soll's. Jetzt stand sie da. Also probiere ich einfach mal das was ich sonst in meinen AMC Töpfen koche. Ich improvisiere gern beim kochen was am Herd wunderbar funktioniert, aber am TM benötige ich immer Rezepte. Ich hatte furchtbare Bedenken wegen der fehlenden Rezepte, den Einstellungen, welche Rührelemente und welche Mengen. Alles total simple. Wie ein Herd eigentlich. Die Ergebnisse einfach bombastisch. Durch das ständige Rühren eine unbeschreibliche Konsistenz von Eintöpfen, Saucen, Süßspeisen ect..
Beim Backen genau das Gleiche.
Ich habe jetzt zwar Zubehör. Aber ich habe aus meiner Küche die Saftpresse, den Zerkleinerer, den Mixer, den Mr. Magic, meinen Fleischwolf, den Entsafter und meine Nudelpresse entfernt. Diese Geräte hatte ich hier trotz TM stehen. Das hatte ich für mich wohl nicht so realisiert.
So Klasse der TM in vielen Bereichen auch ist, alles kann er auch nicht, stellte ich dabei fest. Das habe ich irgendwie die ganzen Jahre ausgeblendet.
Ich habe den Cooking Chef jetzt 4 Wochen und dem ersten Schock wahrscheinlich einen Fehlkauf getätigt zu haben, ist die pure Begeisterung gewichen. Und ich muss mir selber eingestehen das ich eine leichte Verblendung hatte was den Thermomix betrifft.
Er kann auch eine Menge. Viele Dinge auch sehr schnell. Aber ich persönlich finde die Ergebnisse aus der Kenwood einfach besser. Und das mit dem Zubehör war am Anfang auch wie eine Blockade. Aber es ist im Prinzip nicht mehr Arbeit wie im Themomix. Gemüse muss man entweder per Hand oder Zusatzmaschine in Form bringen wenn das Auge mitessen soll. Das muss dann auch gereinigt werden.
Beim Backen habe ich die gleichen Teige angesetzt in den jeweiligen Maschinen. Da kann der Thermomix nicht mit.
Noch ein Riesen Vorteil ist die Möglichkeit auch große Mengen zu verarbeiten.
Ich kann eigentlich jedem nur empfehlen sich vor dem Kauf doch einmal die Geräte anderer Hersteller genauer anzuschauen. Und vielleicht doch mal im Küchenschrank nachzusehen welche Schar an Küchengeräten man doch so stehn hat ,die man dann doch ab und zu benötigt.
Was Vielfältigkeit und Menge betrifft ist die Kenwood klar im Vorteil. Für 2 bis 3 Personen mit wenig Zeit ist der Thermomix wahrscheinlich die bessere Wahl.
Ich habe die letzten 4 Wochen kaum noch meinen Herd benutzt und was die Kochergebnisse betrifft noch mal eine Schippe zugelegt. Für mich die beste Eigenschaft ist die Möglichkeit ohne Rezept und Einstellungsvorgaben super leckere Menüs herzustellen und jedes Rezept darin problemlos nachzukochen. Das war mir im Thermomix nicht so möglich. Das vom Chip kochen ist für mich eher eine Spielerei. Für meinen Freund wiederum einfach Klasse.
Ich denke man kann gar nicht generell sagen eine Maschine für alle. Man sollte wirklich sehen was mache ich, was benötige ich dafür und sich die jetzt wirklich schon schöne Auswahl der Maschinen mal genau ansehen. Ob diese Maschinen dann wirklich nochmal locker 15 Jahre machen wie die alten TMs, das sehe ich allerdings nicht.
dennoch finde ich es gut, dass die konkurrenz endlich mal in die pötte kommt.
Das finde ich auch. Konkurrenz belebt den Markt und nicht jeder kann/mag so viel Geld ausgeben. Vielleicht gefällt der TM dem ein oder anderen auch optisch nicht.
