um gleich mal zu verhindern, dass sich Fehlinformationen verbreiten:
Angela und Sven schrieb:
Und bei der Stellung Varoma geht die Thermomix auf 120 -130 Grad.
Die Varoma-Stufe ist keine 120/130°C-Stufe. Varoma bedeutet, dass unreguliert geheizt wird, damit ständig Dampf nachkommt. Dabei können die Temperaturen im Topf gegebenenfalls einmal 1 bis 2 Grad mehr als 100°C erreichen - niemals jedoch 120°C.
genau das ist mein Eindruck - wenn das Gericht gelingt, ist natürlich alles gut - aber es ist etwas verwirrend! Wir hatten gestern Abend bei beiden Geräten, die 30 Minuten auf Varomastufe liefen, 100 bzw. 105 Grad - beantworten konnten mir die TRs das nicht - ich habe aber irgendwo gelesen, daß die Varomastufe nur bei öligen Flüssigkeiten 120 Grad erreicht, weil Fett höher erhitzbar ist. Stimm das??
Es wäre ganz toll, wenn auch die anderen Nutzerinnen das mal überprüfen könnten. Wenn das bei allen so ist, ist es ok - ich hatte nur beim ersten Hinsehen die Befürchtung, das irgendwas nicht stimmt.
Ich werde es auch weiter prüfen und berichte dann
Liebe Grüße und Danke für Deine Mühe
Kathrin
ich habe mal das moderationsteam angeschrieben, weil ich auch den Eindruck habe, dass der TM auch bei Gerichten im mixtopf sehr lange braucht bis er die benötigte Gradzahl erreicht, wenn überhaupt.
Bin mal auf die Antwort gespannt.
liebe Grüße Kerstin
am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst. Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19
genau das ist mein Eindruck - wenn das Gericht gelingt, ist natürlich alles gut - aber es ist etwas verwirrend! Wir hatten gestern Abend bei beiden Geräten, die 30 Minuten auf Varomastufe liefen, 100 bzw. 105 Grad - beantworten konnten mir die TRs das nicht - ich habe aber irgendwo gelesen, daß die Varomastufe nur bei öligen Flüssigkeiten 120 Grad erreicht, weil Fett höher erhitzbar ist. Stimm das??
Es wäre ganz toll, wenn auch die anderen Nutzerinnen das mal überprüfen könnten. Wenn das bei allen so ist, ist es ok - ich hatte nur beim ersten Hinsehen die Befürchtung, das irgendwas nicht stimmt.
wollte jetzt doch bei der Hotline anrufen, dachte die seien bis 18Uhr da.. um 17Uhr ham se wohlverdienten Feierabend. Na ich verwende ihn jetzt weiter und ruf Montag dort mal an, ich bin ja ein umgänglicher Mensch :P
Birnhorn schrieb:
Hallo mamaJeLu,
super, das war genau der Thread, den ich meinte - schon interessant - frag trotzdem mal Deine TR - vielleicht kann sie was machen - hoffentlich
vielleicht geht ja folgender Weg: Meine TR hat den Topf ja gestern gesehen - sie reklamiert ihn jetzt telefonisch in Wuppertal - ich soll dann einen neuen gesschickt bekommen (wenn mal einer da sein sollte ) und ich schicke im gleichen Karton den alten Topf zurück - klingt logisch und einfach. Wenn Du jetzt Deiner TR das genau beschreibst, könnte sie es genauso machen - ist ja nicht ihr Schaden und dafür ist sie da.
Ruf sie einfach mal an und frag nach - viel Glück!!!
Was bei mir passiert, weiß ich ja auch noch nicht - muß ich abwarten
Hallo Kathrin, nein die Kleine liegt mit Fieber auf der Couch und schläft. :/ ja, hatte vorhin beim Spülen auch das Gefühl das da Wasser reingelaufen ist. Hmm... im Prinzip ist das nicht schlimm für mich, habe aber Angst, ich hab irgendwann den Griff in der Hand und innen ist was kochendes... !!
Meiner TR kann ich es leider nicht zeigen, wohnt 300km weg. Sie meinte ich solle doch mal bei der Hotline anrufen und erklären!.. naja, weis ja jeder selbst was da bei raus kommt!!
es gab schonmal einen Thread dazu, mal sehen, ob ich den noch finde.
Das Problem ist ja auch, daß in den Schlitz Wasser eindringen könnte beim Spülen - es sind allerdings unten am Griff zwei kleine Löcher, ais denen Wasser wieder austreten kann - Frage ist nur, ob es das auch tut... Du siehst die Löcher, wenn Du den Fuß abgenommen hast. ich weiß auch nicht, wenn Du die Möglichkeit hast, den Topf Deiner TR zu zeigen, wäre das am besten - meine hat wie schon gesagt, das nicht für richtig gehalten und kümmert sich jetzt darum.
Mir fällt noch ein, was ich Dir zum Teigrausnehmen ohne Verletzung geschrieben habe, kannst Du ja auch mal als Tockenübung ausprobieren, also ohne Teig drin...
Schreib mal, wie es bei Dir weitergeht - Hauptsache, die Kleine ist wieder gesund??
ja, ich kann den Topf erstmal weiter benutzen. Spiel bedeutet, es gibt einen winzigen Spalt zwischen dem Griff und dem Metalltopf, der Griff läßt sich minimal bewegen - wackeln wäre viel zu viel gesagt, es ist nur ein bißchen - aber wie wird sich das bei jahrelangem Gebrauch weiterentwickel??? Das Knacksen beim Zumachen ist am Anfang wohl bei vielen - das Material muß sich erst einspielen - bei mir ist aber irgendwie nicht normal.
huhu nochmal das ist bei mir haargenauso. Hatte meine TR gestern schon danach gefragt und weil Du es jetzt geschrieben hattest nochmal. Oben liegt der Griff plan am Topf an, in der Mitte ca 0,5 mm Schlitz und ganz unten ca 1mm Schlitz, wenn ich am Topf halte und dann mit dem Griff "wackle" geht der Schlitz auf und zu.
Du hast vollkommen Recht, es gibt aber anscheinend einige, die sich dabei schonmal schneiden.
Das mit der Schraube ist schwierig, aber dafür habe ich ja jetzt meine Teigblume - mit der klappt es hervorragend, kann ich nur empfehlen - ich habe auch kleine Hände und wenig Kraft, aber damit gehts gut
ich habe schon beide methoden angewandt. hefteteige können nunmal sehr unterschiedlich in der konsistenz sein. da ich wenig kraft (auch noch in meiner "arbeiter"-hand) habe, gestaltet sich das drehen an der messerschraube auch manchmal schwierig. ich drehe dann kurzerhand den fuß vom topf und lasse teig mit messer in eine schüssel gleiten. das messer kann man auch sehr einfach aus dem teig entfernen, ohne dass man erst umständlich danach puhlen muss.
Birnhorn schrieb:
Stell den Topf mit dem Teig einfach umgekehrt auf die Tischplatte, dann drehst Du an der Messerschraube ein paarmal hin und her - meist fällt der Teig dann von selbst auf den Tisch. Dann den Topf mit Turbo 2 - 3 x einschalten - der restliche Teig wird dann an die Mixtopfwand geschleudert und Du kannst ihn mit dem Spatel herausschaben..
Gestern beim Kochkurs hat die TM einfach auch den Topf auf den Tisch gestellt und den ganzen Fuß abgeschraubt, dabei fällt das Messer mit dem Teig heraus - aber jetzt muß man aufpassen, wenn man das Messer aus dem Teig fummelt - Verletzungsgefahr!!
ich habe hier im Forum was von einem hergestellten Zauberspray gelesen. Wie macht man den und was kann das Zauberspray? Stehe irgendwie aufm Schlauch...
Und noch ein kurzes Ergebnis: Habe gerade den grünen Smoothie mit Salat, Ananas und Banane gemacht. Was soll ich sagen? Es ging ratzfatz und schmeckt auch noch gut!
ich habe hier im Forum was von einem hergestellten Zauberspray gelesen. Wie macht man den und was kann das Zauberspray? Stehe irgendwie aufm Schlauch...
Und noch ein kurzes Ergebnis: Habe gerade den grünen Smoothie mit Salat, Ananas und Banane gemacht. Was soll ich sagen? Es ging ratzfatz und schmeckt auch noch gut!
Ich wünsche uns allen noch viel Spaß mit den TM´s
hab dir ne private Nachricht geschickt
liebe Grüße Kerstin
am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst. Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19
ich habe hier im Forum was von einem hergestellten Zauberspray gelesen. Wie macht man den und was kann das Zauberspray? Stehe irgendwie aufm Schlauch...
Und noch ein kurzes Ergebnis: Habe gerade den grünen Smoothie mit Salat, Ananas und Banane gemacht. Was soll ich sagen? Es ging ratzfatz und schmeckt auch noch gut!
ja, ich kann den Topf erstmal weiter benutzen. Spiel bedeutet, es gibt einen winzigen Spalt zwischen dem Griff und dem Metalltopf, der Griff läßt sich minimal bewegen - wackeln wäre viel zu viel gesagt, es ist nur ein bißchen - aber wie wird sich das bei jahrelangem Gebrauch weiterentwickel??? Das Knacksen beim Zumachen ist am Anfang wohl bei vielen - das Material muß sich erst einspielen - bei mir ist aber irgendwie nicht normal.
