au ja, so eine Datei sollte ich auch haben ( und natürlich die Kochbücher dazu ). Habe auch mal angefangen, das ganze einzutippen, ist mir aber zu viel geworden und so startet jedesmal die Sucherei!!!
vielleicht geht Vorwerk ja auf eure Vorschläge ein
ich habe auch so eine Excel-Liste bzw. eine Liste mit Open Office erstellt. Sie ist sehr detailliert mit allen Rezepten meiner TM-Bücher (und das sind nicht wenige) und den Finessen. Auch die Bücher von Wunderkessel und von Christine Haas sind mit aufgenommen. Die Datei beinhaltet die Rezepte nach Kategorie sortiert, angegeben ist das Buch, in dem sich das Rezept befindet und die Seitenzahlen. Teilweise habe ich mir für Rezepte, die ich öfter mache bzw. von denen ich mehrere der gleichen Art habe, auch noch die benötigten Zutaten mit aufgenommen, aber damit bin ich noch nicht sehr weit.
Vielleicht sollte ich Vorwerk mal diese Datei schicken
ich hab mir so eine Liste selbst im Excel erstellt. Hab alle meine Kochbücher, Finessen und Rezepthefte abgetippt, nach Kategorie und Bewertung (von meiner Familie und mir) sortiert. Wenn ich jetzt etwas bestimmtes nach Namen such, dann erst hier. (sind mittlerweile 44 Seiten)
War erstmal ein bisschen Arbeit, klar, aber es hilft mir sehr, auch nicht noch einmal etwas zuu kochen, was uns gar nicht geschmeckt hat...
Hallo zusammen! Nachdem doch scheinbar so viele dieses Problem mit dem auffinden des gesuchten Rezeptes haben, werde ich wohl doch eines selber gestalten müssen, was? :)
Ich bin allerdings momentan schwer am basteln an meiner neuen Homepage, - aber das nächste Projekt wird dann wohl dieses Gesamtregisterverzeichnis aller TM31 Kochbücher werden...seufz...ihr könnt Euch ja noch mal melden, ihrerreicht mich dann alsbald unter www.prockl.net
Erst mal liebe Gruesse und vielleicht meldet sich ja doch noch jemand der schon diese mühselige Arbeit in angriff genommen hat
Wäre eine Idee, ich mach ein Register-Buch, lach......Sorry aber ich glaube das nutzt anderen sowieso wenig, denn ich habe darin alles ergänzt, was in meinem Besitz ist, seitdem ich Rezepte sammle
Danke für den Link, der ist für einige sicher eine große Hilfe.
Für mich uninteressant, da sie jährlich zerrissen sind. Aber ich mach mir doch mein Register selbst. Da hab ich alles seit 1996 beisammen, inklusive anderen Heften und Büchern.
Auch ich hab mir so ein Verzeichnis selbst erstellt und ergänze es immer mit weiteren Heften und Büchern, die zu meiner Sammlung dazu kommen. Anfangs gab es für die Finessen immer ein Gesamtregister, doch das gibt es inzwischen auch nicht mehr. Schade übrigens.......
Ebenfalls bin ich grad dran mir ein Register für meine Lieblingsrezepte zu erstellen, denn ich hab es leid, alles was ich schon mal probiert hab und auf die schnelle finden möchte, trotz Gesamtregister ewig zu suchen, weil es von der gleichen Version zig verschiedene Rezepte gibt. Außerdem werden darin auch meine ausprobierten Lieblingsrezepte aus der Rezeptewelt mit aufgenommen und diese finde ich in keinem Inhaltsverzeichnis wieder.
Also wer es langfristig angenehmer haben möchte, muß sich schon die Mühe machen. Wenn erstmal der Grundstock steht, ist es einfacher die neuen Inhalte zu ergänzen.
Habe so ein Verzeichnis für meine gesammelten Rezepte, Booklets und Bücher selbst erstellt. Gleich bei Erhalt eines neuen Rezeptes bzw. Buchs... wird Alles in die bestehende Liste eingefügt, schon ist Alles auf dem neuesten Stand...
Anfangs natürlich eine sehr zeitraubende Geschichte...
Aber nur so bekomme ich ein individuelles Verzeichnis MEINER Rezepte.... :)
Im Zeitalter der Computer wäre ein "Gesamtinhaltsverzeichnis", das immer fortgeschrieben wird, doch eigentlich ein Kinderspiel. Man muss sich halt einmal die Mühre machen und so ein Rezeptverzeichnis anlegen und dann regelmäßig ergänzen...