Ich hab halt dummerweise noch so viel Zeit und Muße mir auch die Konkurrenz anzuschauen, weil mein TM noch auf sich warten lässt. Komischerweise bin ich noch nicht so ungeduldig, bisher vertreibe ich mir die Zeit auch so ganz gut. Auch wenn Backen und Kochen mit wohl einfacher wäre aber es ist mein erster TM, bisher bin ich auch so ganz gut ausgekommen.
Viele Grüße
Ich möchte eigentlich auch keine Zusatzteile aber die halten sich bei der KA ja in Grenzen... Dampfgarer hat sie laut Bildern dabei.
Die Krups (als TM-Alternative) hat leider keinen und reißt mich jetzt optisch nicht vom Hocker...
Habe meinen TM Ende November bestellt, deshalb sollte er (theoretisch) Ende Januar, Anfang Februar kommen. Die Krups und die KA kamen erst danach raus.
Ich habe bevor ich den TM bestellt habe schonmal die Alternativen angeschaut, es hat mich aber keines so richtig angesprochen. Für mich war auch wichtig dass ich keine Unmengen Zusatzteilen irgendwo verstauen muß (ich bin auch faul und hole nix aus dem Schrank und hasse friemelige Reinigungsarbeiten) und eben das Guided Cooking, ich mag halt gern so Technik.
da du dich ja schon für den TM5 entschieden hast, musst du dich auch nicht mehr der qual der wahl stellen.
und ich denke, du hast dich mit dem TM5 bis jetzt immer noch richtig entschieden. dennoch finde ich es gut, dass die konkurrenz endlich mal in die pötte kommt.
btw, rein optisch gefällt mir die krups noch besser. der topf bei der kitchenaid erinnert mich sehr an einen gr. schnellkochtopf
Ich möchte eigentlich auch keine Zusatzteile aber die halten sich bei der KA ja in Grenzen... Dampfgarer hat sie laut Bildern dabei.
Die Krups (als TM-Alternative) hat leider keinen und reißt mich jetzt optisch nicht vom Hocker...
Habe meinen TM Ende November bestellt, deshalb sollte er (theoretisch) Ende Januar, Anfang Februar kommen. Die Krups und die KA kamen erst danach raus.
Ich habe bevor ich den TM bestellt habe schonmal die Alternativen angeschaut, es hat mich aber keines so richtig angesprochen. Für mich war auch wichtig dass ich keine Unmengen Zusatzteilen irgendwo verstauen muß (ich bin auch faul und hole nix aus dem Schrank und hasse friemelige Reinigungsarbeiten) und eben das Guided Cooking, ich mag halt gern so Technik.
ja, Jamie82, die kitchenaid macht schon eindruck.....sie wäre aber für mich nach näherem begutachten kein tausch gegen meinen 31er wert (hab ich ja auch gar nicht vor). so muss halt jeder abwägen, was genau einem beim kauf wichtig ist. für mich war es die waage (die tut's bei mir perfekt!) und auch, dass ich außer varoma-teilen ansonsten keine zusatzteile im küchenschrank verstauen muss (wenn die da erstmal drin sind, geraten sie auch schnell in vergessenheit).
wenn dieses kitchenaid-modell ab märz in den handel kommt spricht ja nichts gegen einen kauf. den TM5 bekommst du auch nicht früher, sehr wahrscheins sogar noch deutlich später geliefert (so, wie es aktuell aussieht).
gruss, jaroba
(ps: ich meine schon, dass man mit der KA auch dampfgaren kann - soweit ich mich erinnere... ( ? )
Jaroba,
ich muß sagen die Kitchenaid gefällt mir ausgesprochen gut! Allerdings steht auf deren Website, dass das Gerät erst ab März in den Handel kommt?
http://www.kitchenaid.de/cookprocessor
Dass die keine Waage hat wäre für mich gerade noch ok, die vom TM5 soll ja eh nicht so genau sein... aber März wäre mir dann doch zu lange und ich hätte gern das Guided Cooking
Die Krups hat ja leider keinen Dampfgaraufsatz...