Dass der Fuß schwergängig ist, ist bei allen so, das wird bald besser: Du kannst ja mal Deinen Mann beschäftigen, er soll den Fuß 20 x ab- und anschrauben - das ist eine große Hilfe, dannach geht es besser.
Den Hefeteig mit der Hand aus dem Topf holen? Würde ich nie so machen!!!
Stell den Topf mit dem Teig einfach umgekehrt auf die Tischplatte, dann drehst Du an der Messerschraube ein paarmal hin und her - meist fällt der Teig dann von selbst auf den Tisch. Dann den Topf mit Turbo 2 - 3 x einschalten - der restliche Teig wird dann an die Mixtopfwand geschleudert und Du kannst ihn mit dem Spatel herausschaben..
Gestern beim Kochkurs hat die TM einfach auch den Topf auf den Tisch gestellt und den ganzen Fuß abgeschraubt, dabei fällt das Messer mit dem Teig heraus - aber jetzt muß man aufpassen, wenn man das Messer aus dem Teig fummelt - Verletzungsgefahr!!
ich hoffe, es ist nur ein Kratzer vom Messer? Beim nächsten Mal dreh den Mixtopf doch auf den Kopf und drehe an an der Schraube vom Messer, der Hefeteig sollte dann eigentlich durch die Schwerkraft herausfallen und den Rest des Teiges, das vielleicht noch am Messer klebt, kannst du mit der Turbostufe "abschleudern" und anschl. mit dem Teigschaber herausholen!
LG vossilinchen
Hallo Birnhorn.
Habe das von Deinem Topf gelesen, Meiner knackst auch, habe meine TR gefragt und sie meinte das sei zu Beginn normal. Hab meinen die ersten 2 Male kaum weg bekommen vom Fuss. Was meinst Du mit Spiel? Darfst Du Deinen weiter verwenden?? LG
btw. habe eben nen Hefeteig für Milchbrötchen gemacht. Da stand dran den Teig mit mehlbestäubten Händen aus dem Mixtopf nehmen. Hab mich am Messer verletzt - sorry stell mich villt doof an, aber wie mach ich das ohne Verletzungsrisiko??
Birnhorn schrieb:
Hallo Daniela,
ich sags ja: Ich saß auf der Leitung
alles klar, beim nächsten Brot, den alten Teig dazu und die gleiche Menge nach dem Vermischen wieder wegnehmen, richtig? Dann bleibt die Menge ja gleich.....
Und das Landbrot hast Du über Nacht im Backofen stehen gehabt? OK, das läßt sich ja auch im Sommer machen - ich habe im Kühlschrank einfach keinen Platz für eine Schüssel, im Winter kommt sie auf den Balkon.
Ohja, machen wir heute Abend die Bürlis zusammen?? Die hatte ich mir auch vorgenommen - sie wurden gestern Abend beim Grundkochkurs sehr empfohlen...
Den Grundkochkurs hatte ich zwar schon einmal gemacht, da hatte ich aber den TM noch nicht und in der Zwischenzeit haben sich ein paar Fragen ergeben, u.a. das Knacken beim Öffnen des Mixtopffußes - meine TR hatte mich gebeten, den Topf mal mitzubringen, um ihn sich anzuschauen. Ich wollte ihn gesten schon zuHause lassen, weil ich den Eindruck hatte, das es weniger gerworden ist - oder hatte ich mich nur schon dran gewöhnt??? - was soll ich sagen, sie findet das nicht normal, ihrer knackt nicht, auch das minimale Spiel zwischen Topf und Griff ist nicht ok - sie wird ihn reklamieren und ruft heute in Wuppertal an! Das ist mal ein Service!! Geduld muß ich nun wieder üben Im Moment gibt es keine Töpfe - aber irgendwann bekomme ich ihn!
Gestern waren etwa 20 Gäste und 5 TRs da - eine Riesentruppe und ein lustiger lauter Abend (wenn zwei TMs gleichzeitig Parmesan schreddern - das hat schon was :D
Ein männlicher TR hat sich meinen Topf auch angeschaut - gleiche Meinung - nicht in Ordnung.
Nun bin ich mal gespannt, wie es weitergeht.
Ich habe noch eine kleine Bitte an Dich: Wenn Du beim nächsten Mal etwas mit der Varoma-Stufe machst (länger als 5 Minuten, also irgendein Gemüse o.ä.) - könntest Du dann, wenn er anzeigt, daß er die Varomastufe erreicht hat, den Drehschalter kurz um eine Stufe zurückdrehen, er zeigt Dir dann an, welche Temperatur er erreicht hat - Du kannst dann gleich wieder auf Varomastufe drehen - mich würde interessieren, welche Temperatur er tatsächlich erreicht - es gab gestern darüber eine kleine Diskussion, und die TRs waren unterschiedlicher Meinung ("natürlich 120 Grad" - "nein, nur bei öliger Flüssigkeit" - "hab ich noch nicht kontrolliert") - ich mache das auch mal und wir können dann mal vergleichen.
Da die gefüllten Paprika für gute 2 Tage gereicht haben, werde ich das Chili con Carne etwas verschieben, es muß ein anderes Gesschmackserlebnis her - mal schaun, noch weiß ich nichts für heute, aber mir wird schon etwas einfallen - oder hast Du einen Tip??
Habe das von Deinem Topf gelesen, Meiner knackst auch, habe meine TR gefragt und sie meinte das sei zu Beginn normal. Hab meinen die ersten 2 Male kaum weg bekommen vom Fuss. Was meinst Du mit Spiel? Darfst Du Deinen weiter verwenden?? LG
btw. habe eben nen Hefeteig für Milchbrötchen gemacht. Da stand dran den Teig mit mehlbestäubten Händen aus dem Mixtopf nehmen. Hab mich am Messer verletzt - sorry stell mich villt doof an, aber wie mach ich das ohne Verletzungsrisiko??
Birnhorn schrieb:
Hallo Daniela,
ich sags ja: Ich saß auf der Leitung
alles klar, beim nächsten Brot, den alten Teig dazu und die gleiche Menge nach dem Vermischen wieder wegnehmen, richtig? Dann bleibt die Menge ja gleich.....
Und das Landbrot hast Du über Nacht im Backofen stehen gehabt? OK, das läßt sich ja auch im Sommer machen - ich habe im Kühlschrank einfach keinen Platz für eine Schüssel, im Winter kommt sie auf den Balkon.
Ohja, machen wir heute Abend die Bürlis zusammen?? Die hatte ich mir auch vorgenommen - sie wurden gestern Abend beim Grundkochkurs sehr empfohlen...
Den Grundkochkurs hatte ich zwar schon einmal gemacht, da hatte ich aber den TM noch nicht und in der Zwischenzeit haben sich ein paar Fragen ergeben, u.a. das Knacken beim Öffnen des Mixtopffußes - meine TR hatte mich gebeten, den Topf mal mitzubringen, um ihn sich anzuschauen. Ich wollte ihn gesten schon zuHause lassen, weil ich den Eindruck hatte, das es weniger gerworden ist - oder hatte ich mich nur schon dran gewöhnt??? - was soll ich sagen, sie findet das nicht normal, ihrer knackt nicht, auch das minimale Spiel zwischen Topf und Griff ist nicht ok - sie wird ihn reklamieren und ruft heute in Wuppertal an! Das ist mal ein Service!! Geduld muß ich nun wieder üben Im Moment gibt es keine Töpfe - aber irgendwann bekomme ich ihn!
Gestern waren etwa 20 Gäste und 5 TRs da - eine Riesentruppe und ein lustiger lauter Abend (wenn zwei TMs gleichzeitig Parmesan schreddern - das hat schon was :D
Ein männlicher TR hat sich meinen Topf auch angeschaut - gleiche Meinung - nicht in Ordnung.
Nun bin ich mal gespannt, wie es weitergeht.
Ich habe noch eine kleine Bitte an Dich: Wenn Du beim nächsten Mal etwas mit der Varoma-Stufe machst (länger als 5 Minuten, also irgendein Gemüse o.ä.) - könntest Du dann, wenn er anzeigt, daß er die Varomastufe erreicht hat, den Drehschalter kurz um eine Stufe zurückdrehen, er zeigt Dir dann an, welche Temperatur er erreicht hat - Du kannst dann gleich wieder auf Varomastufe drehen - mich würde interessieren, welche Temperatur er tatsächlich erreicht - es gab gestern darüber eine kleine Diskussion, und die TRs waren unterschiedlicher Meinung ("natürlich 120 Grad" - "nein, nur bei öliger Flüssigkeit" - "hab ich noch nicht kontrolliert") - ich mache das auch mal und wir können dann mal vergleichen.
Da die gefüllten Paprika für gute 2 Tage gereicht haben, werde ich das Chili con Carne etwas verschieben, es muß ein anderes Gesschmackserlebnis her - mal schaun, noch weiß ich nichts für heute, aber mir wird schon etwas einfallen - oder hast Du einen Tip??
alles klar, beim nächsten Brot, den alten Teig dazu und die gleiche Menge nach dem Vermischen wieder wegnehmen, richtig? Dann bleibt die Menge ja gleich.....
