Direkt zum Inhalt

Forum Brokkolistrunk

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo liebe Thermomixfreunde

Ich verwende schon immer den kompletten Brokkoli mit Strunk beim Kochen. Entweder als Gemüse beim Varomakochen (in Scheiben oder Würfel) oder auch im besten Brokkolisalat  https://www.rezeptwelt.de/node/32039.

Man kauft ja offiziell 500 g Brokoli und würde dann so ca. 250 g Strunk wegwerfen, das finde ich sehr schade.

Vielleicht kann ich ja den einen oder anderen mit meinem Tipp begeistern ?

 


ich benutze den strunk auch mit. meist dünste ich ihn mit den zwiebeln, ggf. karotte o.ä. an und spare mir später so das mehl zum andicken der soße. außerdem gibt es der soße noch einen tollen geschmack.

ich find ihn auch zu schade für die biotonne. genauso mache ich es aber auch mit blumenkohl.

liebe grüße pebbles


Hallo,

ich gefriere den Strunk von Brokkoli, Blumenkohl, Weiß- und Blaukraut immer ein. Da kommt einiges zusammen und  ich mache daraus entweder eine Gemüsecremesuppe  oder ich habe dann schon eine Grundlage für den Suppengrundstock. Auf jeden Fall wird immer alles verwendet verwendet.

 

LG   clematis rose


man kann den strunk wunderbar mit einem messer von unten nach oben abschälen.ist doch viel zu kostbar zum wegschmeissen.liebe grüsse.     

 

 

 

lazaresi


Hallo zusammen,

ich habe den Strunk auch schon ein paarmal mit verwendet. War mir dann aber trotz schälen zu faserig. Aber das mit dem Suppengrundstock ist eine gute Idee tmrc_emoticons.smile

VG

Daniela


mache ich auch so, ich putze den Strunk großzügig, damit des "Faserige" weg ist, man merkt es ja tmrc_emoticons.wink , wie beim Kohlrabi und mache es auch mit in den Brokkolisalat, oder friere es ein für Gemüsecremesuppe, oder Eintopf. Je nach dem, was ich als nächstes wieder mache.


Ich mache es genau so. Schälen, klein schneiden, mitbenutzen. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, den Strunk wegzuwerfen :O


Habe mal gelesen, dass in dem Strunk ganz wertvolle Inhaltsstoffe enthalten sind und verwende ihn auch immer mit.

Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.

er braucht nur ein wenig längere Garzeit.

LG


Also Leute, ich muss ja sagen, ich habe gerade echt was gelernt von euch tmrc_emoticons.smile

Ich machte z.B. 1x die Woche Broccolisalat und bisher habe ich den Strunk IMMER weggeworfen :O Aber das passiert mir jetzt nicht mehr. Das mit dem Suppengrundstock oder auch mit dem Einfrieren für spätere Gemüsesuppen ist eine fantastische Idee!

Ich danke euch tmrc_emoticons.bigsmile


Hallo Ihr Lieben,

ich habe den Strunk auch immer weggeworfen, weil es vor Jahren mal hieß, der sei besonders schadstoffbelastet - ist inzwischen scheinbar nicht mehr der Fall, zumindest nicht, wenn er aus Deutschland und Holland kommt - jetzt kommt er bei mir auch wieder rein in den Salat - Danke für die Hinweise!

Liebe Grüße Kathrin


Unglaublich, ich hab den Strunk auch immer weggeworfen. Ab heute nicht mehr, vielen Dank tmrc_emoticons.smile


Super tolle Idee mit dem Einfrieren und für eine Gemüsesuppe

verwenden. Habe ihn sonst auch immer wegeworfen tmrc_emoticons.smile

 

Danke für den Tipp

liebe Grüße brifie