Also warte ich weiter... Letzte Januarwoche kann ich wohl vergessen wenn es in dem Tempo weitergeht :((
Viele Grüße
ich sag's ja! die konkurrenz schläft nicht!
das dauert keine 8-10 jahre. das wird noch in diesem jahr innovative neuerungen auf dem markt geben und man marschiert an vorwerk vorbei. ich warte auf die maschiene, die eine integrierte waage hat, das scheint momentan noch der knackpunkt bei der konkurrenz zu sein. nichtsdestotrotz hab ich mich an meinen 31er so gewöhnt, dass ich ihn nicht verkaufen wollte.
warum, luisa49, willst du deinen TM verkaufen? bist du nicht zufrieden? oder machst du das nur, weil du dich über VW geärgert hast?. wenn du zufrieden bist, so behalte doch das gerät. ein verkauf ändert doch nichts an der verkaufsstatistik und würde VW in keinster weise "treffen".
Die Kitchen Aid gefällt mir optisch besser als der Thermomix und ich denke auch die ein oder andere Funktion wird besser sein, ein großes Manko ist allerdings die fehlende integrierte Waage, warum haben sie das nicht mit reingebaut ? Dann wäre die Entscheidung für mich ganz klar Kitchen Aid. Da es mir aber um Zeiterspaarnis in der Küche geht ist die Waage unverzichtbar.
Ich hoffe Sie bringen bald ein Gerät mit Waage raus, dann könnte ich den Thermomix verkaufen allein schon aus dem Grund da ich mich über die Vorgehensweise seitens Vorwerk/Thermomix sehr geärgert habe und mich als Kunde nicht gut behandelt fühle. Ich werde den Ärger auch nicht schnell vergessen und Jeden in meinem Umfeld aufklären, was man zu erwarten hat, wenn man mit Vorwerk/Thermomix ins Geschäft kommt. Definitiv werde ich mir nie wieder ein Vorwerk Gerät kaufen.
Allein schon die Bewertungen bei Trusted shops sprechen da für sich die Probleme gibt es wohl nicht erst seit Einführung des TM5.
Für mich ist es der erste TM und im Moment ist er Marktführer. Aber wer weiß,ob er es in 8-10 Jahren auch noch ist. Nach dieser, meiner ersten Erfahrung mit Vorwerk, die alles andere als gut war, werde ich wahrscheinlich keinen mehr bekommen. Meiner Meinung nach, ruht sich Vorwerk ein wenig aus, auf den guten Namen vergangener Jahre.
Liebes Vorwerk/thermomix Team, hättet ihr von Anfang an Ehrlich gesagt, dass es etwas dauert, hätte ich doch trotzdem bestellt. Ich wurde insgesamt viermal falsch informiert, eigentlich sogar belogen. Meine TR meldet sich nicht, obwohl sie es fest versprochen hat. Und was mich am allermeisten ärgert, nie nehmt ihr mal Stellung zu meinen Beiträgen. Alles wird Totgeschwiegen....Wir sind sehr Enttäuscht und glaubt es, wir sind sehr geduldig.
Der sieht gut aus, knallige Farbe ...
Die Konkurrenz schläft nicht und Kirchen Aid ist ja auch eine sehr gute Firma. Bislang nutze ich die normale Küchenmaschine.
Da ich aber keinen TM o.ä. bislang hatte, denke ich mit dem TM5 besser dran zu sein, da es viel mehr Erklärungen gibt und auch Rezepte, Kochabende etc.
Als Neuling wohl der bessere Weg ...
Hallo,
hier kann man nun einwenig mehr von dem Modell aus dem Hause KitchenAid lesen.