Und das Landbrot hast Du über Nacht im Backofen stehen gehabt? OK, das läßt sich ja auch im Sommer machen - ich habe im Kühlschrank einfach keinen Platz für eine Schüssel, im Winter kommt sie auf den Balkon.
Ohja, machen wir heute Abend die Bürlis zusammen?? Die hatte ich mir auch vorgenommen - sie wurden gestern Abend beim Grundkochkurs sehr empfohlen...
Den Grundkochkurs hatte ich zwar schon einmal gemacht, da hatte ich aber den TM noch nicht und in der Zwischenzeit haben sich ein paar Fragen ergeben, u.a. das Knacken beim Öffnen des Mixtopffußes - meine TR hatte mich gebeten, den Topf mal mitzubringen, um ihn sich anzuschauen. Ich wollte ihn gesten schon zuHause lassen, weil ich den Eindruck hatte, das es weniger gerworden ist - oder hatte ich mich nur schon dran gewöhnt??? - was soll ich sagen, sie findet das nicht normal, ihrer knackt nicht, auch das minimale Spiel zwischen Topf und Griff ist nicht ok - sie wird ihn reklamieren und ruft heute in Wuppertal an! Das ist mal ein Service!! Geduld muß ich nun wieder üben Im Moment gibt es keine Töpfe - aber irgendwann bekomme ich ihn!
Gestern waren etwa 20 Gäste und 5 TRs da - eine Riesentruppe und ein lustiger lauter Abend (wenn zwei TMs gleichzeitig Parmesan schreddern - das hat schon was :D
Ein männlicher TR hat sich meinen Topf auch angeschaut - gleiche Meinung - nicht in Ordnung.
Nun bin ich mal gespannt, wie es weitergeht.
Ich habe noch eine kleine Bitte an Dich: Wenn Du beim nächsten Mal etwas mit der Varoma-Stufe machst (länger als 5 Minuten, also irgendein Gemüse o.ä.) - könntest Du dann, wenn er anzeigt, daß er die Varomastufe erreicht hat, den Drehschalter kurz um eine Stufe zurückdrehen, er zeigt Dir dann an, welche Temperatur er erreicht hat - Du kannst dann gleich wieder auf Varomastufe drehen - mich würde interessieren, welche Temperatur er tatsächlich erreicht - es gab gestern darüber eine kleine Diskussion, und die TRs waren unterschiedlicher Meinung ("natürlich 120 Grad" - "nein, nur bei öliger Flüssigkeit" - "hab ich noch nicht kontrolliert") - ich mache das auch mal und wir können dann mal vergleichen.
Da die gefüllten Paprika für gute 2 Tage gereicht haben, werde ich das Chili con Carne etwas verschieben, es muß ein anderes Gesschmackserlebnis her - mal schaun, noch weiß ich nichts für heute, aber mir wird schon etwas einfallen - oder hast Du einen Tip??
bin jetzt ausgeschlafen und will Dir endlich antworten!
Erstmal Danke für Deine sehr hilfreichen Tips - Super, so ein Austausch - ich hoffe, ich kann mich mal revanchieren...
Meine Teigblume ist jetzt auch da - ein SUPERTEIL und für meine kleinen Hände sehr hilfreich - habe es heute bei einem Brotteig wieder gemerkt...
Zu Deinem Tip mit dem Vorteig habe ich eine Frage (oder auch mehrere ), weil ich mal wieder auf der Leitung sitze...
Beim ersten mal mache ich dann 200 g Teigmenge (Mehl, Wasser, Hefe etc.) mehr??? Sonst würde das erste Brot ja sehr klein....
Und beim nächsten Brot rechne ich vom Rezept 200 g Teigmenge ab, damit ich den Vorteig wieder dazutun kann?????
Hiiiillllfeeee
Und bei dem Landbrotteig, den Du Über Nacht hast gehen lassen: Im Kühlschrank???? Geht der dann auf oder muß man ihn am Morgen vor dem Backen nochmal in der Wärme gehenlassen????
Fragen über Fragen...... Sorry, bitte nur beantworten, wenn Du mal Zeit hast.....Du bist ja sehr beschäftigt mit Deinem TM....
Liebe Grüße Kathrin
Hallo Kathrin,
ich hab einfach Teig weg genommen, das Landbrot ist eh schon ziemlich viel.. Meiner steht jetzt noch im Kühlschrank für heute Abend. Den geb ich dazu, dann kommt danach wieder eine Portion vom neuen Teig weg. Evtl mach ich das für helle Brote noch getrennt, mal schauen..
Der Landbrotteig war schon im kalten Ofen , er ist nochmal sehr stark aufgegangen, leider in die Breite. Nächstes Mal kommt der in eine Form. Geschmacklich war das Brot sehr gut und ist auch heute noch genießbar, also nicht altbacken.Heute Abend werde ich wohl die Bürli vorbereiten, die pack ich dann wie im Rezept beschrieben in den Kühlschrank. Morgen früh ist ja auch mehr Zeit, Samstag.. :-). Ich werde dann berichten..
erst einmal gute Besserung! Bei uns ist das Fieber auch rumgegangen. Ich hatte bisher Glück...
Ja, der wiegt in 5er Schritten, also 128 Gramm geht nicht....
Meiner ist gestern eingezogen. Habe schon Hähnchenfleisch mit Couscous und Soße gemacht. Das macht echt Spaß!!! Heute mache ich einen grünen Smoothie und ein Dinkel-Buttermilch-Brot. Bin mal gespannt...
Dir drücke ich beide Daumen, dass ihr wieder gesund werdet. Das mit dem Bananeneis hört sich toll an!!
Gestern stand im Lieferstatus, dass TM heute kommen soll. Super, riesige Freude, direkt für heute Urlaub eingereicht, damit der Paketbote nicht zum Nachbarn gehen muss.
Gestern 11.30 Uhr war er in Krefeld, heute um 0.43 in Neuwied. Hoffentlich muss er jetzt nicht noch über Pusemukkeln zu mir. Der direkte Weg wäre mir ganz lieb.
Ich bin ganz hibbelig, kann kaum meine Hausarbeit verrichten, vor lauter Angst ich könnte das Klingeln des Paketboten überhören.
vielen lieben Dank für die Besserungswünsche. Hoffe bei Euch bleibt das Fieber jetzt weg! Bei meiner Maus ging das Fieber gestern von selbst weg, hatte dann nur noch Husten und Schnupfen, auch das "Kopfweh" war weg. Heute Nacht um kurz nach 2 kam sie dann ins Schlafzimmer, glühend, sie wollte bei mir schlafen. (macht sie wirklich nur wenn es ihr schlecht geht).
Tja, dass mit dem Einkaufen!! .. meinen Mann kann ich höchstens mal für ein Brot (ab sofort ja nicht mehr :P) oder für paar Kleinigkeiten schicken. Da wir aber sehr ländlich wohnen kaufe ich meist nur einmal die Woche Großeinkauf ein. Wenn das Frische ausgeht fahr ich manchmal in der Mitte der Woche noch einmal in den nächst größeren Ort (da gibt es aber halt nicht alles)
Weis jetzt noch garnicht wie ich es mach - ich muss in die Stadt denn Körner, verschiedene Mehle oder so gibt es in dem nächst größeren Ort nicht. Mein Mann ist bis Abends weg. Hmm.. also ich hab schon genug Zeug da, verhungern tun wir nicht - aber halt nicht das was ich mit dem TM machen will
draver schrieb:
Guten morgen zusammen.....
ich wünsche schnelle postautos für den Tag und dass es viele sn regnet.
@ mamaJeLu
gute Besserung für deine klein, ich kann das grad absolut nachvollziehen.... Aber jetzt sind wir seit gestern abend das Fieber los
ich hoffe du kannst das maschinchen trotzdem noch genießen, wir mussten au Grund von epidemischer grippeerkrankungen der Gästeliste erstmal das erlebniskochen absagen und so schafft es thermo bestimmt noch vorher einzuziehen bevor die Küche von einem anderen "entjungfert" wird
ich werde mal versuchen den mann heute einkaufen zu schicken damit ich die Küche versorgt hab und im gegenzug alles was sich angesammelt hat noch erledigen kann um nächste Woche geduldig genussvoll die Ankunft erwarten kann
ich wünsche schnelle postautos für den Tag und dass es viele sn regnet.
@ mamaJeLu
gute Besserung für deine klein, ich kann das grad absolut nachvollziehen.... Aber jetzt sind wir seit gestern abend das Fieber los
ich hoffe du kannst das maschinchen trotzdem noch genießen, wir mussten au Grund von epidemischer grippeerkrankungen der Gästeliste erstmal das erlebniskochen absagen und so schafft es thermo bestimmt noch vorher einzuziehen bevor die Küche von einem anderen "entjungfert" wird
ich werde mal versuchen den mann heute einkaufen zu schicken damit ich die Küche versorgt hab und im gegenzug alles was sich angesammelt hat noch erledigen kann um nächste Woche geduldig genussvoll die Ankunft erwarten kann
ja das Problem mit dem mit dem Fuss abschrauben hatte ich auch, hab es fast nicht aufbekommen, ging voll schwer!! Aber das da ein Bild falsch rum ist ist mir nicht aufgefallen, kommt ja drauf an, was gemeint ist, der Fuss im Uhrzeigersinn und der Mixtopf dagegen, oder? aber auf alle Fälle ging es schwer aber ich hab vielleicht einfach zu wenig Kraft :P habe aber gehört, dass das irgendwann leichter geht
So ich muss mich um meine kleine Kranke kümmern. Mittags gibt es bei uns Kaiserschmarn und Apfelmus - Milchbrötchen möchte ich auch noch machen, oder die Puddingschnecken. Eigentlich Beides, aber das ist dann schon bissl viel des Guten.
