Forum Wie koche ich Kartoffeln und Karotten gemeinsam?



8 Antworten | Letzter Beitrag

supiii danke für die schnelle Antwort Smile


Nee, keine blöde Frage  Smile

 

Wenn du mit dem aufgesetzten Varoma kochst, dann immer ohne Meßbecher.

Wenn nur Garkörbchen, dann mit!

 

Grüße und viel Spaß beim Kochen Smile

 

Es gibt nichts Gutes - außer man tut es!


Blöde frage.. muss man dann den messbecher auf den Deckel setzen?


Thermoguzzi hat das sehr schön beschrieben. So mache ich das auch - meist habe ich de Möhren in Scheiben und die Kartoffeln in Stücken im Gareinsatz - dann 29-30 Minuten Varoma Stufe 1.

Mache ich eine Kartoffel-Möhren-Suppe, dann gebe ich die Möhren-Scheiben zuerst in den Mixtopf und die Kartoffel oben drauf. Dann werden die Möhren und Kartoffeln auch gleichmäßig gar.

Ein Lächeln am Morgen macht den Tag gleich heller !!

blumenkoerbe-0003.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversandblumenkoerbe-0003.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand

Ach wie schön, dass s hier nochmal geschrieben ist. Ich stand nämlich vor einem ähnlichen Problem neulich, weil ich nicht genau wusste, wie genau ich Kartoffeln optimal zubereite. Aber auch hier hilft einfach nur üben üben üben!!!

 

Viel Erfolg allen

Levi

Freundschaft ist eine Tür zwischen zwei Menschen. Sie kann manchmal klemmen, sie kann knarren, aber sie ist nie verschlossen.


 

Es gibt kein richtiges Patentrezept dafür. Die Garzeiten-Tabelle im Grundkochbuch ist ziemlich hilfreich für sowas. Da kann man die Garzeiten des unterschiedlichen Gemüses miteinander vergleichen und dementsprechend die Größe der geschnittenen Stücke anpassen, dass die Garzeit dann ungefähr gleich ist.

Ich würde es so probieren:

800 g Wasser und 1 TL Salz in den Mixingbowl closed geben, Garkörbchen einhängen mit geschälten, gewaschenen und in Stücke geschnittenen Kartoffeln (kleine Kartoffeln halbieren, mittlere Größe vierteln, sehr große Kartoffeln eventuell nochmal durchschneiden) bestücken. Karotten in ca. 3 mm  dicke Scheiben schneiden oder kleine Möhrchen im Ganzen oder große Möhren an der dicken Stelle längs geviertelt und an der dünnen Stelle längs halbiert in den Varoma geben.

ca. 25-30 Min. / Varoma / Stufe 1 (das kommt auf die Füllmenge des Garkörbchens und auf die Größe der Kartoffelstücke an)

Bei Karottenscheiben würde ich den Varoma erst 5-10 Min. später mit aufsetzen, bei den Stücken würde ich den Varoma gleich aufsetzen.

Sollte eines von beiden noch nicht ganz gar sein, dann einfach noch etwas nachkochen und das andere warmhalten. Lieber herantasten, als totgekocht und beim nächsten Mal die Stücke dementsprechend anpassen auf die optimale Garzeit.

Keine Angst, du wirst bald den Bogen raushaben, wie es für deinen Geschmack optimal wird.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Smile

 

 

 Lg Thermoguzzi     

Man muß immer etwas haben worauf man sich freut


Hallo ihr lieben 

ich hab ne typische Anfängerfrage, ich weiss...  ich würde gerne als Beilage Salzkartoffeln und Karotten aus meinem 2 Tage alten thermomix zaubern und bin überfordert mit all den Rezepten die unterschiedliche Anleitungen für die Beilagen enthalten... Kartoffeln ins garsieb... Karotten in den varoma??? Und wie lange? Oder gibts bewährte Alternativen? Vielem Dank für eure Antworten...