Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe ich bin mit meiner Frage in diesem Forum richtig.
Ich würde gerne häufiger Brote mit meinem Thermomix herstellen und habe bereits ein großes Repertoire an Rezepten aus den unterschiedlichsten Kochbüchern, die ich teilweise schon mit meiner alten Küchenmaschine (Bosch MUM) hergestellt habe.
Häufig wird in diesen Rezepten angegeben, dass man zunächst x Minuten auf niedrigster Stufe und dann einige Zeit auf Stufe 2 der Knetmaschine kneten soll. Nun hat der Thermomix aber ja nur EINE Knetstufe, die sich meines Wissens nicht variieren lässt.
Hat jemand eine Idee wie ich die Rezepte aus den "normalen" Kochbüchern mit dem Thermomix umsetzen könnte? Und muss ich die Zeit auch anpassen? Mir ist aufgefallen dass bei den Thermomix-Brotrezepten oft nur 2-3 Minuten geknetet wird. Bei meinen Rezepten sind das gut und gerne mal 2 Minuten auf kleiner Stufe und dann bis zu 10 Minuten auf einer höheren Stufe, weil sich erst dann das Klebergerüst gut ausbildet heißt es dort.
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen. Danke!