Forum Messerreinigung



39 Antworten | Letzter Beitrag

Ich würde dir dringend von der Methode abraten, einen Spülmaschinentab im Mixtopf aufzukochen. Ansonsten stehen ganz nützliche Hinweise dort.

LG Colette 


Funktionieren die Tipps auch beim alten TM 21? Oder kann da was schief laufen? 



LG klappan


Hallo 

vielleicht kann jemand mir ja helfen. Habe einen Tm 21 und mir ist leider Milch angebrannt. Jetzt ist eine Schicht im Mixtopf, die einfach nicht weggehen will. Was kann ich alles noch ausprobieren, ohne den Mixtopf zu beschädigen????


Hi, also wenn es mit Wasser spülen allein nicht reicht, dann habe ich mir eine Spülbürste zugelegt, mit der ich das Messer und die Zwischenräume unter laufendem Wasserstrahl gut reinigen kann, es das Messer ins Wasser zu tauchen. Den Topf und Deckel gebe ich nur manchmal in die Spülmaschine, man hat ja eh oft sowieso Spülwasser parat.


Hallo TM-Neuling,

bevor ich mir den TM31 zugelegt habe, hatte ich auch jahrelang den TM21 und war sehr zufrieden damit. Aber: Das Messer des TM21 darf auf gar KEINEN Fall in die Spülmaschine! Bitte immer mit der Hand spülen. Und man darf es auch nicht lange im Spülwasser liegen lassen, sonst wird das Lager beschädigt (Aussage meiner damaligen TR). Ich habe meins immer sofort nach Benutzung ausgebaut und unter fließendem Wasser mit einer Spülbürste gereinigt. Funktionierte gut.

Liebe Grüße

Lina

Herzliche Grüße

Lina Smile

 

 


leider darf das Messer von TM21 nicht in die Spülmaschine. Wenn ich richtig informiert bin, darf sogar das Messer der ersten Generation des TM31 auch nicht in die Spülmaschine.

Wink


LG klappan


Vielen Dank für die schnelle Antwort. Allerdings habe ich den TM21. Also nicht den neuen. Ist da denn so ein großer Unterschied bei den Messern? Ich nehme mal an, dass dann das Messer vom 21 nicht in die Spülmaschine darf, oder?! Schonmal danke für eure Antworten Smile


Hallo TmNeuling,

ich gehe mal davon aus, dass du den neuen Thermomix hast und bei dem darf das Messer mit in die Spülmaschine Cool

GROßER Vorteil!und falls du dir Gedankenmachen solltest wegen abstumpfen: Kein Sorge meins ist jetzt seit 4 Jahren immer in der Maschine gewesen und ist immer noch scharf Crazy

Liebe GRüße

cocaaa


Hallo,

ich habe nur mal eine Frage zu der Thermomix Reinigung. Also bei mir kommt auch alles in die Spülmaschine. Habe allerdings mal gehört, dass man das Messer nicht in die Spülmaschine tun darf. Ist das richtig oder stimmt das nicht?? Würde man das Messer in die Spülmaschine machen dürfen würde das natürlich vieles vereinfachen Cool


hallo zusammen,

ich habe auch den tm 31. zur grundreinigung nehme ich immer wasser und etwas spülmittel und lasse den tm ein paar sekunden mit der turbo-taste erst rechts- dann links-laufen, damit das messer vom allergröbsten (meisten ist es dann ganz sauber :)  ) schmutz befreit ist und dann wird alles auseinander genommen und  von hand gespült.

mir ergeht es so wie vielen hier, ich brauch meinen tm ständig und spü-ma dauert zu lange.... Bigsmile


Hallo, ich habe meinen TM 31 5 Jahre und habe mir ein neues (spülmaschinenfestes) Messer geleistet und es geht nun alles und immer in die Spüli. Einwandfrei zerlegt, denn die Keime unter der Dichtung und zwischen Messer und Topf kann man leider nicht sehen, aber sie sind da. Also immer zerlegen. Ist doch kein Problem.

Gruß und nur zu

TM31


Hallo Bibi,

mein Mann macht sehr gerne und oft Hefeteig für Pizzen. Nachdem er die Teigmasse mit einem weichen Teigschaber (s. Bericht von Hedwig) aus dem Mixtopf genommen hat, lässt er den TM noch mal auf Turbo einige Sekunden laufen. Ergebnis ist , dass die Teigreste an die Mixtopfwand geschleudert werden und von dort nochmal mit dem Teigschaber entfernt werden können (das kann man auch mehrmals wiederholen). Das Messer ist somit fast schon sauber. Dann kaltes Wasser und ganz wenig Spülmittel dazugeben und nochmal einige Sekunden auf Stufe 10 (oder Turbo) laufen lassen. Der Mixtopf und das Messer sind sauber. Sogar trocknen kannst du den Mixtopf, indem du ihn leer nochmal einige Sekunden auf Turbo laufen lässt.

