Direkt zum Inhalt

Forum Brötchen Rezept gesucht

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo zusammen, ich bin neu hier. Ich habe den TM5 seit ein paar Wochen und befinde mich noch in der Testphase tmrc_emoticons.wink Nun bräuchte ich mal einen Tipp von erfahrenen Thermomix Nutzerinnen tmrc_emoticons.cooking_7 . Ich bin auf der Suche nach einem Brötchen Rezept. Ich möchte die Brötchen am Abend vorbereiten und morgens nur noch kurz aufbacken. Hat hier jemand ein Rezept bei dem die Brötchen am nächsten Morgen fertig bzw. aufgebacken auch noch lecker schmecken?? Freue mich über Rezept Tipps die ich ausprobieren kann.

 

 

 

 

 


Huhu,

schau mal hier, die sind schnell gemacht:

http://www.rezeptwelt.de/brot-br%C3%B6tchen-rezepte/meine-morgenmuffelchen/28543

Gibts bei uns fast jeden Samstag oder Sonntag!

Viele Grüße

Mone


Hallo Mone,

sag mal, sind diese Morgenmuffelchen  knursprig? Solche suche ich nämlich noch....

Oder kennst Du zufällig ein Rezept für richtig knusprige Brötchen?

Ansonsten macht am auch die Bürlis am Abend vorher..... habe sie selbst noch nicht gemacht, aber schon viel darüber gehört....

Liebe Grüße Kathrin


Huhu,

nochmal ich tmrc_emoticons.lol

Klicks dich mal durch die Rezepte hier:

http://www.rezeptwelt.de/search/tmrc_solr_recipe/%C3%BCber%20nacht%20br%C3%B6tchen?rows=&solrsort=&filters=type%3Arecipes

Da findest du bestimmt was!

 


Hallo,

also so richitg "knusprig" hab ich sie noch nicht hinbekommen. Für uns jetzt aber auch nicht schlimm, wir essen sie gerne so "mittel". Also so eine Kruste, wie wenn ich Brot backe hab ich sie noch nicht hinbekommen, trotz Wasser draufstreichen, in Backofen sprühen mit Wasser oder was man sonst noch so alles machen kann.

Hier nach was Körnigeres:

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/meine-knusperkn%C3%B6pfle-knusprige-k%C3%B6rnersemmeln/670153

 


Hallo, Birnhorn,

werde heute abend mal diese hier machen

http://ikors.blogspot.de/2015/01/backerbrotchen-uber-nacht.html

Mal schauen, wies wird. Ich liebe ja die Ikors-Seite tmrc_emoticons.bigsmile

Viele Grüße


Hallo Mone,

ja die Ikorsseite ist super - sehr schöne Rezepte und überhaupt so liebevoll gemacht mit tollen Fotos - an dieses Rezept hatte ich mich nicht mehr erinnert - vielen Dank für den Hinweis, ich werde sie auch mal probieren - bin gespannt wie sie Dir gelingen - in den Kommentaren steht ja ab und zu, daß sie auseinandergelaufen sind....

Wäre richtig schön, wenn wir uns da weiter informieren könnten tmrc_emoticons.love

Liebe Grüße Kathrin


Huhu,

also ich mach morgen früh ein Foto! Ist doch klar  tmrc_emoticons.bigsmile

 


Supi ....und bitte auch eine Tonaufnahme beim Reinbeissen  tmrc_emoticons.bigsmile   DANKESCHÖÖÖÖÖN


So, hab grad den Teig gemacht und bin jetzt schon richtig begeistert er rutscht aus dem Mixtopf raus wie eine 1 tmrc_emoticons.love   Zum Formen braucht man richtig Oberarmmuskeln und die Brötchen lassen sich so schön formen und einschneiden der teig klebt nicht, deshalb gehe ich davon aus, das er nicht auseinanderläut.

Habe allerdings aus Sicherheitsgründen einen eckigen Backrahmen drumgestellt (der Ultra ist grad im SpülmaschinenSPA  und ich hatte jetzt einfach keine Lust mehr, ihn per Hand zu säubern)

So, Thermi darf jetzt auch ins SPA und ich auf die Couch tmrc_emoticons.smile


Na dann leg mal die Beine hoch  tmrc_emoticons.smile   - hört sich ja super an! Ich bin sehr gespannt, was Du berichtest - wäre so toll, ein knuspriges Brötchen, was aussieht wie vom Bäcker und das am Sonntagmorgen schnell zu machen ist - ein Träumchen  tmrc_emoticons.bigsmile

Ich wünsche Dir einen schönen Abend und dem Thermi auch

Liebe Grüße Kathrin

 

 


Guten Morgen!

Hallo, Kathrin,

so, vor dem Essen eine kurze Zwischenmeldung tmrc_emoticons.lol

Brötchen sind nicht verlaufen sondern gut aufgegangen über Nacht (draußen auf der Terrasse), dann morgens gleich in den Ofen ich bin echt guter Dinge wegen der Knusprigkeit. Im Moment sind sie noch heiß und "hart" wie meine Brote, die ich backe. Das wird nach einer gewissen Abkühlzeit immer knusprig. So, jetzt eine große Tasse Kaffee und dann ab, frühstücken tmrc_emoticons.party


Danke für Eure Antworten. Da werde ich mich mal durchklicken und was ausprobieren.


Hallo, Mone,

boooaaahhh sehen die lecker aus!!!! Die müssen ja fast schon super schmecken..... das wäre dann ein gigantisches Rezept, weil man sie abends vorbereiten kann. Allerdings wäre es bei mir auch ein "Winter-Rezept" - sie müssen auf den Balkon, weil mein Kühlschrank einfach zu klein ist... Oder hast Du dafür auch noch einen Deiner genialen Tips?? tmrc_emoticons.love

Ich wünsche Dir und allen anderen einen schönen Sonntag

Liebe Grüße Kathrin


Huhu Kathrin,

so habe sie auch geschmeckt tmrc_emoticons.love   Ich kann das Rezept nur weiterempfehlen. Da ja kein Zucker reinkommt, sind sie nicht so "süß" und das Aromamalz tut sein übriges. Echt zum Nachbacken empfohlen.  Waren auch die ersten Brötchen, die so richtig kross waren.

Die Brötchen kann man natürlich auch noch in verschiedene Körner oder Saaten drücken, immer wieder anders.

Ja, im Moment geht das noch mit dem wetter. Ich bin aber echt am überlegen, ob ein kleiner Kühlschrank für den Keller im Sommer anzuschaffen wäre. Grad auch für das ganze Grillfleisch und die Dips. Die Getränke können wir hier gottseidank in unseren wohltemperierten Bachlauf stellen tmrc_emoticons.wink

Viele Grüße

 


Hallo Mone,

ohhhh klingt das gut  tmrc_emoticons.bigsmile   Ich werde sie auf jeden Fall als nächstes ausprobieren und wieder berichten.

Das klingt aber richtig romantisch mit dem Bachlauf, also wohnst Du ländlich??? Wie schön........

Mit einem zweiten Kühlschrank habe ich auch schon überlegt, aber unser Keller ist schrecklich - dunkel und müffelig, ist ein Mietshaus in Köln in Rheinnähe, da sind die Keller immer irgendwie feucht - und mein Balkon ist Mini, die Küche im Prinzip auch.... da muß ich mich wohl auf Winter- und Sommerbrötchen einstellen tmrc_emoticons.wink

Aber das hat ja auch was  tmrc_emoticons.smile   - nachdem ich das schöne Kochbuch "Kochen hat Saison" durchgeblättert habe, fand ich den Gedanken richtig gut, saisonaler zu kochen und da gehören die Über-Nacht-Brötchen dann eben dazu.....

Danke Dir nochmal für die ausführlichen Beschreibungen, Berichte und Fotos tmrc_emoticons.love

Liebe Grüße Kathrin


Hallo, Kathrin,

entschuldige, das ich mich gestern nicht mehr gemeldet habe, mein Großer hatte seine Geburtstagsfeier und die ganze Familie war da. Da musste mein Theromix am Samstag und Sonntag ganz schön schwitzen tmrc_emoticons.bigsmile

Ja, wir wohnen beim Rhein am Berg  tmrc_emoticons.love   Ist zwar schon ein Dorf mit 7000 Einwohnern, aber für mich ist die nächste Stadt mit 30.000 Einwohnern schon riesig und ich bin froh, das es dort genug Parkplätze gibt tmrc_emoticons.wink

Das mit dem Saisonal kochen hat schon was. Wir haben hier das Glück, das es viele Hofläden gibt, die dann eben regionale, saisonale Produkte in Topqualität anbieten. Bald beginnt hier die Spargelzeit tmrc_emoticons.love   ich kann es kaum erwarten. Ich hab hier auch Platz für einen kleinen Garten, wo ich das anpflanze, was wir am liebsten essen, Salat, Gurken, Paprika, Tomaten, Rhabarber. Mein Schwager hat auf dem Grunstück auch eine kleine Obstplantage angelegt, so sind wir jetzt auch mit Äpfeln und Birnen versorgt.

So, ich wünsche euch allen einen schönene tag, werde jetzt mal das Chaos von Gestern beseitigen tmrc_emoticons.tongue

Liebe Grüße

Mone