Ich habe mir eine Datei auf dem Computer angelegt, mit "Lieblingsrezepten" und wo ich diese finde >> das ist dann nicht mehr ganz so viel Mühe...
das ist ne klasse Idee,man könnte das ja hier im Forum online machen als PDF-Liste oder so zum herunterladen da ja immer wieder neue Bücher rauskommen.kann die Liste immer wieder neu Aktualisiert werden
Hallo, ich weiss nicht genau ob es Euch genauso geht.....darum hier meine kleine Umfrage.
Wenn ich ein TM31 Rezept, nehmen wir mal an, ein Kürbisbrot, zubereiten möchte, muss ich erst in vielen meiner Thermomix Kochbücher das Verzeichnis studieren, um dann festzustellen, das es doch im nächsten sein muss. Dann wiederdas Register vom zweiten Kochbuch studieren, wieder nicht dabei - dann vieelleicht doch im Kochheft , oder in der Finessenausgabe vom Vormonat??? Bis ich es gefunden habe habe ich meistens 10 Minuten gesucht.....
Nun mein Anliegen,kennt jemand ein REZEPTREGISTER ALLER THERMOMIXBÜCHER, HEFTE UND FINESSEN?
Ich stelle mir das so vor, das ich Alphabetisch nach Vorspeisen, Suppen, Brotwaren, Hauptgerichte,Desserts und so weiter eine Übersicht habe mit einer Spalte des Buchnamens und eine Spalte mit der Seitenangabe. Versteht ihr was ich meine? Das wäre eine enorme Hilfe beim suchen bestimmter Rezepte.....
au ja, so eine Datei sollte ich auch haben ( und natürlich die Kochbücher dazu ). Habe auch mal angefangen, das ganze einzutippen, ist mir aber zu viel geworden und so startet jedesmal die Sucherei!!!
vielleicht geht Vorwerk ja auf eure Vorschläge ein
Hallo,
ich habe auch so eine Excel-Liste bzw. eine Liste mit Open Office erstellt. Sie ist sehr detailliert mit allen Rezepten meiner TM-Bücher (und das sind nicht wenige) und den Finessen. Auch die Bücher von Wunderkessel und von Christine Haas sind mit aufgenommen. Die Datei beinhaltet die Rezepte nach Kategorie sortiert, angegeben ist das Buch, in dem sich das Rezept befindet und die Seitenzahlen. Teilweise habe ich mir für Rezepte, die ich öfter mache bzw. von denen ich mehrere der gleichen Art habe, auch noch die benötigten Zutaten mit aufgenommen, aber damit bin ich noch nicht sehr weit.
Vielleicht sollte ich Vorwerk mal diese Datei schicken
l.g. Lisa
Hallo,
ich hab mir so eine Liste selbst im Excel erstellt. Hab alle meine Kochbücher, Finessen und Rezepthefte abgetippt, nach Kategorie und Bewertung (von meiner Familie und mir) sortiert. Wenn ich jetzt etwas bestimmtes nach Namen such, dann erst hier. (sind mittlerweile 44 Seiten)
War erstmal ein bisschen Arbeit, klar, aber es hilft mir sehr, auch nicht noch einmal etwas zuu kochen, was uns gar nicht geschmeckt hat...
LG Martina
Hallo zusammen! Nachdem doch scheinbar so viele dieses Problem mit dem auffinden des gesuchten Rezeptes haben, werde ich wohl doch eines selber gestalten müssen, was? :)
Ich bin allerdings momentan schwer am basteln an meiner neuen Homepage, - aber das nächste Projekt wird dann wohl dieses Gesamtregisterverzeichnis aller TM31 Kochbücher werden...seufz...ihr könnt Euch ja noch mal melden, ihrerreicht mich dann alsbald unter www.prockl.net
Erst mal liebe Gruesse und vielleicht meldet sich ja doch noch jemand der schon diese mühselige Arbeit in angriff genommen hat
Hihi....meinst du mich Bibimix?
Wäre eine Idee, ich mach ein Register-Buch, lach......Sorry aber ich glaube das nutzt anderen sowieso wenig, denn ich habe darin alles ergänzt, was in meinem Besitz ist, seitdem ich Rezepte sammle
kann man das bei Dir abonnieren ????
Hallo nesti,
Danke für den Link, der ist für einige sicher eine große Hilfe.
Für mich uninteressant, da sie jährlich zerrissen sind. Aber ich mach mir doch mein Register selbst. Da hab ich alles seit 1996 beisammen, inklusive anderen Heften und Büchern.