Tamara9980 schrieb:
So nach dem Einzug heute mittag, waren wie leider noch lange unterwegs....
aber haben schon mal Erdbeerzucker gemacht... wollten die Kids unbedingt, da ja das Fertig- Vanilleeis noch aufgebraucht werden muss, wollten sie das haben...
Eigentlich war ich schon zu müde um noch was zu machen..... ABER.... es reizt einen ja dann doch ganz schön, also hab ich auf die schnelle Brötchen gemacht, die sind jetzt im Kühlschrank und können dann morgen früh im Ofen fertig backen, während wir uns fertig machen....
Morgen haben wir Geschnetzeltes aus dem aktuellen Finesse vor, die Kids wollen Püree, die Gemüsepaste und Laugenbrötchen und Milchbrötchen, frag mich zwar wer das alles Essen soll, aber na gut... am Anfang muss es halt mal probiert werden, das man die Zeiten bissl einschätzen kann... wie lang man für was braucht....
Finde es schön wenn wir uns hier weiter austauschen...
Aso mit dem Abschrauben vom Fuß war auch verwirrend, da in der Beschreibung steht im Uhrzeigersin auf dem Bild aber gegen den Uhrzeigersinn steht... Vielleicht hab ich aber auch im Stress zwischendurch was falsch gelesen...
In diesem Sinne noch einen schönen abend. ... bis bald
So nach dem Einzug heute mittag, waren wie leider noch lange unterwegs....
aber haben schon mal Erdbeerzucker gemacht... wollten die Kids unbedingt, da ja das Fertig- Vanilleeis noch aufgebraucht werden muss, wollten sie das haben...
Eigentlich war ich schon zu müde um noch was zu machen..... ABER.... es reizt einen ja dann doch ganz schön, also hab ich auf die schnelle Brötchen gemacht, die sind jetzt im Kühlschrank und können dann morgen früh im Ofen fertig backen, während wir uns fertig machen....
Morgen haben wir Geschnetzeltes aus dem aktuellen Finesse vor, die Kids wollen Püree, die Gemüsepaste und Laugenbrötchen und Milchbrötchen, frag mich zwar wer das alles Essen soll, aber na gut... am Anfang muss es halt mal probiert werden, das man die Zeiten bissl einschätzen kann... wie lang man für was braucht....
Finde es schön wenn wir uns hier weiter austauschen...
Aso mit dem Abschrauben vom Fuß war auch verwirrend, da in der Beschreibung steht im Uhrzeigersin auf dem Bild aber gegen den Uhrzeigersinn steht... Vielleicht hab ich aber auch im Stress zwischendurch was falsch gelesen...
In diesem Sinne noch einen schönen abend. ... bis bald
huhu ihr LIeben, bin noch da - hab Euch nicht vergessen!
leider konnte ich bisher nur ein Bananeneis zaubern. Meine Kids waren begeistert von der Zaubermaschine sogar mein Mann hat das Eis gelobt obwohl er eigentlich überhaupt kein Bananeneis mag!
Meine Kleine ist krank und auch ich bin etwas angeschlagen. :/ konnte auch noch nicht zum Einkaufen gehen.. aber Morgen geh ich Einkaufen
Für Morgen Mittag dachte ich an Kaiserschmarn mit selbstgemachten Apfelmus. Muss jedoch noch schauen ob ich alles da hab.
Frage wegen der Waage :o) die wiegt nur auf jeweils 5g, richtig? also man kann nicht 128 z.b. wiegen, oder??
Hat auch abends alles super geklappt!! Der Brokkoli-Salat ist ein Traum, soo schnell gemacht!! Das Chili war auch sehr lecker, musste ein bisschen nachwürzen und würde das nächste Mal Mais dazugeben (komisch dass der im Rezept nicht dabei ist...) aber es hat uns wirklich gut geschmeckt.
Die Beerenschaumcreme war mir ein bisschen zu süß aber von der Konsistenz fand ich sie sehr gut. Hab nur halbe Menge gemacht und trotzdem ist was über.
Funktioniert hat alles ohne Probleme. Bin sehr glücklich mit dem TM!!!!!
Die Tomatencremesuppe ist schon fertig und aufgegessen Fand ich sehr lecker, aber mir persönlich war sie für eine Cremesuppe etwas zu dünn, ich mag die lieber etwas dickflüssiger - ich nehme das nächst Mal einfach weniger Wasser als angegeben. Ansonsten hat es super Spaß gemacht, die zu kochen!!! Obwohl ich am Ende (Pürieren von Stufe 4-8) doch ein bisschen in Panik war, dass etwas (trotz Deckel) rausspritzt, so wie der Thermo gerumpelt hat. Ist aber alles gutgegangen. Schon alles wieder sauber und gereinigt.
Reissalat ist für Mittag gestrichen, da wir keinen Hunger mehr haben, aber fürs Abendessen mach ich alles wie geplant. Hach... I'm in love
bin jetzt ausgeschlafen und will Dir endlich antworten!
Erstmal Danke für Deine sehr hilfreichen Tips - Super, so ein Austausch - ich hoffe, ich kann mich mal revanchieren...
Meine Teigblume ist jetzt auch da - ein SUPERTEIL und für meine kleinen Hände sehr hilfreich - habe es heute bei einem Brotteig wieder gemerkt...
Zu Deinem Tip mit dem Vorteig habe ich eine Frage (oder auch mehrere ), weil ich mal wieder auf der Leitung sitze...
Beim ersten mal mache ich dann 200 g Teigmenge (Mehl, Wasser, Hefe etc.) mehr??? Sonst würde das erste Brot ja sehr klein....
Und beim nächsten Brot rechne ich vom Rezept 200 g Teigmenge ab, damit ich den Vorteig wieder dazutun kann?????
Hiiiillllfeeee
Und bei dem Landbrotteig, den Du Über Nacht hast gehen lassen: Im Kühlschrank???? Geht der dann auf oder muß man ihn am Morgen vor dem Backen nochmal in der Wärme gehenlassen????
Fragen über Fragen...... Sorry, bitte nur beantworten, wenn Du mal Zeit hast.....Du bist ja sehr beschäftigt mit Deinem TM....
ja, der spülbutler mag sicher sehr gute reinigungseigenschaften haben, aber für das kleine messer, da kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass er da kraftvoll in den kleinen ritzen an der messerunterseite bei kommt, wenn es mal wirklich was zum schrubben gibt....wenn er mich überzeugen würde, dann würde ich auch das geld für ausgeben. aber allein schon seine größe überzeugt mich nicht. für derlei "fummelarbeiten" ist er mir zu unhandlich.
Birnhorn schrieb:
Hallo,
super, die habe ich auch gesehen - so findet jeder das, was zu ihm passt
Der Spülbutler ist wahrscheinlich auch sehr gut, aber mich stört ein bißchen der Vertriebsweg und der Preis - da spare ich lieber ein bißchen für TM-Chips
Einen schönen Tag noch und viel Spaß mit dem sauberen TM
super, die habe ich auch gesehen - so findet jeder das, was zu ihm passt
Der Spülbutler ist wahrscheinlich auch sehr gut, aber mich stört ein bißchen der Vertriebsweg und der Preis - da spare ich lieber ein bißchen für TM-Chips
Einen schönen Tag noch und viel Spaß mit dem sauberen TM
ich will auch keine werbung machen, aber das bürstchen von tchibo (und ich habe einiges an utensilien ausprobiert, bis dass ich für mich das idealste gefunden hatte) ist nunmal richtig optimal für die reinigung des messers (wenn das mal arg verschmutzt sein sollte). denn ansonsten bekommt das das messer auch bei leichter verschmutzung unter laufendem wasser oder in der spülma gut sauber.
Birnhorn schrieb:
Hallo Ihr Lieben,
nochmal zum Thema Reinigen: Jetzt mach ich auch mal ein bißchen Werbung, aber für einen bekannten Kaffeeröster
Ich habe mir bei Tc....o eine Fugenbürste gekauft, die finde ich nun wieder genial: eine kleine Bürste mit schönem Griff, liegt sehr gut in der Hand - die Borsten sind so flach, daß sie perfekt bei ausgebautem Messer ganz bis zur Achse kommt und die gemeinen Teigreste entfernt - die Bürste hat eine weiche und eine harte Seite, super wenn mal was am Messer sehr fest haftet (zulange liegen lassen ;) - und sie kommt auch perfekt in die Ärmchen - kostet 7,95 und ist zurZeit noch in der Filiale, aber auch online bestellbar und Ihr könnte sie Euch bei Interesse da auch anschauen.