LG

Conny


Hallo Hedi,

alle, die hier schreiben, dass sie den Mixtopf mit Messer in die Spülmaschine geben, haben den TM 31 mit spülmaschinenfestem Messer. Eine Weiterentwicklung/Verbesserung eben. Dein TM 21 Messer solltest du von Hand spülen. Dabei ist aber nicht das Stumpfwerden das Problem, sondern die Messerdichtung, die vom Spülmittel angegriffen weden kann und dann läuft das Öl aus dem Messerlager aus.

Aber der Tipp mit den Eierschalen würde ich dir auch nicht empfehlen, zumindeste nicht mit den Schalen von ungegarten Eiern. Das hieße nämlich Eulen nach Athen tragen. Eierschalen sind nämlich oft mit Salmonellen kontaminiert. Wenn man die Schalen dann bei Zimmertemperatur sammelt....... Da braucht sich was zusammen und das soll dann zum Reinigen in den Mixtopf? Besser nicht. 

Sophie


Seit drei Jahren haben wir auch unseren TM31. Der Topf wird täglich benutzt, und auch in der Spülmaschine gereinigt (Okay wir haben zwei Töpfe, also jeden zweiten Tag, oder beide gleichzeitig).Bis jetzt keine Beanstandungen! Doch - das Dichtunggummi im Deckel wurde hart! Das haben wir ausgewechselt, und nehmen es jetzt immer herraus bevor er gespült wird. Das Messer ist Spülmaschinenfest!

In den Kommentaren sind aber genug Tipps zur Reinigung ohne Spülmaschine! Zum Trocknen legen wir ein Geschirrtuch in den Topf! Auf Stufe 3, für einpaar Sekunden. Der Topf ist sehr gut getrocknet, und das Tuch bleibt ganz! Wink

Viel Spass weiterhin!

dnielsen62


In der Anleitung steht nur, dass man das Messer nicht im Spülwasser liegen lassen soll. Da ist kein Rede davon, dass man Spüli nicht verwenden darf!

LG


Da muss ich jetzt auch noch mal neugierig nachfragen:

Mir wurde ebenfalls gesagt, dass man dass Messer unter keinen Umständen mit Spülmittel waschen darf (und auch die Anleitung bestätigt das). Ich nahm immer an, das habe etwas mit dem Lager des Messers zu tun.

Mein TM 31 ist mittlerweile 3 Jahre alt- gab es da einen "Generationenwechsel" und man kann das neue Messer jetzt in die Geschirrspülmaschine geben?

Ansonsten reinige ich mit 10sec./Turbo, das klappt immer sehr gut (für Teigreste werde ich die hier erwähnten Tipss mal testen), das Messer hat eine extra Spülbürste (vom gelben Schweden mit dem I) und kleine Reste findet eine Babysaugerbürste


Also der TM 31 ist doch lt. Angaben von Vorwerk komplett spülmaschinenfest. Nur der TM 21 nicht, da soll man das Mixmesser nicht lange im Spülwasser lassen, sonder nur kurz.

Ich reinige meinen TM 31 ab und zu in der Spülmaschine, meistens jedoch tue ich einen Spritzer Spülmittel in den TM mit halb vollem heißem Wasser und stelle kurz auf Turbo. Anschließend spüle ich ihn aus - fertig.

Ich denke aber, dass er in der Spülmaschine "gründlicher" sauber wird Wink

LG leckerli59


Hallo Bibi1973!

Ich habe meinen Mixtopf samt Deckel und Messer auch immer in die Spülmaschine gepackt, jetzt aber von einer Thermomixrepräsentantin erfahren, dass die Kunststoffteile, das Messer und die Gummidichtungen sehr unter der Spülmaschine leiden und schneller kaputt gehen.

Seit dem spüle ich ihn von Hand oder auch mal im Thermomix selbst.

LG Mauselito


Hallo Yvonne,

auf die Idee mit der Zahnbürste hätte ich auch selber kommen können - ich reinige meine Stempel ja auch mit einer. Meine Tochter würde sagen: Tolle Idee. Vielen Dank.

