Direkt zum Inhalt

Forum Anfänger Fragen

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Warte ja noch sehnsüchtig auf meinen TM aber mir schwirren schon ein paar Fragen im Kopf. Ich hab in der Suche auf Anhieb nix passendes gefunden aber wurde sicherlich schon mal irgendwo erwähnt.

1. Wenn ich z.B. Hackfleisch für Frikadellen da drin mischen möchte..also gekauftes Hack mit Ei, Quark+Weizenkleie (anstatt Brötchen), Senf etc. Mach ich doch erst die Zwiebel klein (also auf geschl. Topf stellen und dann Stufe 4-5 oder? Dann alles bis aufs Hack rein und bei wieviel rühr ich das dann? Und zuletzt das Hack und dann Linkslauf?

2. kauf ich ja immer geschr. Leinsamen, kann doch jetzt sicherlich die normalen kaufen und mir immer ein Teil (Menge sollte ja auch nicht so wenig sein für den großen Topf sicherlich) selber "quetschen" also mahlen? Stufe 8? ungefähr?

3. wenn im Rezept steht Hefeteig im Topf 30min gehen lassen ist dieser doch komplett aus dann, oder? Hab ja für Hefeteig die Pengschüssel von Tu*w*re und mach sonst den Hefeteig (hab eigentlich nur bisher welchen für Pizza gemacht und mich nie an Süßen gewagt zumal ich das ja eh nicht esse sondern nur meine Familie da ich Stärke und Zucker meide) rein und der wandert dann ins warme Wasserbett und darf dort wunderbar ruhen!

Hach das sind sooo viele Fragen die mir im Kopf rumschwirren...einfacher wäre es natürlich wenn ER schon hier wäre...dann würde sich ja vielleicht manches erübrigen...

Danke schon mal!


Noch was eingefallen:

kann ich den tollen Eierlikör (hab ich letztens bei einer Bekannten bekommen und ich mag das eigentlich nicht aber der wurde mit etwas weniger Korn gemacht und ich hätte mich reinlegen können) auch anstelle mit Zucker mit Süßstoff machen? Geht das?


Hallo Silwi, Leider kann ich Die nicht helfen, aber mir geht es so wie Dir warte sehnsüchtig auf meinen TM tmrc_emoticons.smile .


Mal schauen, ob ich Dir etwas helfen kann.

Frikadellen: Zuerst werden die Zwiebeln kleingemacht. 1 Zwiebel 5sek./Stufe 5, dann die restlichen Zutaten rein, samt Hackfleisch und das ganze ca. 15 Sek./Stufe 6 vermischen, ohne Linkslauf. Es existieren aber auch genügend Frikadellenrezepte im Forum. Da kannst _Du Dich daran orientieren.

Hefeteig: Wenn es so im Rezept steht, dann ist der Topf abgeschaltet und der Teig geht im Mixtopf auf.

Mit dem Eierlikör kann ich Dir leider nicht helfen, aber ich würde es einfach mal ausprobieren. Mehr als schief gehen, kann es ja nicht.


Mit Hackfleisch trotzdem Stufe 6?? Wird das dann nicht pampig? Dachte das rührt man nur noch mit im Linkslauf??? Danke für die Infos.


Hallo Silwi, an diesem Rezept kannst Du Dich orientieren:

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/ofenfrikadellen/29126

Hier wird schon der Linkslauf verwendet.


Hallo tmrc_emoticons.smile

besitze seit gestern den TM31 tmrc_emoticons.bigsmile

möchte heute abend fisch und gemüse im varoma kochen.

kann ich auch gefrorenen fisch verwenden ? wieviel länger muss ich dann die garzeit einstellen?

vlt kann mir ja jemand ne tipp geben   tmrc_emoticons.cooking_6

lg  pia


Ich habe Ihn seit einer Woche,. Erst mal viel gelesen  na dann viel spaß uns mit dem Themomix

tmrc_emoticons.cooking_10


Silwi wrote:

Noch was eingefallen:

kann ich den tollen Eierlikör (hab ich letztens bei einer Bekannten bekommen und ich mag das eigentlich nicht aber der wurde mit etwas weniger Korn gemacht und ich hätte mich reinlegen können) auch anstelle mit Zucker mit Süßstoff machen? Geht das?

statt zucker oder süßstoff kannst du auch stevia in pulver- oder tabsf-orm nehmen! google mal, wenn du es noch nicht kennen solltest "stevia" !  es ist ein natürlicher "süßstoff" - nicht chemisch/synthetisch hergestellt.  zu kaufen gibt es das tolle zeug im reformhaus oder im bioladen!  bestens geeignet für diabetiker oder eben figur- oder gesundheitsbewusste!  null kalorien - eher noch gesund! es gibt sogar mittlerweile ganze stevia -backbücher!

viel spass und grusssarah.


hallo pia, das ist dem tm egal - ob tiefkühl oder frisch oder beides zusammen kombiniert! tmrc_emoticons.wink ist das toll?!? garzeit verändere ich nicht.  nur mögen manche das ausflockende fischeiweiss nicht über dem gemüse oder reis haben. daher kann man z.b. entweder den fisch in das grössere fach vom varoma legen und gemüse oben auf oder ganz sicher: einweg-backpapier (!) in den einlegeboden schneiden, kurz unter laufendes wasser knüllen und so gut nass machen (in handballen als ball!) und dann wieder auffalten, einlegen und fisch darauf legen!

so. ich hoffe, ich konnte mich erklären! tmrc_emoticons.wink

mit fleisch (gefrorene hähnchenbrust z.b.) ist es genau so!

viel spass beim ausprobieren und grusssarah.