Muß man nicht haben - kann man aber - und dann erleichtert es die Fummelei
nochmal zum Thema Reinigen: Jetzt mach ich auch mal ein bißchen Werbung, aber für einen bekannten Kaffeeröster
Ich habe mir bei Tc....o eine Fugenbürste gekauft, die finde ich nun wieder genial: eine kleine Bürste mit schönem Griff, liegt sehr gut in der Hand - die Borsten sind so flach, daß sie perfekt bei ausgebautem Messer ganz bis zur Achse kommt und die gemeinen Teigreste entfernt - die Bürste hat eine weiche und eine harte Seite, super wenn mal was am Messer sehr fest haftet (zulange liegen lassen ;) - und sie kommt auch perfekt in die Ärmchen - kostet 7,95 und ist zurZeit noch in der Filiale, aber auch online bestellbar und Ihr könnte sie Euch bei Interesse da auch anschauen.
Muß man nicht haben - kann man aber - und dann erleichtert es die Fummelei
Wenn es so weiter geht, hoffe ich auf eine Sendungsnummer in der nächsten Woche, das wird auch Zeit, mein Kleiner braucht dringend Brei Nachschub (ich habe den TM31 ja schon seit Nikolaus nicht mehr). Wird also erstmal nichts mit ausprobieren, der Babybrei hat Vorrang. Aber wenn das dann erledigt ist, kann ich auch endlich los legen.
das wäre mir auch so gegangen - da hat man zulange gewartet, um den Karton auch nur ein paar Stunden stehen zu lassen ...
Du bist ja jetzt nach dem Urlaub gut erholt und Du wirst sehen, es ist weniger Stress, als Du denkst - es geht alles von alleine!
Das mit dem Mixtopffuß war bei mir natürlich auch, mein Mann mußte helfen - er hat ihn 10 x auf und zu gedreht, jetzt geht es nach 2 Wochen Benutzung relativ leicht - ich kanns jetzt auch alleine.
Viel Spaß heute - hast Dir ja viel vorgenommen... :D
Herzlichen Glückwunsch kochbackelfe zu deinem neuen Küchenhelfer!
Da hast du ja schon einiges vor für heute! Musst berichten wie es war!
Das mit dem Mixtopf auseinander und wieder zusammen bauen ist am Anfang ein ganz schönes Gefummel, das Problem hatte ich bei meinem alten auch. Wir haben es am Anfang auch zu zweit gemacht, aber man hat ziemlich schnell den Dreh raus und vor allem geht es mit der Zeit auch leichter, also es flutscht besser.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß bei allem was du zauberst und warte weiter sehnsüchtig auf meinen Thermi.
Konnte es natürlich nicht lassen und hab ihn gestern Nacht, als wir vom Schifahren heimkamen, gleich noch ausgepackt, alles gereinigt und ein bisschen im Kochbuch geschmökert. Die erste Challenge war ja gleichmal, den Mixtopf-Untersetzer abzubekommen um ans Messer zu gelangen... mein Liebster musste mir helfen Muss sagen, ich bin noch ein bisschen überfordert - ist ja mein erster TM.
War aber jetzt am Vormittag schon einkaufen und folgendes ist für heute geplant:
Tomatencremesuppe und Reissalat fürs Mittagessen, Brokkoli-Salat, Chili con Carne und Beerenschaum fürs Abendessen. Hoffentlich gelingt mir alles!! Ich werde euch dann berichten
dass das Zauberspray die Dichtungen angreift ist absoluter Quatsch!!!! Ich verwende schon seit Jahren für ziemlich alles was zum Putzen ist das Zauberspray. Sogar meine Glasduschkabine wird damit sauber. Natürlich darf man auf empfindliche Oberflächen nicht zu lange mit dem Abspülen warten. Mein Alter TM 21 ist jetzt 17 Jahre alt und immer noch sind alle Dichtungen dicht. in meinem neuen TM5 habe ich jetzt auch schon 3 mal das Zauberspray hergestellt. Auserdem gibt es genügend Salate mit Essig.
Zur Info Waschsoda gibt es für wenig Geld bei DM, und Eukalyptusöl oder alternativ Orangenöl gibt es am günstigsten bei Amazon oder Ebay.
mein TM wird wohl heute bei uns einziehen und dann kann ich endlich starten.
Diesen Faden werde ich mir erstmal heute Abend zu Gemüte führen. Mal sehen, was ihr schon Schönes "verzapft" habt. (Zauberspray? Keine Ahnung, was das sein soll, aber heute Abend weiß ich mehr )
Das Waschsoda habe ich aus der Drogerie (Rossm...), steht bei den Waschmitteln. Statt Eukalyptusöl habe ich Orangenöl genommen. Man kann aber auch andere ätherische Öle nehmen, da das Zauberspray nur etwas angenehm duften soll.
LG
Yschlurch
Hallo Yschlurch,
danke für die Info, da werde ich doch mal schauen und mir demnächst das Putzmittelchen auch brauen. Bisher wurde ja nur gekocht und gebacken..
Beiträge:
Er ist wirklich eingezogen. Hat schon gut gearbeitet. Ich bin sehr glücklich.
Gruß aus der Bärenküche
Beiträge:
Hallo Kerstin,
habe was gefunden (wer suchet, der findet
)
Hallo zusammen,
um gleich mal zu verhindern, dass sich Fehlinformationen verbreiten:
Angela und Sven schrieb:
Und bei der Stellung Varoma geht die Thermomix auf 120 -130 Grad.
Die Varoma-Stufe ist keine 120/130°C-Stufe. Varoma bedeutet, dass unreguliert geheizt wird, damit ständig Dampf nachkommt. Dabei können die Temperaturen im Topf gegebenenfalls einmal 1 bis 2 Grad mehr als 100°C erreichen - niemals jedoch 120°C.
Freundliche Grüße von Ihrem
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
ich habe mal das moderationsteam angeschrieben, weil ich auch den Eindruck habe, dass der TM auch bei Gerichten im mixtopf sehr lange braucht bis er die benötigte Gradzahl erreicht, wenn überhaupt.
Bin mal auf die Antwort gespannt.
liebe Grüße Kerstin
am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst.
Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19
Beiträge:
Liebe Kerstin,
genau das ist mein Eindruck - wenn das Gericht gelingt, ist natürlich alles gut - aber es ist etwas verwirrend! Wir hatten gestern Abend bei beiden Geräten, die 30 Minuten auf Varomastufe liefen, 100 bzw. 105 Grad - beantworten konnten mir die TRs das nicht - ich habe aber irgendwo gelesen, daß die Varomastufe nur bei öligen Flüssigkeiten 120 Grad erreicht, weil Fett höher erhitzbar ist. Stimm das??
Es wäre ganz toll, wenn auch die anderen Nutzerinnen das mal überprüfen könnten. Wenn das bei allen so ist, ist es ok - ich hatte nur beim ersten Hinsehen die Befürchtung, das irgendwas nicht stimmt.
Ich werde es auch weiter prüfen und berichte dann
Liebe Grüße und Danke für Deine Mühe
Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
@ birnhorn
du wolltest doch wissen welche Temperatur der tm beim varoma erreicht.
Ich habe heute gefüllte Paprikaschoten gemacht und hab da mal nachgeschaut was für eine Temperatur beim varoma erreicht wird.
Selbst am Ende der Garzeit waren es nicht mehr als 100 Grad.
Gut die paprikaschoten waren top und lecker, aber normal kann das doch nicht sein das die gewählte Temperatur nicht erreicht wird?
liebe Grüße Kerstin
am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst.
Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19
Beiträge:
wollte jetzt doch bei der Hotline anrufen, dachte die seien bis 18Uhr da.. um 17Uhr ham se wohlverdienten Feierabend. Na ich verwende ihn jetzt weiter und ruf Montag dort mal an, ich bin ja ein umgänglicher Mensch :P
Bestelldatum: 19.11. / Erfassungsdatum: 19.11.
Sendungsnummer: ...30.1. 23:54
Lieferung: 04.02.2015
Beiträge:
Hallo mamaJeLu,
super, das war genau der Thread, den ich meinte - schon interessant - frag trotzdem mal Deine TR - vielleicht kann sie was machen - hoffentlich
LG Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Hallo mamaJeLu,
vielleicht geht ja folgender Weg: Meine TR hat den Topf ja gestern gesehen - sie reklamiert ihn jetzt telefonisch in Wuppertal - ich soll dann einen neuen gesschickt bekommen (wenn mal einer da sein sollte
) und ich schicke im gleichen Karton den alten Topf zurück - klingt logisch und einfach. Wenn Du jetzt Deiner TR das genau beschreibst, könnte sie es genauso machen - ist ja nicht ihr Schaden und dafür ist sie da.
Ruf sie einfach mal an und frag nach - viel Glück!!!
Was bei mir passiert, weiß ich ja auch noch nicht - muß ich abwarten
Liebe Grüße Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Hallo Kathrin, nein die Kleine liegt mit Fieber auf der Couch und schläft. :/ ja, hatte vorhin beim Spülen auch das Gefühl das da Wasser reingelaufen ist. Hmm... im Prinzip ist das nicht schlimm für mich, habe aber Angst, ich hab irgendwann den Griff in der Hand und innen ist was kochendes... !!