[ editiert 06.01.2015, Thermomix Moderationsteam]
Gruß T.
hauptkriterium meines kaufs des TM31 waren im August 2014 die integrierte waage und das man keine zusatzteile während des zubereitens wechseln muss. solange das noch bei den anderen mitstreitern nicht gegeben ist, solange bleibt der TM für mich unangefochten der beste. das ist allerdings eine persönliche sache, weil es sicher viele nutzer gibt, die darauf keinen so großen wert legen, zumal ich - was kraftanstrengung angeht - schnell ungeduldig das handtuch werfe, wenn ich für einen wechsel bzw. anschrauben eines zusatzteils kräfte mobilisieren muss, die (bei mir) nicht vorhanden sind.
im übrigen komme ich auch mit reisbrei aus dem TM31 gut klar. das säubern danach geht relativ problemlos, wohin gegen ich einmal bei einem nudelgericht mit käsesauce ziemliche probleme hatte, das käseverklebte messer zu reinigen. aber das ist jetzt kein typisches TM-manko, sondern wäre sicherlich auch bei anderen herstellern der fall.
ich bin überzeugt, dass sich auf diesem markt demnächst einiges tut. man darf gespannt bleiben.
Hallo,
ich liebe meinen Mixi auch über alles aber wenn du Bewertungen im Internet suchst schneidet auch der nicht immer gut ab,im Gegenteil.
Wenn ich zum Beispiel Griesbrei oder Milchreis koche und danach ne halbe Stunde lang den Topf putzen muss weil was anhängt, könnte ich wahnsinnig werden.
Es macht keinen Spaß dann auf die schnelle mal einen Milchreis zu kochen wenn ich weiß ich muss dann eine halbe Stunde lang Topf putzen,Ich überlege dann wirklich zweimal.
Als ich vor kurzen den Cooking Chef hatte,waren es Welten darin einen Grießbrei oder Milchreis zu kochen .
Dadurch das die Speisen permanent von Topf weggerührt wurden ,konnte rein gar nichts anhängen.
Auch waren die Bratergebnisse beim Fleisch viel viel besser,der kann sogar Röstaromen
Nachteil bei dieser Maschine war wiederum das du die Küche anbauen musst :)mit den Schneebesen hättest du locker jemand erschlagen können.
Die Mixergebnisse mit dem Blender waren ,naja.
Mein größter Kritikpunkt war die schwere Mixschüssel,mit einer Hand halten war da nix.
Jede Maschine hat verschiedene Vorteile und die kann man nur für sich selbst rausfinden.
Und ich bin immer noch der Meinung das der TM 31 gefühlte mehr power hatte wie der neue,der 31 machte nie Geräusche als ob er würde jetzt in die Knie gehen.
Schön.aber hast du vorher die Bewertungen bei Amazon gelesen? Das hat mich völlig abgeschreckt!
Hallo,
Geschmack ist natürlich bei jedem anders.. ;-))
Das stimmt, einen Varoma hat dieses Gerät nicht, ... aber der EDELSTAHL!!!-Korb ist grösser als im Vergleich zum Vorwerk-Modell.. In dem man ebenfalls dämpfen kann!
Kneten, Schlagen, Mahlen, u.s.w. tut diese Maschine ebenfalls.. und das sogar mit DEUTLICH MEHR Umdrehungen als der Thermomix...dafür hat das ewig nicht lieferbare, u. erst recht nicht was den zweiten Mixtopf betrifft.. und anderes Zubehör.. sicherlich noch andere Features..
Glücklicherweise gab es die damals zu einem Preis von 599 Euro UND war am nächsten Tag da..
Gruß T.