Die Register über die Thermomix-Rezepte (ab 2007) findet man auf der Thermomix-Seite bei den Finessen - Rezeptübersicht
https://thermomix.vorwerk.de/de/rezepte-aktionen/rezeptmagazin-finessen/
http://thermomix.vorwerk.de/fileadmin/data/de/pdf/02_main-navigation/02_...
Herzliche Grüße
nesti
ja so ein Verzeichnis wäre toll
Auch ich hab mir so ein Verzeichnis selbst erstellt und ergänze es immer mit weiteren Heften und Büchern, die zu meiner Sammlung dazu kommen. Anfangs gab es für die Finessen immer ein Gesamtregister, doch das gibt es inzwischen auch nicht mehr. Schade übrigens.......
Ebenfalls bin ich grad dran mir ein Register für meine Lieblingsrezepte zu erstellen, denn ich hab es leid, alles was ich schon mal probiert hab und auf die schnelle finden möchte, trotz Gesamtregister ewig zu suchen, weil es von der gleichen Version zig verschiedene Rezepte gibt. Außerdem werden darin auch meine ausprobierten Lieblingsrezepte aus der Rezeptewelt mit aufgenommen und diese finde ich in keinem Inhaltsverzeichnis wieder.
Also wer es langfristig angenehmer haben möchte, muß sich schon die Mühe machen. Wenn erstmal der Grundstock steht, ist es einfacher die neuen Inhalte zu ergänzen.
Habe so ein Verzeichnis für meine gesammelten Rezepte, Booklets und Bücher selbst erstellt. Gleich bei Erhalt eines neuen Rezeptes bzw. Buchs... wird Alles in die bestehende Liste eingefügt, schon ist Alles auf dem neuesten Stand...
Anfangs natürlich eine sehr zeitraubende Geschichte...
Aber nur so bekomme ich ein individuelles Verzeichnis MEINER Rezepte.... :)
Ich würde mich über so ein Inhaltsverzeichnis auch freuen. Von anderen Kochbuchanbietern, z.B. Dr. Oetker gibt es das schon.
Hallo!
Im Zeitalter der Computer wäre ein "Gesamtinhaltsverzeichnis", das immer fortgeschrieben wird, doch eigentlich ein Kinderspiel. Man muss sich halt einmal die Mühre machen und so ein Rezeptverzeichnis anlegen und dann regelmäßig ergänzen...
Ich habe mir eine Datei auf dem Computer angelegt, mit "Lieblingsrezepten" und wo ich diese finde >> das ist dann nicht mehr ganz so viel Mühe...
LG aus Kiel
Halllöchen, na das finde ich ja prima, das ich ein paar positive Rückmeldungen bekomme.
Die Idee mit der .pdf Datei ist grossartig. Vielleicht meldet sich Vorwerk ja auch noch mal hierzu?!
Ich warte noch mal ein kleines bissel - .....und suche solange noch mühsam meine Rezepte...:
tolle Idee, ich suche mich auch immer doof und dämlich!!!
das ist ne klasse Idee,man könnte das ja hier im Forum online machen als PDF-Liste oder so zum herunterladen da ja immer wieder neue Bücher rauskommen.kann die Liste immer wieder neu Aktualisiert werden
DAS ist eine super Idee. Ich weiß nicht, ob es sowas gibt. Wenn nicht, müsste es wirklich "erfunden/erstellt" werden, denn mir gehts genauso wie dir.
Ich hoffe, die Anregung wird aufgegriffen!
Herzliche Grüße
Brigitte
Hallo, ich weiss nicht genau ob es Euch genauso geht.....darum hier meine kleine Umfrage.
Wenn ich ein TM31 Rezept, nehmen wir mal an, ein Kürbisbrot, zubereiten möchte, muss ich erst in vielen meiner Thermomix Kochbücher das Verzeichnis studieren, um dann festzustellen, das es doch im nächsten sein muss. Dann wiederdas Register vom zweiten Kochbuch studieren, wieder nicht dabei - dann vieelleicht doch im Kochheft , oder in der Finessenausgabe vom Vormonat??? Bis ich es gefunden habe habe ich meistens 10 Minuten gesucht.....
Nun mein Anliegen,kennt jemand ein REZEPTREGISTER ALLER THERMOMIXBÜCHER, HEFTE UND FINESSEN?
Ich stelle mir das so vor, das ich Alphabetisch nach Vorspeisen, Suppen, Brotwaren, Hauptgerichte,Desserts und so weiter eine Übersicht habe mit einer Spalte des Buchnamens und eine Spalte mit der Seitenangabe. Versteht ihr was ich meine? Das wäre eine enorme Hilfe beim suchen bestimmter Rezepte.....
freue mich auf viele Ideen und Rückmeldungen.