Direkt zum Inhalt

Forum Backmalz??

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo ihr alle

Bin seid einiger Zeit dabei und lese in vielen Rezepten immer wieder Backmalz.tmrc_emoticons.puzzled

Kann mir jemand sagen, wo ich das bekomme?? Habe schon in vielen Geschäften nachgefragt,

aber nirgends bekommen.Würde so gerne die vielen Rezepte mit dieser Zutat testen tmrc_emoticons.cooking_7

Danke für eure Hilfe tmrc_emoticons.smile


Hallo Mary40,

ich war bei unserem Bäcker und fragte ihn ob er mich etwas verkaufen würde. Gesagt - getan. Für ein paar Cent bekam ich eine Tüte Backmalz von ihm. Ich muss dazu sagen, ich kaufe allerdings schon seit Jahren bei ihm ein. Einen Versuch wäre es doch wert.


So einen netten Bekannten habe ich auch tmrc_emoticons.smile

Werde morgen direkt mal nachfragen, ob er mir da etwas vermacht tmrc_emoticons.bigsmile

Dann kann ich endlich loslegen tmrc_emoticons.cooking_7


Hallöchen,


hallo,

ich habe auch ein "toastbrotrezept" in dem backmalz angegenen wird.

es war ein "run" das backmalz zu bekommen, im reformhaus haben sie nur flüssigen gerstenmalz und genau das sollte es nicht  sein. mein brot wurde sehr hart und geschmacklich war die "spur" so heftig, dass das brot nicht mehr geniessbar war.

also bin ich hier im dorf zum müller und siehe da, er hat das backmalz da.

 

lg

uli


Hallo Marion,

schau doch mal bei Wunderkessel, da gibt es ein Rezept um Backmalz selber herzustellen.

ggmerl


Falls es noch nicht zu spät ist. In der Rezeptewelt ist auch ein Rezept und in den neuen Finessen auch.

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/backmalz-zugabe-f%C3%BCr-leckeres-brot/24804


Habe mein Backmalz nach diesem Rezept hergestellt. Aber eine Frage habe ich auch noch. Nimmt man das Backmalz plus Hefe oder ersetzt das Backmalz die Hefe?

Liebe GrüßeHannelore


hallo Hanne,

 

das Backmalz nimmst Du auf jeden Fall zusätzlich zur Hefe tmrc_emoticons.smile, das ist kein Triebmittel, ich würde eher sagen es verbessert die Konsistenz des Brotes/Brötchens  tmrc_emoticons.smile


Hallo Marion,

schau doch im Forum unter Kerstin 123 Backmalz nach.

Das Backmalz hab ich schon öfters selber gemacht und habe damit auch

ein tolles Backergebnis. Das Brot schmeckt ein bischen malzig und es wird nicht so

schnell trocken, gerade beim Weißbrot schmeckst du den Unterschied am besten.

Irgendjemand hat mal behauptet, daß das Bäckerbackmalz mit sehr vielenZutaten gemischt sei.

LG Bukowski