LG Ramona


Hallo Yvonne,

das mit der Zahnbürste ist eine geniale Idee - werde ich umsetzen.

Danke

Pantuffle

 


Halli Hallo!

Also ich spüle meinen Topf auch immer mit der Hand (dauert mir zu lange in der Spülmaschine- ausserdem brauch ich ihn bestimmt dann wenn sie gerade läuft).

Am Anfang machte mich das auch nachdenklich mit dem Reinigen. Auf der Vorführung wurde immer gesagt, das er sich quasi von selbst (mit Wasser und Spüli) reinigt. Allerdings bleibt unter dem Messer fast immer ein Rest. Also dass man ihn jedesmal komplett auseinandernimmt  und jedes Teil einzeln reinigt - ich finde man kommt da nicht drum herum. Wenn ich das Messer säubere benutzte ich dafür eine Zahnbürste. Die ist sehr klein und man kommt wirklich super zwischen die Messer. Also ich hab die Zahnbürste (die ich nur für das Messer hernehme) immer griffbereit bei meinen Spülsachen.

Ein Versuch ist es allemal wert. Eine "No Name" Zahnbürste bekommt man für unter einem Euro.

Viele Grüße

Yvonne


Hallo an alle Thermomixler,

mein TM21 steht seit 2003 in meiner Küche und ist sehr geliebt ...

Beim Kauf des TM sagte man uns, dass das Messer NIE in die Spülmaschine darf, da es dann sofort stumpf werden würde ...

auch hat man davor gewarnt es in heißem Spülwasser länger einzuweichen, da auch dies das Messer stumpf werden lässt.

Sind das Ammenmärchen?

Mein TM-Topf geht immer solo ins Duschbad der Spülmaschine, das Messer wird vorher entfernt und per Handbetrieb gereinigt.

 

Liebe Grüße

Hedi


Hallo

Das Reinigen mache ich so, dass ich das Messer nicht in die Spülma gebe. Gute Köche und Köchinen geben ihre Profi-Messer auch nicht in die Spülma, da sie dort vielschneller stumpf werden.

Der TM hat selbst eine eingebaute Spülma. Halb mit Wasser füllen sehr wenig normales Spülmittel rein auf Stufe 5 o. 6 Schalten - Meßbecher unbedingt aufsetzen - und mehrmals die Linkslauftaste betätigen (rechts/links im Wechsel). anschließend klar ausspülen und abtrocknen. Alles sauber einschließlich Deckel und Meßbecher.

 

bhm


Hallo Bibi, habe meinen TM 31 seit drei Jahren und gebe in natürlich auch in die Spülmaschine, meistens zerlege ich in und stecke den Topf und das Messer getrennt in die Maschine. Ist überhaupt kein Problem sieht deswegen auch nicht mehr abgenützt aus. Also trau dich:)  Lg petzl


hallo an alle

es ist nun schon ein weilchen her ,aber das möchte ich noch hinzufügen......wenn ihr einen Mixtopf mit Teig(klebrigen) resten habt ......NIE mit warmen ( heißem) Wasser reinigen ,immer mit kaltem Wasser reinigen.Dann geht euer Topf ohne zu verkleben super  sauber.Ihr ärgert euch doch bestimmt immer an die verklebte Spülbürste,oder? Bei kaltem Wasser tritt kein Klebereiweiß aus.

Versucht es mal!! Lg Wink


Naja, ich kenn das Problem vor allem beim Reiskochen. Mir gab eine den Tip mit Essigreiniger und das klappt prima.

Gruß DiaMia


Bei mir kommt der Thermomix auch fast täglich in die Spülmaschine - das macht dem überhaupt nichts.

Wenn es mal schnell gehen muss und ich ihn gleich wieder nutzen will, nutze ich ein bißchen Wasser, Spülmittel und meine "Klobürste" - da kriegt man auch die meisten Reste vom Messer weg.

Liebe Grüße


Hallo,

ich stelle meinen Thermomix nur selten in die Spülmaschine. Aber nur weil es so lange dauert bis er wieder einsatzbereit ist ;).

Ab und zu, bei starker Verschmutzung, 1/2 ltr. Wasser mit einem EL Geschirrreiniger für die Spülmaschine in den Topf und dann 4 Min auf 80°.

Dann noch 20 Sek. Turbo und der Topf ist super sauber.


@ barbara

ich bin auf die frage von bibi73 eingegangen, ob sich der thermomix abnutzt, wenn man ihn in öfter in die geschirrspülmaschine packt.. :-))   ich lese schon sehr genau, bevor ich hier etwas zum besten gebe Smile

Luxus, auf die gesamte Weltbevölkerung gesehen, bedeutet: "Sich satt essen zu können"....!!!


Hallo,

Ich denke es ging um den Boden, der auch manchmal auch nach dem Geschirrspüler nicht sauber ist, so eine Art Belag, der auch nicht weggeht, wenn man mit leichter Scheuemilch rangeht. Ohne da das Messer zu entfernen, geht es wohl gar nicht.

Gruß Barbara

 

herzlichst Barbara2


Seid nett zu den Tieren, besonders zu denen, die wir essen!


Also, ich habe meinen Thermomix jetzt schon seit 5 Jahren. Ich nehme meinen Mixtopf "täglich"  -nach getaner Arbeit-  auseinander und gebe ihn in die Geschirrspülmaschine. Weder hat er sich verfärbt noch hat er andere Abnutzungserscheinungen gezeigt. Er ist immer wieder strahlend sauber.

Den Thermomix nicht jedes mal, nachdem man damit gearbeitet hat, auseinanderzunehmen, fände ich eher unappetitlich, da sich am Messer immer mal was festhängt. (Und selbst wenn das Messer sauber wäre, dann würden sich unter die Gummidichtung Speisereste hängen und die würden sich dann zu Bakterien verwandeln....

Der Thermomix ist so schnell auseinanderzunehmen....da gab's für mich nie die Frage, ob Komplettreinigung oder nicht... Ich mach's "immer" ...und rate es eigentlich auch jedem.

Für die Messerreinigung, gibt es "Miniflaschenbürstchen".....mit denen kommt man hervorragend in die Zwischenräume (Damit man das Grobe, wie Teigreste usw. schon mal entfernen kann, bevor man das Messer in die Spülmaschine gibt).

Ich hoffe, daß ich mit meinen Tipps behilflich sein konnte und wünsche allen Usern ein erfolgreiches Arbeiten mit ihrem Thermomix :-) 

Luxus, auf die gesamte Weltbevölkerung gesehen, bedeutet: "Sich satt essen zu können"....!!!


Schaut mal hier:

http://www.rezeptwelt.de/node/1944

 

und ich habe auch mal geschrieben, dass ich Eierschalen sammle und dann damit den Mixtopf reinige (30 Sek/Stufe 10) oder wenn ich getrocknete Zitronenschalen male, wird der Topf schön sauber.  Mit Zahnreiniger habe ich auch schon gehört. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr.

Ich habe ihn gefunden:

http://www.rezeptwelt.de/node/2363

Liebe Grüße

Barbara

 

 

herzlichst Barbara2


Seid nett zu den Tieren, besonders zu denen, die wir essen!


Okay verstehe...naja manchmal denkt man Spülmaschine ist bequemer aber dann ist der Nachteil das man drauf warten muss bis die dann gelaufen hat und vorher nix machen kann.Vielleicht wünsch ich mir zu Weihnachten nen 2.Topf dann wirds einfacher.

 

Schönen Abend dir

Bibi1973


Klar,Du kannst alles in die Spülmaschine tun,nur mit der Zeit sieht man es.Deckel,Griff also alle Kunststoffteile bekommen mit der Zeit einen hellere Farbe.

Gruß Sabine


Danke Kurz ich werde es ausprobieren.

Aber der TM darf doch schon in die Spülmaschine oder?

 

LG Bibi1973


Hallo Bibi,

wenn ich Teig oder ähliches gemacht habe,fülle ich den Topf ca.bis zur Mitte mit Wasser und schalte den TM für 2 Minuten auf Stufe 5-6 ein. Du wirst sehen,es geht so gut wie alles weg.

Ich tue meinen TM nicht in die Spülmaschine.

Liebe Grüße

Kurz


Hallo zusammen,

ich habe meinen TM seit ca einem halben Jahr.Bin sehr zufrieden,aber auch sehr pingelig mit meinem "Freund".Komme sonst gut damit klar, nur ärgert mich das sauber machen.Bei Sachen wie Brandteig, oder ähnlichem ist es mühsam das Messer zu säubern.Weiss da jemand einen guten Trick?

Und wie oft packt ihr euren TM in die Spülmaschine?Ich hab angst das der dadurch schnell abnutzt.

PS ich hab keinen Putzfimmel ,aber bei den Anschaffungskosten bin ich da schon sehr eigen mit.

 

Lieben Gruss von der schönen Nordsee

Bibi1973 Cooking  7