Hallo zusammen,
zu vielen Rezepten braucht man „altbackene Brötchen“, also so ungefähr ein oder zwei Tage alte, noch weiche, aber nicht mehr knusprige oder frische Brötchen – etwa zu Semmelknödeln. Ich brauche zum Beispiel 250 Gramm von diesen „altbackenen Brötchen“. Nun habe ich nur knochenharte alte Brötchen, die ich gewöhnlich entweder zu Paniermehl verarbeite oder benachbarten Pferden gebe. (Die mögen das.)Frage: Wie kann ich aus diesen alten Brötchen etwas erzeugen, was ich als „altbackene Brötchen“ verwenden kann? Meine Idee: Ich lege die gewünschte Menge alter, ausgetrockneter Brötchen in den Varoma und setze sie für 15 Minuten – oder so – „unter Dampf“. Dann lasse ich die Brötchen im Varoma langsam abkühlen, nehme sie heraus und lasse sie dann noch einmal an der frischen Luft ein wenig kühlen und trocknen. Meinem Gefühl nach müsste das Ergebnis dann die Konsistenz von „altbackene Brötchen“ haben und entsprechend weiterverarbeitet werden können.Hat jemand so etwas schon mal versucht? Bin dankbar für Hinweise!Herzliche Grüße