Forum Diabetiker Typ 2

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo Delphinfrau, danke für die "Keule". Gott sei Dank ist Stevia inzwischen soweit verfeinert, dass man es tatsächlich verwenden kann ohne den Geschmack der Speisen zu ruinieren. Ich verwende es jetzt immer mehr.

Liebe Grüsse

Daxiplant

daxiplant schrieb:

 

Ich verwende statt Zucker Streusüsse aus Aspartam und statt Sahne Creme fine mit 7% oder 0,2 % Frischkäse. Habe seit Beginn (4 Monate) bereits mit den leckersten Gerichten 11 Kilo abgenommen.

 

 

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ia-aspartam-suessstoff.html 

 

so viel zum Thema Aspartam... 

wie wäre es als gesunde Alternative mit Stevia und Birkenzucker??? 

 

Hallo, ich bin zwar ziemlich neu hier, habe aber bei diesem Thema aufmerksam mitgelesen. Ich bin seit 20 Jahren Diabetiker mit Insulin und habe seit ca. 6 Monaten eine für mich perfekte Ernährung gefunden: Ernähren nach Montignac.

Ich esse Mittags und Abends keine Kohlehydrate. (Bis auf die, die in Gemüse und Milchprodukten enthalten sind) Mein Thermomix, den ich seit einer Woche habe, unterstützt mich dabei bombastisch.

Ich verwende statt Zucker Streusüsse aus Aspartam und statt Sahne Creme fine mit 7% oder 0,2 % Frischkäse. Habe seit Beginn (4 Monate) bereits mit den leckersten Gerichten 11 Kilo abgenommen.

Ein bisschen Fantasie braucht man halt am Anfang schon. Wenn ich hier Rezepte einstelle, werden es auch nur solche sein, die in dieser Konzept passen. Alle die sich "normal" ernähren, müssen halt dann ihre Kartoffeln, Reis oder Nudeln dazufügen.

Liebe Grüsse an alle Kommentatoren für diesen Blog

Daxi

Hallo. Solch ein Kochbuch suche ich auch (Typ 2).

Aber nicht wegen Abnehmen, weil man mit einem solchen Buch nicht abnehmen kann. Aber es erleichtert enorm, wenn man alle für einen Typ2 notwendigen Informationen zusammen hat, und sich selber nicht dauernd die Gedanken machne muss, wieviel Insulin, etc.

 

Beste Grüße,

Lupe

Sharona 2512 schrieb:

so langsam hassen ich meinen  TM

fast jedes  Rezept wird mit viel Zucker , Sahne

oder Fett zubereitet, einfach mal den Zucker ,Sahne .o.Fett

zu reduzieren geht nicht immer , warum muss immer ausgerechnet diese

Produkte soviel in den REZEPTEN eingbaut werden  man sollte

mal bei den Rezepten vrsuchen was zuverändern

also so ganz kann ich Dir net folgen...

der arme Thermi kann nix dafür, daß wir Deiner Meinung nach zu viel von Zucker, Sahne etc. zum kochen nehmen... 

ich persönlich kenne kein einziges Rezept, das ich nicht entsprechend abwandeln könnte = weniger oder gar keinen Zucker, Sahne etc. 

Um Dir weiterhelfen zu können schlage ich Dir vor, daß Du mir mal ganz konkret ein paar Rezepte per Link hier einstellst, die Dir Probleme verursachen, vielleicht kann ich Dir dann doch noch hilfreich zur Seite stehen... 

ansonsten muß ich passen, denn ich gehöre zu denjenigen, die zwar so gut wie nie Zucker nehmen, aber leidenschaftlich gerne mit Sahne kochen... 

von einen Buch kann man auch nicht abnehmen

aber man sollte Rezepte für den TM mit weniger Kalorien produkte

entwickeln , da Diabetiker sich  nun mal anders Ernähren sollten  

so langsam hassen ich meinen  TM

fast jedes  Rezept wird mit viel Zucker , Sahne

oder Fett zubereitet, einfach mal den Zucker ,Sahne .o.Fett

zu reduzieren geht nicht immer , warum muss immer ausgerechnet diese

Produkte soviel in den REZEPTEN eingbaut werden  man sollte

mal bei den Rezepten vrsuchen was zuverändern

Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, daß man nicht durch ein Buch abnimmt....

Wichtig ist, seine "eigenen Knackpunkte" zu durchschauen, dafür zu sorgen, daß der Inulinwert nicht zu stark an- oder absteigt, eine insgesamt gesunde = in Richtung vegetarisch oder sogar vegan gehende Ernährung, Rohkost könnte ein interessantes Thema sein, MoPros stark einschränken, bzw. meiden, gesunde Fette und Öle, Ghee... und moderate sportliche Aktivität, abends idealerweise nach 18 Uhr nichts mehr essen, und auch dann nur leicht, um 19, maximal 20 Uhr sollte definitiv "cut" sein, ausreichend ein gutes, stilles Wasser und Kräutertee trinken (also 2 bis 3 Liter am Tag), das alles mit z.B. Schüssler Salzen oder Globuli begleiten... und unser Leben sollte leichter werden...  

bei mir funktioniert das sehr gut, dann kann ich sogar eine Schale mit Erdbeeren und Sahne essen - halt mittags - und nehme nicht zu... 

ich wünsche jedem viel Erfolg bei seinem Vorhaben.

Vielleicht könnten auch die LLiD Bücher ein guter Tip sein. 

Im AyurVeda findet man sehr viele, hilfreiche Tips zu einer Ernährungsumstellung, die einem individuell entspricht... ich denke, es ist wichtig, daß man sich für etwas entscheidet, daß einem Spaß macht und SCHMECKT!!! Denn "darben" auf Dauer geht gar net... das Leben, vor allem Essen und Trinken, soll Spaß machen und schmecken... und unsere Heilmittel sein!!! Das wußte schon der alte Paracelsus! 

Ja, das ist eine gute Idee. Es gibt immer mehr Diabetiker.

Und abnehmen ist auch eine gute Idee

Ich unterstütze Dich. Smile

 

ich wünsche mir in Kochbuch für Diabetiker Typ 2

sowie ein gutes Kochbuch  zum Abnehmen