Direkt zum Inhalt

Forum Brotgewürz

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Ein fröhliches Hallo tmrc_emoticons.smile

Ich habe in mehreren Brotrezepten gelesen das man da Brotgewürz braucht. Was ist das und wo bekommt man das? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Lg aldasa03 tmrc_emoticons.cooking_7


Anbei ein Rezept für Brotgewürz. Du kannst bei der Rezeptsuche Brotgewürz eingeben und Du erhälst außerdem Rezept eine Menge Brotrezepte dazu.

Brotgewürz


Eifach unter Suchen Brotgewürz eingeben Es gibt hier nicht nur eins. Verwende es auch.


Hallo aldasa,

Brotgewürz ist z. B. Kümmel, Korianderkörner,Kardamom,Fenchel,Kreuzkümmel etc.Als Brotgewürze eignen sich auch getrocknete grüne Kräuter oder Röstzwiebeln, grüne Pfefferkörner,Sesam,div. Körner wie Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne,Mohn usw.Dem Geschmack und der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.

Viel Spass beim Brotbacken

amelia


Hallo Andrea tmrc_emoticons.smile , zu gleichen Gewichtsanteilen Fenchel, Kümmel, Koriander und Anis mischen und dann je nach Vorliebe mahlen; ich gebe Alles ungemahlen mit den Teigzutatentinymce_custom_buttons.corn"tinymce_custom_buttons.corn" in den Topf. Pro 500g Mehl ca. 1-3 TL! Ich nehme es gerne für jeden pikanten Teig (Brötchen, Pizza, Brot etc.) Natürlich kannst Du auch mit weiteren Gewürzen experimentieren und/oder die Mengen verändern! LG buster tmrc_emoticons.wink


ich nehme auf 100g Koriander, 50g Fenchel und nur 25 g Kümmel sonst wird mir das Brot zu kümmellastig. Anis mag ich gar nicht, Ist wohl halt auch Geschmackssache tmrc_emoticons.smile


Brotgewürz gibt es auch von verschiedenen Anbietern gemahlen und ungemahlen fertig zu kaufen. Da die Geschmäcker sehr unterschiedlich sind, muss man da - genauso wie beim Selbermischen - ausprobieren....


Barnie2011 wrote:

Brotgewürz gibt es auch von verschiedenen Anbietern gemahlen und ungemahlen fertig zu kaufen. Da die Geschmäcker sehr unterschiedlich sind, muss man da - genauso wie beim Selbermischen - ausprobieren....

so isses tmrc_emoticons.wink


Hallo  tmrc_emoticons.smile,

recht herzlichen Dank für die Tipps! Ich habe gestern zufällig das Brotgewürz in einem Supermarkt gefunden!!! tmrc_emoticons.lol

Lg aldasa03 tmrc_emoticons.smile


auch ich hab schon vergebens in 3 sehr gut sortierten Supermärkten vergeblich gesucht!! tmrc_emoticons.crazy

 

Werde es bei Kaufland mal versuchen............


Hallo, habe in Rezepten immer wieder Backmalz gelesen tmrc_emoticons.puzzled  , was ist das, welche Funktion hat es beim backen und wie kann ich es selbst herstellen?


Hallo Thermomix2013

http://www.rezeptwelt.de/rezepte/backmalz-zugabe-f%C3%BCr-leckeres-brot/24804

Backmalz bewirkt, dass Brot oder Brötchen besser aufgehen und soll einen herzhafteren Geschmack ergeben. Habe es selber aber noch nicht probiert. Viele lassen das Backmalz auch weg.

 


so, wie ich gedacht habe: Brotgwürz hab ich nur bei Kaufland bekommen!! tmrc_emoticons.smile


Hallo Thermomix2013! Habe mal gelesen, dass statt Backmalz auch Malzbier verwendet werden könne. Hatte noch keine Gelegenheit es auszuprobieren. Damit der Teig die richtige Konsistenz erhält, müsste man wahrscheinlich entsprechend weniger Wasser (oder was das Rezept an Flüssigkeiten beinhaltet) verwenden.

LG

schlemmerqueen


Ich denke, wegen des Malzgeschmacks kann man Malzbier verwenden, nicht aber für die Backeigenschaft, die durch Zugabe von Backmalz verbessert wird.


Ich habe am Wochenende auch Brotgewürz gesucht, weil ich mal ein Brot mit meinem Thermi backen wollte. Ich bin hier in einem Mühlengeschäft fündig geworden. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Bioladen Brotgewürz sicherlich auch anbietet tmrc_emoticons.smile


hallo,

bei meinen ersten backversuchen wusste ich auch noch nicht was brotgewuerz ist. die klassischen sind: koriander, kuemmel und fenchel. aber wo herbekommen? kuemmel hatte ich im haus. koriander hatte ich bis dato noch nie verwendet und ... fenchel ...  tmrc_emoticons.wink ich trink so gern fencheltee von teek... da ist nur fenchel drin, sonst nix,  tmrc_emoticons.bigsmile hab dann einfach einen teebeutel aufgeschnitten ...

aber koriander hab ich jetzt mittlerweile im haus und brotgewuerz gibts fast ueberall zu kaufen, z.b. im supermarkt, auch bio, beim mehl, da wo auch die tuetchen mit dem sauerteig liegen

gruss sabhe


hallo,

ich kaufe mein Brotgewürz und auch viele andere Gewürze am Gewürzstand auf Krämermärkten, Volksfesten etc.

Hab da gute Erfahrungen mit Preis-Leistung.

LG Petra


hallo petra, 

stimmt, das machen in meinem bekanntenkreis auch viele, da gibts immer super staende mit gewuerzen. muss ich beim herbstmarkt auch mal hin. bei uns sind die immer zwei mal im jahr. maimarkt und herbstmarkt. mit viel kirmes fahrgeschaeften, reitschule und so, aber halt auch mit staenden, wie haushaltkruschel, gardinen etc, und ... gewuerzen.

lg sabhe