Ohne Krups zu nahe treten zu wollen, ich finde das Teil sieht von der Form her aus wie eine Toilette das Design vom thermomix gefällt mir besser. Ich hab jetzt nicht groß irgendwas verglichen, aber ein Varoma (oder halt sowas in der Art) ist da nicht bei oder? Das würde mir da schon fehlen. Egal, ich warte weiter tapfer auf die Lieferung von meinem neuen tm5 :-)
habe mir eben die Prep & Cook von Krups mal angeschaut. auf den ersten blick schaut die wirklich gut aus!
allerdings hat sie nur 6 programme. wenn die noch weiter ausgebaut werden würde, wäre sie evtl. eine konkurrenz zum TM, wobei sie dann aber preislich dem TM sehr nahe käme bei einem jetzigen preis von ca. € 800,-
fazit: die konkurrenz schläft nicht. dauert aber sicher noch, bis ein TM-niveau erreicht sein wird. und dann kann man mal über den preis diskutieren.
Hallo,
die Prep & Cook von Krups ist auch eine Alternative zum TM.
Meine Schwiegermutter hat die sich vor ein paar Tagen gekauft; bei Amazon im Schnäppchenangebot .. Statt für 800 Euro .. für sagenhafte 599 Euro.
Sie sieht toll aus.. nur meine Schwiegermutti braucht noch einwenig mehr Mut.
Gruß T.
hallo,
auch ich werde mir den KitchenAid ARTISAN Cook Processor anschauen
freue mich schon wenn es endlich mehr infos gibt.
Einziehen durfte jetzt noch der Vitamix ein Traum
lg theilin
Gibt in zwischen ja auch Alternativen im Siperparkt für den ganz schmalen Geldbeutel.
Wir haben gestern im Lidl das Ding live gesehen Und sind ganz schnell weiter, weil schon die Optik gruselig war. Zum Glück war er in seinem Karton schön warm und sicher verpackt ....
Wir haben uns bewußt für den TM entscheiden und da wird auch nichts anderes kommen ...
Und? Hat schon einer die Konkurrenz gesichtet? Ich meine live. Wenn man kitchenaid cookprocessor googelt kann man Bilder finden. Aber davonstehlen ist ja dann doch was anderes.
Ich finde es sehr gut, dass mehr Bewegung auf den Markt kommt! Dann muss sich Vorwerk nämlich etwas mehr bemühen, was den Service angeht, geschweige denn, einen Chip zum selber beschreiben, Bluetooth oder sonstiges hervorbringen.
LG Sandra
Hallo,
ich denke jedes der Geräte hat Licht und Schatten. In unserer Küche stehen TM5 und Kitchen Aid. Hefeteige und Gemüse rädeln, Spritzgebäck und auch Nudeln machen wir in der KirchenAid
Der Rest wird im TM gemacht. Der Teig wird einfach in der KitchenAid besser ausgebildet und bekommt mehr Luft rein.
Das ist ja mein Problem. Ich weiß es eben (noch) nicht, was ich an dem TM habe.
Ich denke, ich bleib dabei. Bin schon zu verknallt
Hallo zusammen,
also ich (als noch nicht, aber bald tm-Besitzerin) komme da schon ins Straucheln! Bishe habe ich kein Konkurrenz-Produkt entdeckt, das mich so ins Grübeln kommen lässt.
Habe mir mit der Bestellung 1 Jahr Zeit gelassen, weil ich auf ein neuen TM gehofft habe. Jetzt ist er da und bestellt und kommt eh erst Ende des Jahres oder 2015. Sollte ich liber noch ein halbes Jahr warten und die neue Kitchenaid begutachten???
LG
die kitchenaid hat ja schon mal keine Waage.
Beim TM weis ich was er kann und was ich bekomme.
Kitchenaid ist sicher keine schlechte Sache. Habe selber jahrelang eine kitchenaid gehabt und ich war sehr zufrieden, bis sie jetzt für den TM Platz machen musste.
Ob kitchenaid aber wirklich schon so weit ausgereift ist, dass sie dem TM Konkurrenz machen kann,... Ich weis es nicht
Hallo zusammen,
also ich (als noch nicht, aber bald tm-Besitzerin) komme da schon ins Straucheln! Bishe habe ich kein Konkurrenz-Produkt entdeckt, das mich so ins Grübeln kommen lässt.