Meiner TR kann ich es leider nicht zeigen, wohnt 300km weg. Sie meinte ich solle doch mal bei der Hotline anrufen und erklären!.. naja, weis ja jeder selbst was da bei raus kommt!!
Bestelldatum: 19.11. / Erfassungsdatum: 19.11.
Sendungsnummer: ...30.1. 23:54
Lieferung: 04.02.2015
Beiträge:
Hallo mamaJeLu,
es gab schonmal einen Thread dazu, mal sehen, ob ich den noch finde.
Das Problem ist ja auch, daß in den Schlitz Wasser eindringen könnte beim Spülen - es sind allerdings unten am Griff zwei kleine Löcher, ais denen Wasser wieder austreten kann - Frage ist nur, ob es das auch tut... Du siehst die Löcher, wenn Du den Fuß abgenommen hast. ich weiß auch nicht, wenn Du die Möglichkeit hast, den Topf Deiner TR zu zeigen, wäre das am besten - meine hat wie schon gesagt, das nicht für richtig gehalten und kümmert sich jetzt darum.
Mir fällt noch ein, was ich Dir zum Teigrausnehmen ohne Verletzung geschrieben habe, kannst Du ja auch mal als Tockenübung ausprobieren, also ohne Teig drin...
Schreib mal, wie es bei Dir weitergeht - Hauptsache, die Kleine ist wieder gesund??
Gute Besserung und Dir liebe Grüße
Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
huhu nochmal
das ist bei mir haargenauso. Hatte meine TR gestern schon danach gefragt und weil Du es jetzt geschrieben hattest nochmal. Oben liegt der Griff plan am Topf an, in der Mitte ca 0,5 mm Schlitz und ganz unten ca 1mm Schlitz, wenn ich am Topf halte und dann mit dem Griff "wackle" geht der Schlitz auf und zu.
Bestelldatum: 19.11. / Erfassungsdatum: 19.11.
Sendungsnummer: ...30.1. 23:54
Lieferung: 04.02.2015
Beiträge:
Hallo Jaroba,
Du hast vollkommen Recht, es gibt aber anscheinend einige, die sich dabei schonmal schneiden.
Das mit der Schraube ist schwierig, aber dafür habe ich ja jetzt meine Teigblume - mit der klappt es hervorragend, kann ich nur empfehlen - ich habe auch kleine Hände und wenig Kraft, aber damit gehts gut
Weiter gutes Gelingen und viele Grüße
Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Hallo Kathrin,
ich habe schon beide methoden angewandt. hefteteige können nunmal sehr unterschiedlich in der konsistenz sein. da ich wenig kraft (auch noch in meiner "arbeiter"-hand) habe, gestaltet sich das drehen an der messerschraube auch manchmal schwierig. ich drehe dann kurzerhand den fuß vom topf und lasse teig mit messer in eine schüssel gleiten. das messer kann man auch sehr einfach aus dem teig entfernen, ohne dass man erst umständlich danach puhlen muss.
Beiträge:
fggo1002 schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum was von einem hergestellten Zauberspray gelesen. Wie macht man den und was kann das Zauberspray? Stehe irgendwie aufm Schlauch...
Und noch ein kurzes Ergebnis: Habe gerade den grünen Smoothie mit Salat, Ananas und Banane gemacht. Was soll ich sagen? Es ging ratzfatz und schmeckt auch noch gut!
Ich wünsche uns allen noch viel Spaß mit den TM´s
hab dir ne private Nachricht geschickt
liebe Grüße Kerstin
Lieben Dank Kerstin
Beiträge:
Hallo vossilinchen,
danke für den Tipp!! Schaue ich mir auch mal an... :D
Beiträge:
Hallo fggo1002,
ich habe bei youtube von selbmademan ein Video darüber gesehen!
LG vossilinchen
Beiträge:
hab dir ne private Nachricht geschickt
liebe Grüße Kerstin
am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst.
Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19
Beiträge:
Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum was von einem hergestellten Zauberspray gelesen. Wie macht man den und was kann das Zauberspray? Stehe irgendwie aufm Schlauch...
Und noch ein kurzes Ergebnis: Habe gerade den grünen Smoothie mit Salat, Ananas und Banane gemacht. Was soll ich sagen? Es ging ratzfatz und schmeckt auch noch gut!
Ich wünsche uns allen noch viel Spaß mit den TM´s
Beiträge:
Hallo mamaLeJu,
ja, ich kann den Topf erstmal weiter benutzen. Spiel bedeutet, es gibt einen winzigen Spalt zwischen dem Griff und dem Metalltopf, der Griff läßt sich minimal bewegen - wackeln wäre viel zu viel gesagt, es ist nur ein bißchen - aber wie wird sich das bei jahrelangem Gebrauch weiterentwickel??? Das Knacksen beim Zumachen ist am Anfang wohl bei vielen - das Material muß sich erst einspielen - bei mir ist aber irgendwie nicht normal.
Dass der Fuß schwergängig ist, ist bei allen so, das wird bald besser: Du kannst ja mal Deinen Mann beschäftigen, er soll den Fuß 20 x ab- und anschrauben - das ist eine große Hilfe, dannach geht es besser.
Den Hefeteig mit der Hand aus dem Topf holen? Würde ich nie so machen!!!
Stell den Topf mit dem Teig einfach umgekehrt auf die Tischplatte, dann drehst Du an der Messerschraube ein paarmal hin und her - meist fällt der Teig dann von selbst auf den Tisch. Dann den Topf mit Turbo 2 - 3 x einschalten - der restliche Teig wird dann an die Mixtopfwand geschleudert und Du kannst ihn mit dem Spatel herausschaben..
Gestern beim Kochkurs hat die TM einfach auch den Topf auf den Tisch gestellt und den ganzen Fuß abgeschraubt, dabei fällt das Messer mit dem Teig heraus - aber jetzt muß man aufpassen, wenn man das Messer aus dem Teig fummelt - Verletzungsgefahr!!
Ich finde die andere Methode besser.
Mit ein bißchen Übung kriegst Du das hin
Liebe Grüße
Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Beiträge:
Hallo Birnhorn.
Habe das von Deinem Topf gelesen, Meiner knackst auch, habe meine TR gefragt und sie meinte das sei zu Beginn normal. Hab meinen die ersten 2 Male kaum weg bekommen vom Fuss. Was meinst Du mit Spiel? Darfst Du Deinen weiter verwenden?? LG
btw. habe eben nen Hefeteig für Milchbrötchen gemacht. Da stand dran den Teig mit mehlbestäubten Händen aus dem Mixtopf nehmen. Hab mich am Messer verletzt - sorry stell mich villt doof an, aber wie mach ich das ohne Verletzungsrisiko??
Bestelldatum: 19.11. / Erfassungsdatum: 19.11.
Sendungsnummer: ...30.1. 23:54
Lieferung: 04.02.2015
Beiträge:
Hallo Daniela,
ich sags ja: Ich saß auf der Leitung
alles klar, beim nächsten Brot, den alten Teig dazu und die gleiche Menge nach dem Vermischen wieder wegnehmen, richtig? Dann bleibt die Menge ja gleich.....
Und das Landbrot hast Du über Nacht im Backofen stehen gehabt? OK, das läßt sich ja auch im Sommer machen - ich habe im Kühlschrank einfach keinen Platz für eine Schüssel, im Winter kommt sie auf den Balkon.
Ohja, machen wir heute Abend die Bürlis zusammen?? Die hatte ich mir auch vorgenommen - sie wurden gestern Abend beim Grundkochkurs sehr empfohlen...
Den Grundkochkurs hatte ich zwar schon einmal gemacht, da hatte ich aber den TM noch nicht und in der Zwischenzeit haben sich ein paar Fragen ergeben, u.a. das Knacken beim Öffnen des Mixtopffußes - meine TR hatte mich gebeten, den Topf mal mitzubringen, um ihn sich anzuschauen. Ich wollte ihn gesten schon zuHause lassen, weil ich den Eindruck hatte, das es weniger gerworden ist - oder hatte ich mich nur schon dran gewöhnt??? - was soll ich sagen, sie findet das nicht normal, ihrer knackt nicht, auch das minimale Spiel zwischen Topf und Griff ist nicht ok - sie wird ihn reklamieren und ruft heute in Wuppertal an! Das ist mal ein Service!! Geduld muß ich nun wieder üben
Im Moment gibt es keine Töpfe - aber irgendwann bekomme ich ihn!
Gestern waren etwa 20 Gäste und 5 TRs da - eine Riesentruppe und ein lustiger lauter Abend (wenn zwei TMs gleichzeitig Parmesan schreddern - das hat schon was :D
Ein männlicher TR hat sich meinen Topf auch angeschaut - gleiche Meinung - nicht in Ordnung.
Nun bin ich mal gespannt, wie es weitergeht.
