Forum TM31 - TM21



3 Antworten | Letzter Beitrag

Natürlich kannst du TM 21er Rezepte nachkochen. Hier ein Link, http://www.rezeptwelt.de/rezeptwelt-forum-mitglieder/neue-mitglieder/7560/hallo-ich-bin-neu.html

da stehen in einem Beitrag  3 die Umdrehungen der beiden Geräte drin. Danach kannst du dich richten. Ansonsten ist es vom 21er zum 31 er eher weniger schwierig zum Nachkochen, als umgekehrt. Es ist noch einfacher. Du brauchst zu vielen Rezepten keinen Rühraufsatz mehr, weil es die Soft und die Counterclock beim TM 31 gibt. Eigentlich braucht man den Rühraufsatz meist nur noch zum Eischneeschlagen, Sahneschlagen und für Bisquit. Außerdem kannst du auch beim Zerkleinern z.B. von Zwiebeln das im Rezept angegebene "durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer fallen lassen" weglassen. Einfach Zwiebel und Knobi reingeben und auf Stufe 5 zerkleinern. Machst du es versehentlich trotzdem so wie angegeben, ist es auch kein Problem.

Klein geschnittenes Fleisch, das beim 21er im Varoma gegart werden muß, weil die Counterclock fehlt, kannst du meist im Mixingbowl closed zubereiten, ist aber kein MUSS.

 

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

 Lg Thermoguzzi     

Man muß immer etwas haben worauf man sich freut


Hi! Kann ich denn ohne weiteres die Rezepte vom TM21 in meinem TM31 nachkochen? Oder muss ich dabei etwas beachten?