Habe mir mit der Bestellung 1 Jahr Zeit gelassen, weil ich auf ein neuen TM gehofft habe. Jetzt ist er da und bestellt und kommt eh erst Ende des Jahres oder 2015. Sollte ich liber noch ein halbes Jahr warten und die neue Kitchenaid begutachten???
LG
Im Lieferumfang sind Dampfgarer, StirAssist-Rührer, Vielzweckmesser, Teigmesser, Schneebesen, Mini-Schüssel mit Mini-Vielzweckmesser etc.. Das hört sich für mich nach viel Zubehör an das man ständig wechseln muss, aber wer hat Lust zwischen kleingeschnittenem das Messer rauszufischen und ein neues einzusetzen?
ebend.
Genau aus diesem Grund habe ich mich von meiner umfangreichen Küchenmaschine getrennt und hoffe das bald mein TM Einzug hält.
Und ganz ehrlich Gefallen tut sie mir auch nicht wirklich
Im Lieferumfang sind Dampfgarer, StirAssist-Rührer, Vielzweckmesser, Teigmesser, Schneebesen, Mini-Schüssel mit Mini-Vielzweckmesser etc.. Das hört sich für mich nach viel Zubehör an das man ständig wechseln muss, aber wer hat Lust zwischen kleingeschnittenem das Messer rauszufischen und ein neues einzusetzen?
Hört sich ja vielversprechend an. Weiß jemand, was die kosten soll?
999€
Hört sich ja vielversprechend an. Weiß jemand, was die kosten soll?
Die schaut ja schick aus
testen würde ich die zu gerne
In Kürze soll wohl auch der "KitchenAid ARTISAN Cook Processor" auf den Markt kommen.
Sieht ein wenig aus wie die alte Wäscheschleuder meiner Omma soll aber wohl auch kochen können.
Hallo,
der SuperCook SC110 kann das, woran Vorwerk beim tm5 noch arbeiten muß: nämlich ein guided cooking mit Rezepten zum downloaden. UND das zu einem Preis unter 700€ !
Also liebes Vorwerkteam: tut etwas an der Attraktivität indem ihr ein USB-interface für einen selber beschreibbaren Rezeptchip herausbringt!
Hallo, ah jetzt ist sie also auch für Deutschland auf den Markt gekommen. Diese Maschine habe ich im Vorfeld meines TM-Kaufs schon gesichtet. Es gibt sie schon ne Weile in Italien, Frankreich und Spanien und zwar von Moulinex "Cuisine Companion" für glaube ich EUR 700. Im Wunderkessel hat sich eine Userin aus Südtirol dazu genauer geäussert, sie ist sehr zufrieden mit Ihr, aber für mich persönlich keine Konkurrenz für den TM5. Dort findet ihr Details im Thread "Thermomix Abklatsch aber gut". Es gibt auch einige YouTube Videos zum Cuisine Companion in französisch..
hallo,
hab gerade extra mal bei nem großen versandhändler geschaut. optisch ist die maschine absolut kein vergleich sondern einfach nur grottenhässlich!
und das was mir beim so gut gefällt ist hier, wie bei vielen anderen, nicht gegeben: gefühlte 1000 zubehörteile die man z.b. auch während des kochens (messer) austauschen muss. da würde es mir dann schon wieder vergehen. schauen wo ich es unterbringe (hab nicht soviel stauraum), zwischen den zwiebeln rumfischen um ein anderes messer einzusetzen usw usf.
ich warte lieber bis dezember (aktuell heisst es laut meiner TR KW 51) oder länger
Hallo!
Nee, das Krups-Gerät ist nichts für mich. Ich finde das Teil total hässlich. Der Energieverbrauch ist mir zu hoch und irgendwie habe ich nicht den Eindruck, dass dieses Gerät an den Thermomix drankommt.
Ich warte lieber und Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude
Schönen Abend
thsalame
- 1
- 2