Ich habe noch eine kleine Bitte an Dich: Wenn Du beim nächsten Mal etwas mit der Varoma-Stufe machst (länger als 5 Minuten, also irgendein Gemüse o.ä.) - könntest Du dann, wenn er anzeigt, daß er die Varomastufe erreicht hat, den Drehschalter kurz um eine Stufe zurückdrehen, er zeigt Dir dann an, welche Temperatur er erreicht hat - Du kannst dann gleich wieder auf Varomastufe drehen - mich würde interessieren, welche Temperatur er tatsächlich erreicht - es gab gestern darüber eine kleine Diskussion, und die TRs waren unterschiedlicher Meinung ("natürlich 120 Grad" - "nein, nur bei öliger Flüssigkeit" - "hab ich noch nicht kontrolliert") - ich mache das auch mal und wir können dann mal vergleichen.
Da die gefüllten Paprika für gute 2 Tage gereicht haben, werde ich das Chili con Carne etwas verschieben, es muß ein anderes Gesschmackserlebnis her - mal schaun, noch weiß ich nichts für heute, aber mir wird schon etwas einfallen - oder hast Du einen Tip??
Liebe Grüße an alle aus diesem schönen Thread
Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Beiträge:
Hallo mamaJeLu,
erst einmal gute Besserung! Bei uns ist das Fieber auch rumgegangen. Ich hatte bisher Glück...
Ja, der wiegt in 5er Schritten, also 128 Gramm geht nicht....
Meiner ist gestern eingezogen. Habe schon Hähnchenfleisch mit Couscous und Soße gemacht. Das macht echt Spaß!!! Heute mache ich einen grünen Smoothie und ein Dinkel-Buttermilch-Brot. Bin mal gespannt...
Dir drücke ich beide Daumen, dass ihr wieder gesund werdet. Das mit dem Bananeneis hört sich toll an!!
Viele Grüße
Frauke
Beiträge:
Guten Morgen.
Gestern stand im Lieferstatus, dass TM heute kommen soll. Super, riesige Freude, direkt für heute Urlaub eingereicht, damit der Paketbote nicht zum Nachbarn gehen muss.
Gestern 11.30 Uhr war er in Krefeld, heute um 0.43 in Neuwied. Hoffentlich muss er jetzt nicht noch über Pusemukkeln zu mir. Der direkte Weg wäre mir ganz lieb.
Ich bin ganz hibbelig, kann kaum meine Hausarbeit verrichten, vor lauter Angst ich könnte das Klingeln des Paketboten überhören.
Werde den Einzug hier verkünden.
Gruß aus der Bärenküche
Beiträge:
vielen lieben Dank für die Besserungswünsche. Hoffe bei Euch bleibt das Fieber jetzt weg! Bei meiner Maus ging das Fieber gestern von selbst weg, hatte dann nur noch Husten und Schnupfen, auch das "Kopfweh" war weg. Heute Nacht um kurz nach 2 kam sie dann ins Schlafzimmer, glühend, sie wollte bei mir schlafen. (macht sie wirklich nur wenn es ihr schlecht geht).
Tja, dass mit dem Einkaufen!! .. meinen Mann kann ich höchstens mal für ein Brot (ab sofort ja nicht mehr :P) oder für paar Kleinigkeiten schicken. Da wir aber sehr ländlich wohnen kaufe ich meist nur einmal die Woche Großeinkauf ein. Wenn das Frische ausgeht fahr ich manchmal in der Mitte der Woche noch einmal in den nächst größeren Ort (da gibt es aber halt nicht alles)
Weis jetzt noch garnicht wie ich es mach - ich muss in die Stadt denn Körner, verschiedene Mehle oder so gibt es in dem nächst größeren Ort nicht. Mein Mann ist bis Abends weg. Hmm.. also ich hab schon genug Zeug da, verhungern tun wir nicht - aber halt nicht das was ich mit dem TM machen will
Bestelldatum: 19.11. / Erfassungsdatum: 19.11.
Sendungsnummer: ...30.1. 23:54
Lieferung: 04.02.2015
Beiträge:
Guten morgen zusammen.....
ich wünsche schnelle postautos für den Tag und dass es viele sn regnet.
@ mamaJeLu
gute Besserung für deine klein, ich kann das grad absolut nachvollziehen.... Aber jetzt sind wir seit gestern abend das Fieber los
ich hoffe du kannst das maschinchen trotzdem noch genießen, wir mussten au Grund von epidemischer grippeerkrankungen der Gästeliste erstmal das erlebniskochen absagen und so schafft es thermo bestimmt noch vorher einzuziehen bevor die Küche von einem anderen "entjungfert" wird
ich werde mal versuchen den mann heute einkaufen zu schicken damit ich die Küche versorgt hab und im gegenzug alles was sich angesammelt hat noch erledigen kann um nächste Woche geduldig genussvoll die Ankunft erwarten kann
Beiträge:
guten Morgen Tamara :)
ja das Problem mit dem mit dem Fuss abschrauben hatte ich auch, hab es fast nicht aufbekommen, ging voll schwer!! Aber das da ein Bild falsch rum ist ist mir nicht aufgefallen, kommt ja drauf an, was gemeint ist, der Fuss im Uhrzeigersinn und der Mixtopf dagegen, oder?
aber auf alle Fälle ging es schwer
aber ich hab vielleicht einfach zu wenig Kraft :P habe aber gehört, dass das irgendwann leichter geht 
So ich muss mich um meine kleine Kranke kümmern. Mittags gibt es bei uns Kaiserschmarn und Apfelmus - Milchbrötchen möchte ich auch noch machen, oder die Puddingschnecken. Eigentlich Beides, aber das ist dann schon bissl viel des Guten.
Bestelldatum: 19.11. / Erfassungsdatum: 19.11.
Sendungsnummer: ...30.1. 23:54
Lieferung: 04.02.2015
Beiträge:
Ja mir war die Tomatensuppe auch zu dünn. Einfach weniger Wasser zufügen. Der Geschmack ist super.
Beiträge:
So nach dem Einzug heute mittag, waren wie leider noch lange unterwegs....
aber haben schon mal Erdbeerzucker gemacht... wollten die Kids unbedingt, da ja das Fertig- Vanilleeis noch aufgebraucht werden muss, wollten sie das haben...
Eigentlich war ich schon zu müde um noch was zu machen..... ABER.... es reizt einen ja dann doch ganz schön, also hab ich auf die schnelle Brötchen gemacht, die sind jetzt im Kühlschrank und können dann morgen früh im Ofen fertig backen, während wir uns fertig machen....
Morgen haben wir Geschnetzeltes aus dem aktuellen Finesse vor, die Kids wollen Püree, die Gemüsepaste und Laugenbrötchen und Milchbrötchen, frag mich zwar wer das alles Essen soll, aber na gut... am Anfang muss es halt mal probiert werden, das man die Zeiten bissl einschätzen kann... wie lang man für was braucht....
Finde es schön wenn wir uns hier weiter austauschen...
Aso mit dem Abschrauben vom Fuß war auch verwirrend, da in der Beschreibung steht im Uhrzeigersin auf dem Bild aber gegen den Uhrzeigersinn steht... Vielleicht hab ich aber auch im Stress zwischendurch was falsch gelesen...
In diesem Sinne noch einen schönen abend. ... bis bald
Bestellt am 18.11
Erfasst am 21.11.
Sendungsnummer endlich da...... 3.2.15 7:.....Uhr
Einzug am 5.2.15 13:30 Uhr
Beiträge:
... Ja ist richtig, wiegt in 5g Schritten.
Beiträge:
huhu ihr LIeben, bin noch da - hab Euch nicht vergessen!
leider konnte ich bisher nur ein Bananeneis zaubern. Meine Kids waren begeistert von der Zaubermaschine
sogar mein Mann hat das Eis gelobt obwohl er eigentlich überhaupt kein Bananeneis mag! 
Meine Kleine ist krank und auch ich bin etwas angeschlagen. :/ konnte auch noch nicht zum Einkaufen gehen.. aber Morgen geh ich Einkaufen
Für Morgen Mittag dachte ich an Kaiserschmarn mit selbstgemachten Apfelmus. Muss jedoch noch schauen ob ich alles da hab.
Frage wegen der Waage :o) die wiegt nur auf jeweils 5g, richtig? also man kann nicht 128 z.b. wiegen, oder??
Bestelldatum: 19.11. / Erfassungsdatum: 19.11.
Sendungsnummer: ...30.1. 23:54
Lieferung: 04.02.2015
Beiträge:
HALLO THERMOMIETZE!
Ich habe Dir eine Nachricht geschickt
LG,
Freelander
Beiträge:
So... aufgegessen und Küche aufgeräumt
Hat auch abends alles super geklappt!! Der Brokkoli-Salat ist ein Traum, soo schnell gemacht!! Das Chili war auch sehr lecker, musste ein bisschen nachwürzen und würde das nächste Mal Mais dazugeben (komisch dass der im Rezept nicht dabei ist...) aber es hat uns wirklich gut geschmeckt.
Die Beerenschaumcreme war mir ein bisschen zu süß aber von der Konsistenz fand ich sie sehr gut. Hab nur halbe Menge gemacht und trotzdem ist was über.
Funktioniert hat alles ohne Probleme. Bin sehr glücklich mit dem TM!!!!!
Beiträge:
So ich habe heute das berühmte zauberspray gemacht und grießbrei und es ist nix angebrannt und meine Dichtung am Messer lebt auch noch trotz essig

mein Sauerteig ist in der letzten Runde, zum trocknen im Ofen und später wird er noch gemahlen und dann kann ich endlich ein leckeres Brot backen.
