Direkt zum Inhalt

Forum Brotform

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo

Was für eine Form nehmt ihr zum Brot backen.Habe heute versucht ein Brot zubacken ohne Form hatte danach fast einen Fladen  :O .Hab ihr einen Tipp oder was habe ich falsch gemacht. tmrc_emoticons.puzzled

  Liebe Grüße

 


Der ultra von tupperware (kastenform) benutze ich tmrc_emoticons.wink hab zuhause so viel tupper da liegt es auf der hand ( bin beraterin ) 

und das brot wird sehr schön darin 


ich backe Brot immer in einer ganz normalen Kastenform weil ich es gerne mag wenn die Scheiben nicht so groß sind tmrc_emoticons.smile)

LG rocar


Weiche Teige backe ich auch in einer Kastenform oder im ultra und feste Teige gebe ich zum Gehen in ein Gärkörbchen, strürze es dann aufs Blech und backe es lose. tmrc_emoticons.smile


die Kastenform ist ideal, die Scheiben sind ansehnlich und nicht zu groß


Ich backe bisher in einer Kastenform, habe vorgestern das erstemal ein Brot in  einem "alten" Kartoffeltopf (so eine Art Römertopf in rund mit Stiel) gebacken. Das hat super geklappt tmrc_emoticons.bigsmile


Hallo,

... ich backe mein Brot in einer flexi Kastenform.

http://www.lurch-shop.com/D/ProductFrames.asp?SessionId=F543FC8B6A7845D59F47032667C7C3C1&adilang=D&KatId=51&ArtNr=00085010&Offset=0&IsAktion=

Bin super zufrieden!       

 


Gut gefällt mir auch das Zwirbelbrot, bei dem der Teig aus Backpapier besteht. Siehe Rezepte hier unter "Zwirbelbrot". Für füssige Teige eher ungünstig, aber etwas festere Teige ergeben ein tolles rundes Brot oben mit Kruste.


In einem Römertopf geht es auch, oder einem Feuerfesten Topf mit Deckel.


  Hallo

Danke,muß ich auch mal ausprobieren.Was ist ein Gärkörbchen und wo bekomme ich es her?

  Liebe Grüße tmrc_emoticons.smile


Hallo

Da bin ich gar nicht darauf gekommen im Römertopf, den habe ich ja auch :O

Danke

  Liebe Grüße 


Hallo

  Danke,für den Tipp tmrc_emoticons.lol

 


Hallo

Da schaue ich gleich nach tmrc_emoticons.smile Danke


 Hallo

Danke,für den Tipp tmrc_emoticons.smile


Ein Gärkörbchen ist aus Rohr oder Holz und formt das Brot beim Gehen (geht aber nur bei festen Teigen). Es ist länglich oder rund und hat Riefen und die Form des Brotes wird wie beim Bäcker. Sie sind in Haushaltwarengeschäften, manchmal am Markt vor allem Ostermarkt, auf Lebensmittelmessen, in manchen Reformhäusern aber auch im Internet z.B. bei am***n in unterschiedlicher Größe zu bekommen. tmrc_emoticons.smile


Hallo

Dann muß ich mal eine neue Kastenform kaufen,meine ist schon leicht verkratzt.Da ich ja vorhabe immer ein  frisches

Brot zu backen.Bei den tollen Rezepten hier  tmrc_emoticons.bigsmile  


Hallo,

habe mir auch gerade erst Brotbackformen gekauft. Im Internet bei "Kaiser". Das hat super geklappt -sogar auf Rechnung- obwohl ich "Erstbesteller" war. Versand war auch sehr schnell; hatten einige im Angebot und das war sogar günstiger als bei meiner Lieblingsbestellplattform Amazon tmrc_emoticons.smile. Diese Backformen sind alle Sauerteigbeständig -habe ich aber noch nicht ausprobiert. 

Viele Grüße

fancy2


Hallo

Danke für den Tipp,werde gleich nachschauen.Amazon ist auch meine Bestellplattform tmrc_emoticons.lol

  Liebe Grüße