Ich bin so glücklich mit meinem TM. Ich frage mich jedesmal wie ich all die Jahre ohne diesem tollen Teil leben konnte
liebe Grüße Kerstin
am 25.03.19 bestellt und am 30.03.19 erfasst.
Sendenummer am 06.06.19, Einzug am 11.06.19
Beiträge:
Danke ihr Lieben!!
Die Tomatencremesuppe ist schon fertig und aufgegessen
Fand ich sehr lecker, aber mir persönlich war sie für eine Cremesuppe etwas zu dünn, ich mag die lieber etwas dickflüssiger - ich nehme das nächst Mal einfach weniger Wasser als angegeben. Ansonsten hat es super Spaß gemacht, die zu kochen!!! Obwohl ich am Ende (Pürieren von Stufe 4-8) doch ein bisschen in Panik war, dass etwas (trotz Deckel) rausspritzt, so wie der Thermo gerumpelt hat. Ist aber alles gutgegangen.
Schon alles wieder sauber und gereinigt.
Reissalat ist für Mittag gestrichen, da wir keinen Hunger mehr haben, aber fürs Abendessen mach ich alles wie geplant. Hach... I'm in love
Lg kochbackelfe
Beiträge:
Hallo Daniela,
bin jetzt ausgeschlafen
und will Dir endlich antworten!
Erstmal Danke für Deine sehr hilfreichen Tips - Super, so ein Austausch - ich hoffe, ich kann mich mal revanchieren...
Meine Teigblume ist jetzt auch da - ein SUPERTEIL und für meine kleinen Hände sehr hilfreich - habe es heute bei einem Brotteig wieder gemerkt...
Zu Deinem Tip mit dem Vorteig habe ich eine Frage (oder auch mehrere
), weil ich mal wieder auf der Leitung sitze...
Beim ersten mal mache ich dann 200 g Teigmenge (Mehl, Wasser, Hefe etc.) mehr??? Sonst würde das erste Brot ja sehr klein....
Und beim nächsten Brot rechne ich vom Rezept 200 g Teigmenge ab, damit ich den Vorteig wieder dazutun kann?????
Hiiiillllfeeee
Und bei dem Landbrotteig, den Du Über Nacht hast gehen lassen: Im Kühlschrank???? Geht der dann auf oder muß man ihn am Morgen vor dem Backen nochmal in der Wärme gehenlassen????
Fragen über Fragen...... Sorry, bitte nur beantworten, wenn Du mal Zeit hast.....Du bist ja sehr beschäftigt mit Deinem TM....
Liebe Grüße Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
ja, der spülbutler mag sicher sehr gute reinigungseigenschaften haben, aber für das kleine messer, da kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass er da kraftvoll in den kleinen ritzen an der messerunterseite bei kommt, wenn es mal wirklich was zum schrubben gibt....wenn er mich überzeugen würde, dann würde ich auch das geld für ausgeben. aber allein schon seine größe überzeugt mich nicht. für derlei "fummelarbeiten" ist er mir zu unhandlich.
Beiträge:
Hallo,
super, die habe ich auch gesehen - so findet jeder das, was zu ihm passt
Der Spülbutler ist wahrscheinlich auch sehr gut, aber mich stört ein bißchen der Vertriebsweg und der Preis - da spare ich lieber ein bißchen für TM-Chips
Einen schönen Tag noch und viel Spaß mit dem sauberen TM
Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
ich will auch keine werbung machen, aber das bürstchen von tchibo (und ich habe einiges an utensilien ausprobiert, bis dass ich für mich das idealste gefunden hatte) ist nunmal richtig optimal für die reinigung des messers (wenn das mal arg verschmutzt sein sollte). denn ansonsten bekommt das das messer auch bei leichter verschmutzung unter laufendem wasser oder in der spülma gut sauber.
Beiträge:
Hallo Ihr Lieben,
nochmal zum Thema Reinigen: Jetzt mach ich auch mal ein bißchen Werbung, aber für einen bekannten Kaffeeröster
Ich habe mir bei Tc....o eine Fugenbürste gekauft, die finde ich nun wieder genial: eine kleine Bürste mit schönem Griff, liegt sehr gut in der Hand - die Borsten sind so flach, daß sie perfekt bei ausgebautem Messer ganz bis zur Achse kommt und die gemeinen Teigreste entfernt - die Bürste hat eine weiche und eine harte Seite, super wenn mal was am Messer sehr fest haftet (zulange liegen lassen ;) - und sie kommt auch perfekt in die Ärmchen - kostet 7,95 und ist zurZeit noch in der Filiale, aber auch online bestellbar und Ihr könnte sie Euch bei Interesse da auch anschauen.
Muß man nicht haben - kann man aber - und dann erleichtert es die Fummelei
Liebe Grüße Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Danke Kathrin!
Wenn es so weiter geht, hoffe ich auf eine Sendungsnummer in der nächsten Woche, das wird auch Zeit, mein Kleiner braucht dringend Brei Nachschub (ich habe den TM31 ja schon seit Nikolaus nicht mehr). Wird also erstmal nichts mit ausprobieren, der Babybrei hat Vorrang. Aber wenn das dann erledigt ist, kann ich auch endlich los legen.
Liebe Grüße Kerstin
Beiträge:
Liebe Giftmischerin - zwei Menschen - ein Gedanke - da warst Du ein bißchen schneller als ich
Hoffentlich könnten wir Dir auch bald gratulieren!
Liebe Grüße Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Liebe Kochbackelfe,
wie herrlich
das wäre mir auch so gegangen - da hat man zulange gewartet, um den Karton auch nur ein paar Stunden stehen zu lassen ...
Du bist ja jetzt nach dem Urlaub gut erholt
und Du wirst sehen, es ist weniger Stress, als Du denkst - es geht alles von alleine!
Das mit dem Mixtopffuß war bei mir natürlich auch, mein Mann mußte helfen - er hat ihn 10 x auf und zu gedreht, jetzt geht es nach 2 Wochen Benutzung relativ leicht - ich kanns jetzt auch alleine.
Viel Spaß heute - hast Dir ja viel vorgenommen... :D
Berichte mal, wie es war....
Liebe Grüße
Kathrin
Liebe Grüße Kathrin
Beiträge:
Herzlichen Glückwunsch kochbackelfe zu deinem neuen Küchenhelfer!
Da hast du ja schon einiges vor für heute! Musst berichten wie es war!
Das mit dem Mixtopf auseinander und wieder zusammen bauen ist am Anfang ein ganz schönes Gefummel, das Problem hatte ich bei meinem alten auch. Wir haben es am Anfang auch zu zweit gemacht, aber man hat ziemlich schnell den Dreh raus und vor allem geht es mit der Zeit auch leichter, also es flutscht besser.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß bei allem was du zauberst und warte weiter sehnsüchtig auf meinen Thermi.
Liebe Grüße Kerstin
Beiträge:
Er ist da
Konnte es natürlich nicht lassen und hab ihn gestern Nacht, als wir vom Schifahren heimkamen, gleich noch ausgepackt, alles gereinigt und ein bisschen im Kochbuch geschmökert. Die erste Challenge war ja gleichmal, den Mixtopf-Untersetzer abzubekommen um ans Messer zu gelangen... mein Liebster musste mir helfen
Muss sagen, ich bin noch ein bisschen überfordert - ist ja mein erster TM.
War aber jetzt am Vormittag schon einkaufen und folgendes ist für heute geplant:
Tomatencremesuppe und Reissalat fürs Mittagessen, Brokkoli-Salat, Chili con Carne und Beerenschaum fürs Abendessen. Hoffentlich gelingt mir alles!! Ich werde euch dann berichten
Alles Liebe, Kochbackelfe
Beiträge:
Hallo Bärbel,
dass das Zauberspray die Dichtungen angreift ist absoluter Quatsch!!!! Ich verwende schon seit Jahren für ziemlich alles was zum Putzen ist das Zauberspray. Sogar meine Glasduschkabine wird damit sauber. Natürlich darf man auf empfindliche Oberflächen nicht zu lange mit dem Abspülen warten. Mein Alter
TM 21 ist jetzt 17 Jahre alt und immer noch sind alle Dichtungen dicht. in meinem neuen TM5 habe ich jetzt auch schon 3 mal das Zauberspray hergestellt. Auserdem gibt es genügend Salate mit Essig.
Zur Info Waschsoda gibt es für wenig Geld bei DM, und Eukalyptusöl oder alternativ Orangenöl gibt es am günstigsten bei Amazon oder Ebay.
Gruß Manu
Beiträge:
Hallo Menolly,
dann mal viel Spaß heute! Du wirdst vermutlich nicht mehr vom Thermi loskommen.. Zauberspray ist ein Putzmittel.
LG Daniela
Beiträge:
Guten Morgen,
mein TM wird wohl heute bei uns einziehen und dann kann ich endlich starten.
Diesen Faden werde ich mir erstmal heute Abend zu Gemüte führen. Mal sehen, was ihr schon Schönes "verzapft" habt. (Zauberspray? Keine Ahnung, was das sein soll, aber heute Abend weiß ich mehr
)
LG
... in der
-Kennenlern-Phase 
Beiträge: